Canyon Sattelrohr gebrochen

Registriert
1. September 2016
Reaktionspunkte
0
20160903_153000.jpg
Mein Canyon MR 9.0 von 2009 ohne Sturz, ohne Sprünge, ohne Treppen oder extreme Strecken, auf einem Radweg einfach 'Knacks' ein glatter Bruch direkt am Ende der Schweißnaht vom Dämpfer. 2 Mails an Canyon sind nach 5 Tagen noch ohne Antwort geblieben.
 

Anhänge

  • 20160903_153000.jpg
    20160903_153000.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 1.224
Was erwartest Du denn von Canyon? Die Garantie ist ja bereits abgelaufen und das "Crash Replacement" gilt ja auch nur für die ersten drei Jahre.
 
Ach, mir ist an dieser Stelle (andere Marke) auch schon ein Rahmen gerissen.
Gute Marken :aetsch: brechen nicht direkt, sondern machen sich erstmal durch Quietsch- und Knarzgeräusche bemerkbar :D
 
Anhang anzeigen 525968 Mein Canyon MR 9.0 von 2009 ohne Sturz, ohne Sprünge, ohne Treppen oder extreme Strecken, auf einem Radweg einfach 'Knacks' ein glatter Bruch direkt am Ende der Schweißnaht vom Dämpfer. 2 Mails an Canyon sind nach 5 Tagen noch ohne Antwort geblieben.

Was bedeutet:"...am Ende der Schweißnaht vom Dämpfer" ?
War der LockOut auf oder zu?

Grüße
 
Wo siehst Du denn da ne Schweißnaht beim Bruch?
Das Canyon gut daran täte schnell zu antworten, würde ich auch meinen. Aber ob Canyon oder sonst wer...kann halt passieren.
 
Die Garantie und Gewährleistung ist abgelaufen, es ist ein bedauerlicher Einzelfall. Wozu wird hier jetzt Alarm gemacht. Es ist doch alles klar.
 
Wenn das an der falschen Stelle passiert bist du tot. So etwas darf eigentlich nicht sein. Die sollten den Rahmen wenigstens untersuchen. Sicherheitsrelevante Bauteile die einfach versagen. Es gibt nicht viele Branchen die solche Defekte so locker sehen...
 
Welche falsche Stelle meinst du genau?

Hier?
http-inlinethumb28.webshots.com-25179-2600010880104181437S600x600Q85.jpg



Dies ist definitiv keine dieser Branchen.
10.000e dieser Rahmen fahren umher. Viele halten. Bahnbrechende Erkentnisse würde eine Untersuchung auch nicht bringen. Alurahmen versagen eigentlich immer an einer Schweißnaht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Beispiel. So krass muss es aber gar net sein.:)

Soweit sollten sie ihre Prozesse schon im Griff haben, dass die Wärmeeinflusszone neben der Schweißnaht kein Problem darstellt. Denke ein Metallurge könnte schon sehen ob der Schweißer hier gepfuscht hat. Wie gesagt, es handelt sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil.
 
Ihr habt Vorstellungen... Wenn du Glück hast (und höflich aber gleichzeitig penetrant genug bist) ersetzt Canyon dir eventuell den Rahmen (oder biete dir Nachlass beim Kauf eines neuen Bikes). Eine CSI mäßige Investigation würde ich bei einem Rahmen mit ~250 Euro Einkaufspreis nicht erwarten. Egal ob sicherheitsrelevant oder nicht.
 
Sollte wirklich jemand aufgrund eines solchen "Produktionsfehlers?" ernsthaft zu Schaden kommen, dann geht die Post ab. Dann kommen nämlich Leute die Ahnung haben...
 
Sollte wirklich jemand aufgrund eines solchen "Produktionsfehlers?" ernsthaft zu Schaden kommen, dann geht die Post ab. Dann kommen nämlich Leute die Ahnung haben...
Ja, auf welcher Basis denn? "Der Rahmen wurde unsachgemäß gefahren; es wurdesich nicht an die Einstufung bezüglich Gelände-Kategorien gehalten; bedauerlicher Bedienungsfehler; das Bike hätte ja eh vor der Fahrt nochmal kontrolliert werden müssen, da wäre das eh aufgefallen etc." sind dann die Argumente die der hoch bezahlte Anwalt der Gegenseite bringt.
Wie soll denn nach 7 Jahren unbekanntem Einsatz noch festgestellt werden ob die Materialermüdung aufgrund Fehler in der Verarbeitung oder Fehler in der Handhabung zustande kam?

Sorry, aber die Vorstellung finde ich nen bisschen abstrus. Das ist nen 7-Jahre altes Bike. Ärgerlich dass das passiert ist, ist halt aber so. Sh*t happens.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja, ob es aufgrund einer unsachgemäßen Wärmebehandlung beim Schweißen zum Bruch gekommen ist, kann man schon nachweisen... Das Gefüge ändert sich nach meinem Wissen nach 7 Jahren nicht. Und so einfach kann man sich dann nicht mehr rausreden.
Was allerdings die Anwälte zustande bringen mag ich nicht abschätzen. Auf jeden Fall geht die Post ab.
Aber zum Glück ist nichts passiert, so wird sich alles in Luft auflösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schweißnaht ist in Fahrtrichtung vorne, auf dem Bild rechts am Rohr zu sehen

ach da...mein Gott, da musst aber ganz genau hinsehen:(

Die Garantie und Gewährleistung ist abgelaufen, es ist ein bedauerlicher Einzelfall. Wozu wird hier jetzt Alarm gemacht. Es ist doch alles klar.

Kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen. Das Rad ist 7 Jahre alt und wer weiß wie in den 7 Jahren damit umgegangen bzw. ob nicht doch mal die ein oder andere Landung versemmelt wurde.
Klar sollte das nicht passieren, aber alles kann man nun mal nicht ausschließen. Und die Leute die da schweißen sind auch nur Menschen und die machen nun mal ab und an Fehler.
Wenn Canyon dir mit einem Preisnachlass für ein neues Rad entgegen kommen würde, fände ich das schon sehr kulant. Aber mehr kann man nun wirklich nicht erwarten.
Und wenn Du dich mit denen rum streiten willst, musst zu nem Gutachter der dir bestätigt, dass es ein Materialfehler war. Nach der Gewährleistung bist nämlich Du nun in der Beweispflicht
 
Zurück