Canyon Sender nicht richtig montiert!

kit3

Alex
Registriert
2. September 2008
Reaktionspunkte
30
Ort
Saarbrücken, Saarland
Moin Leute,

am Donnerstag hab ich mein Sender in Koblenz abgeholt.. Dirkt bei der Übergabe, ist mir aufgefallen dass vorne irgendwas spiel hat. Dachte aber es kommt einfach von dem großen Federweg. Zuhause ist mir aber aufgefallen, dass das Spiel vom Steuersatz kommt. Trotz nachziehen der Aheadkappe, ließ sich das Spiel nicht beseitigen. Der Canyon Service wimmelt mich ab, ich solle doch auf der Website die Anleitung zum Steuersatz einstellen durchlesen. Durch Zufall ist mir aufgefallen, dass einfach zu wenige Spacer verbaut sind, bzw. sie zu niedrig sind und die Aheadkappe auf den Schaft klemmt. Hinzu kommt noch, dass die Kette zu lang war. Sie hing auf dem kleinsten Ritzel durch.

Eigentlich hatte ich mich nach 17 Jahren darauf gefreut, endlich wieder ein neues Rad (3.499€) zu kaufen an dem alles funktioniert. War wohl nix, danke Canyon!
 
Ich frage mich nur grade, wie man das nicht bemerkt, wenn man das Bike schon abholt, checkt man dochmal grad so alles grob durch?
Sind ja keine versteckten Mängel oder so....
Bei Lieferung klar, da kannste nix machen aber so?:ka:
 
Ich frage mich nur grade, wie man das nicht bemerkt, wenn man das Bike schon abholt, checkt man dochmal grad so alles grob durch?
Sind ja keine versteckten Mängel oder so....
Bei Lieferung klar, da kannste nix machen aber so?:ka:

Mir ist es direkt aufgefallen wie schon oben beschrieben. Wenn man einen Porsche kauft zieht man vor der der Heimfahrt ja auch nicht die Radschrauben fest.
 
Wenns dir direkt aufgefallen ist, warum hast du das Bike so mitgenommen? Hätte ich aufm Hof reklamiert und richten lassen, n Spacer und n Kettennieter ham die wohl in der Werkstatt..
 
Als Kunde darf man doch davon ausgehen, dass ein Rad richtig montiert ist! Was mault ihr den TE jetzt so an o_O

An den TE, die Sachen bei Canyon reklamieren und/oder am besten selber fixen, das geht deutlich schneller.
Das Spiel im Steuersatz sollte sich schnell einstellen lassen. Brücke lösen und Aheadschraube anziehen. Bei Detail fragen einfach Youtube Videos dazu anschauen.
Die Kette kann man auch relativ einfach kürzen, man muss aber 3,50€ für das Kettenschloss investieren. Eine zu lange Kette ist zu mindestens besser als eine zu kurze ;)

Gruß xyzHero
 
Als Kunde darf man doch davon ausgehen, dass ein Rad richtig montiert ist! Was mault ihr den TE jetzt so an o_O

An den TE, die Sachen bei Canyon reklamieren und/oder am besten selber fixen, das geht deutlich schneller.
Das Spiel im Steuersatz sollte sich schnell einstellen lassen. Brücke lösen und Aheadschraube anziehen. Bei Detail fragen einfach Youtube Videos dazu anschauen.
Die Kette kann man auch relativ einfach kürzen, man muss aber 3,50€ für das Kettenschloss investieren. Eine zu lange Kette ist zu mindestens besser als eine zu kurze ;)

Gruß xyzHero

Man konnte das Spiel nicht einstellen weil die Spacer zu niedrig waren.
 
Spiel vom großen Federweg, soso. Na, mach mal weiter, weiß nur nicht, was du mit dem Thread hier bezwecken willst...
Welche Antwort hättest du gerne?
 
Man konnte das Spiel nicht einstellen weil die Spacer zu niedrig waren.

