Hallo,
das Canyon ist bestimmt ein gutes Rad. Habe dein posting leider erst heute gesehen, möchte aber dennoch schreiben, da dies vielleicht für andere noch von Interesse ist, da viele in dieser Kategorie kaufen.
Im Sommer habe ich mir (pro Woche ca. 60 km leichteres Mittelgebirge, im Sommer höher und weiter) nach langer Überlegung ein Contrail 6.0 gekauft und ihm den Vorzug vor Nerve XC und Radon (beide vorher kurz gefahren) gegeben, weil ich kein Versenderrad wollte und Preis-Leistung beim 6.0 auch sehr gut sind. Ein Kumpel fährt ein vergleichbares Cube mit 100 mm. Ergebnis: Contrail 6.0 war die richtige Entscheidung! Gabel und Dämpfer lassen sowohl ein straffes als auch ein weiches setup zu, und beide verfügen über ein Lockout für den Asphalt; geht aber auch ohne gut. Im etwas tieferen Gelände sind 120 mm (vorne
RockShox Reba SL, hinten Ario 3.2) gegenüber 100mm definitiv von Vorteil, da relativ 1/5 mehr Weg zur Verfügung steht, um die Elemente weich(er) abzustimmen, und die Elemente und Kinematik liegen im 6.0. wirklich gut und stabil, auch bei sehr softer Abstimmung bergauf. Tip: Ganz ohne rebound fahren; geht sehr, sehr gut und läßt das Rad am Boden "kleben"; alleine der bunny jump wird deutlich schwerer. Einziger echter Nachteil des 6.0 sind die recht schweren Laufräder (
DT Swiss 445 D); hier ist noch Luft. Dennoch ist nach meiner Meinung das 6.0 im Ergebnis mit Rücksicht auf Preis-Leistung kaum zu schlagen. Habe zuvor zum Vergleich das Contrail 7.0 udn das 9.0 gefahren (2Td , hat Fox-Elemente; entspricht knapp dem LTD, das auch Fox-Elemente hat, aber dann etwas abgespeckt ist), aber die 500 lohnen sich nur, falls man damit etwas mehr XT-Teile, das Lenker-Lockout und die etwas leichter losbrechende Gabel als fair bezahlt ansieht. Echte Alternative: Ein Ltd - wenn Du eines bekommen kannst!
Grüße Rosinantenfahrt