Canyon Preview 2005: WXC Serie

mstaab_canyon

Canyon Produktmanagement
Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
59
Ort
Koblenz
Hallo,

wie versprochen hier vor dem Launch der neuen Webseite (Ende November) und dem Katalog (Dezember) schon eine exclusive IBC-Preview auf das 2005er Canyon Programm. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Die WXC Reihe:

wxc_sample.jpg

(Designbeispiel, Austattung entspricht nicht der Serie)

WXC 1

Sattel Terry Special Edition
Bremsen Tektro 836A
Reifen Continental Explorer
Felgen Iridium Comp
Schlauch CST
Naben Iridium
Lenker Iridium Lite
Vorbau Iridium 1
Sattelstütze Iridium Comp
Dämpfer n/a
Gabel Manitou Axel Elite 80mm
Steuersatz Tange Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe AvidMagur
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Deore
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Cartridge gedichtet
Preis 699,- Euro

WXC 2

Sattel Terry Special Edition
Bremsen Magura HS-33
Reifen Continental Explorer Pro
Felgen Iridium Comp
Schlauch Continental Light
Naben Iridium XPro
Lenker Syntace VRO Riserbar
Vorbau Syntace VRO
Sattelstütze Iridium Lite
Dämpfer n/a
Gabel Manitou Skareb Elite Air 80mm
Steuersatz Tange Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe a HS-33
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Deore
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Cartridge gedichtet
Preis 999,- Euro

Nerve WXC 4

Sattel Terry Special Edition
Bremsen Magura Julie
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2.25"
Felgen Iridium Disc Comp
Schlauch Continental Light
Naben Shimano Deore
Lenker Syntace VRO Riserbar
Vorbau Syntace VRO
Sattelstütze Iridium ExtraLite
Dämpfer Answer Manitou Swinger SPV 3-way
Gabel Manitou Skareb Elite Air 100mm
Steuersatz Tange Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura Julie
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Octalink, Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore
Preis 1499,- Euro

Nerve WXC 5

Sattel Terry Special Edition
Bremsen Magura Louise
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2.25"
Felgen Iridium Disc Comp
Schlauch Continental Light
Naben Shimano Deore
Lenker Syntace VRO Riserbar
Vorbau Syntace VRO
Sattelstütze Thomson Elite
Dämpfer Fox Float RP3 ProPedal 3
Gabel Fox FRLT 80mm, LockOut
Steuersatz Tange Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore LX
Bremsgriffe Magura Louise
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Preis 1899,- Euro

Infos zu Lieferterminen folgen, bestellbar ab dem Relaunch der Webseite Ende November.

Viele Grüße,

Michael
 
Nur mal so aus reiner Neugierde: Warum interessiert sich niemand für die WXC Serien? Kaufen viele Frauen die normalen Bikes, sind die nur hier im Forum nicht vertreten oder kaufen die allgemein wenig gute Bikes?
Wie war es den letztes Jahr? Werden da wirklich brauchbare Stückzahlen verkauft oder ist das nur fürs Image? :confused:
 
also ich finde das wxc5 optisch ziemlich cool---bis auf den knick im oberrohr und genau das war auch der grund wieso zb meine freundin ein kleines herrenmodel wollte, zudem war zumindest im letzten jahr das preisleistungsverhältniss der herrenräder besser. Xc4 zu wxc, selber preis aber zb louise zu julie etc.

gruss wbb

Ps.: auch dieses jahr hat das gleichteure xc 5 zb die louise und das wxc 4 zum selben preis " nur " die julie
 
@canyonier:

der Grund liegt darin, dass Frauen i.d.R. weniger technikgeil sind als Männer
u. sich folglich nicht schon Monate vor Verkaufsstart in Foren die Finger wundschreiben.....
;)
 
Tja, FloImSchnee, da kennst du wphl meine Freundin net... ;)
Aber dei der großen Masse hast du warscheinlich recht. Mich interessiert nur, ob die auch genauso zurückhaltend kaufen oder ob sich das aufs Forum beschränkt
 
Moin!
Also ich kann nur sagen: meine eine kanns gar nicht abwarten bis neue Infos hier erscheinen, nur zum schreiben isse halt zu faul... :lol:
 
ich weiss garnicht was ihr immer alle gegen das geknickte oberrohr habt.
gibt doch auch haufenweise "Männer"bikes :lol: die ein solches besitzen.
mir gefällts tendenziell. heisst aber nicht, dass ich mir jetzt ein wxc kaufe :)

gruß
fone (junge)
 
Ich muss das geknickte Oberrohr immer in kauf nehmen. Leider gibt es ja wenig kleine Männer und bei 1,54 cm. habe ich gar keine andere Wahl. Finde es allerdings schade, dass man überhaupt so wenig Auswahl bei kleine Bikes hat und das auch noch teuer bezahlen soll.
 
ich versteh diesen knick im oberrohr nich...mal abgesehen davon, dass mir der knick gar nicht gefaellt, passt bei der kleinsten groesse auch keine falsche mehr in den rahmen. und das ist fuer mich das hauptproblem! leider habe ich mit 1,61m keine ausweichmoeglichkeiten auf z.b. ein xc modell :heul:

gruss wakko
 
Bei den XC und ES Serien wurde jetzt die Daempferposition geaendert. Somit haben jetzt alle Herrenmodelle einen vertikal stehenden Daempfer.
Die WXC Serie ist jetzt die einzige, wo der Daempfer and dem Oberrohr angebracht ist.

Da die Daempferposition an allen anderen Modellen geandert worden ist, denke ich mir schon dass diese vertikale Position einige Vorteile haben muss, sonst wuerde man die Daempferposition doch nicht aendern, oder?

Was mich also interesiseren wuerde - wieso hat die WXC Serie nicht auch einen vertikal stehenden Daempfer bekommen? :confused:
 
Zurück