Canyon oder Nox ??

Registriert
12. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Servus erst mal an alle,

stehe vor einer Kaufentscheidung zwischen zwei guten Bikes welches der Marke CANYON Mod. Nerve 7.0 oder 8.0 oder Nox Flux cc 4.5 Champions Edition beide für einen preis von 2000 Euros erhältlich. Das Nox ist ein Austellungststück von 2010 ist hier auch zu sehen

http://www.noxcycles.com/index.php?...d=56&option=com_virtuemart&Itemid=168&lang=de

Das Canyon ist wohl eher bekannt aber dennoch hier der link dazu

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2558.

Würde mich freuen wenn Ihr mir bei der Pro und Contra bewertung behilflich sein könntet. Dazu muss ich noch zu meiner Information sagen das es im Am Bereich eingesetzt werden soll und ich jetzt nach langer abwesenheit wieder einsteigen.

Würde mich über Eure beihilfe sehr freuen.

Mfg

Juan Manuel
 
Dazu muss ich noch sagen das vermutlich beider Räder in wenigen Wochen noch für 300 - 400 Euro günstiger zu haben sein werden!! Ist zwar allerseits bekannt sollte aber dennoch nochmal zur Meinungdarstellung beitragen!!

Gruss

Juan Manuel
 
Kann dir zwar nicht helfen aber was heist "in wenigen wochen"?
Wollt mir auch ein Canyon kaufen und wenn es nciht all zu lang dauert dann wart ich bis die preise fallen
 
Servus,

in absehbarer Zeit beginnen die grossen Bikemessen auf denen die 2013 Modelle vorgestellt werden und die 2012 modelle werden dann strak im Preis reduziert!!

Gruss

PS: Schade das keiner einen kommentar zum Thread abgegeben hat!!
 
Das Nox wird in Summe wahrscheinlich schwerer sein als das Canyon dafür aber im Breich des Rahmens auch stabiler. Jenachdem was du unter AM verstehst also nicht verkehrt.

Was den Aufbau angeht, da kann man sich derart in die Haare bekommen was nun ein sinnvoller Aufbau ist oder nicht und Komponente X besser ist als Y. So Mancher würde (weil es die Bikebravos so schreiben) das Fahrwerk von Fox vorziehen, was ich aber nicht zwingend so sehen würde. In Summe sind beide Aufbauten durchaus als sinnvoll zu bezeichnen. Wobei ich für AM noch ein paar Sachen verändern würde. Allen voran die Laufradsätze. Die sind für den XC Betrieb mit 18mm (Nox) bzw. 19,5mm (Canyon) an sich schon mit zu wenig Innenweite der Felge ausgestattet. Für AM wären da breitere Felgen wesentlich sinnvoller. Der RocketRon als AM Reifen ist auch nur bedingt geeignet (Nox).Als schönes Plus wäre eine automatisch versenkbare Sattelstütze für den AM Einsatz auch nicht verkehrt, da könnte es nur Probleme mit einer sauberen Verlegung der nötigen Leitung geben.

Alternativ gibt es bei Rose noch das Jabba Wood welches du dir halbwegs frei zusammenstellen kannst. Einzig, dass es wie bei fast allen Rädern aus Großserien keine gescheiten Laufräder mit breiten Felgen gibt.

Oder aber ein Radl von Transalp24:
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04081/SubProducts/04081-0001

Mit denen kann man vielleicht sogar Änderungen nach Wunsch unterbringen.
 
Servus Piktogram,

vielen Dank für Dein Statement welches wirklich sehr hilfreich ist und es ist eine völlig neue und mir zuvor unbekannte Marke!!

Super und Danke werde ich näher studieren ich denke es überbietet beide obwohl ich noch nicht dessen Preis/Leistung verglichen habe!!

Gruss Juan Manuel
 
Zurück