Das verstehe ich nicht. Wenn du die obere Brücke an den Standrohren und am Gabelschaft löst, solltest du es trotzdem einstellen können, unabhängig davon wieviel Spacer verbaut sind oder wie lang das Steuerrohr ist. Die obere Brücke verschiebt sich dann auf den Standrohren etsprechend. Genau aus dem Grund ist sie ja verstellbar.

Gruß xyzHero
 
Als Kunde darf man doch davon ausgehen, dass ein Rad richtig montiert ist! Was mault ihr den TE jetzt so an o_O

An den TE, die Sachen bei Canyon reklamieren und/oder am besten selber fixen, das geht deutlich schneller.
Das Spiel im Steuersatz sollte sich schnell einstellen lassen. Brücke lösen und Aheadschraube anziehen. Bei Detail fragen einfach Youtube Videos dazu anschauen.
Die Kette kann man auch relativ einfach kürzen, man muss aber 3,50€ für das Kettenschloss investieren. Eine zu lange Kette ist zu mindestens besser als eine zu kurze ;)

Gruß xyzHero
Ich maul hier gar keinen an, ich stelle nur fest, das er die Probleme direkt bei Übergabe bemerkt hat und nicht direkt reklamiert hat,stattdessen wird hier Tage später n Thread aufgemacht und gemeckert.
Der Meckerzeitpunkt wäre bei Abholung der Fall gewesen.:o
 
Ich maul hier gar keinen an, ich stelle nur fest, das er die Probleme direkt bei Übergabe bemerkt hat und nicht direkt reklamiert hat,stattdessen wird hier Tage später n Thread aufgemacht und gemeckert.
Der Meckerzeitpunkt wäre bei Abholung der Fall gewesen.:o

Nach dem zweiten Mal lesen gebe ich dir recht. Der Thread enthält eigentlich kein Hilfegesuch, sonder nur ein Mimimi.
Nichtsdesto trotz, vielleicht helfen ihm die Tipps. Sind ja nur Kleinigkeiten. Allein die Zeit zum Tippen sollte reichen um das Problem selbst zu lösen.

Gruß xyzHero
 
Also dieses Steuersatzspielprüfvideo kann man aber nun wirklich durchgehen lassen.
Dieses Video legt die Vermutung nahe daß eventuell (wenigstens) eine Schraube nicht korrekt angezogen ist. So etwa eine Armlänge+.
Vom Steuersatz aus gesehen :ka:

Dieses Kettenspannungsprüfvideo, siehe die Aussage bzgl. des Steuersatzspielprüfvideo.
Gut, ob da eine Schraube nicht fest genug ist kann man so nicht sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich nicht. Wenn du die obere Brücke an den Standrohren und am Gabelschaft löst, solltest du es trotzdem einstellen können, unabhängig davon wieviel Spacer verbaut sind oder wie lang das Steuerrohr ist. Die obere Brücke verschiebt sich dann auf den Standrohren etsprechend. Genau aus dem Grund ist sie ja verstellbar.

Gruß xyzHero

Die Aheadkappe übte nur Druck auf den Gabelschaft bzw. sich selbst aus weil die Spacer zu wenig/niedrig waren. Konnte also nicht funktionieren.
 
Wir könnten zusammenlegen und ihm einen 5mm Spacer spendieren.

Darum geht es doch nicht. Es geht drum den Frust abzulassen, was ich auch irgendwo verstehe. Canyon ist ja mittlerweile für seinen Service bekannt. Bei so einer Firma kaufe ich einfach nicht neu.
 
Darum geht es doch nicht. Es geht drum den Frust abzulassen, was ich auch irgendwo verstehe. Canyon ist ja mittlerweile für seinen Service bekannt. Bei so einer Firma kaufe ich einfach nicht neu.
Falls meine Bitcoins mal ausreichend steigen, gibts bei mir ein Alu-Sender. Ich hab Spacer hier...
 
Falls meine Bitcoins mal ausreichend steigen, gibts bei mir ein Alu-Sender. Ich hab Spacer hier...

Alles klar :daumen:

Wenn du was anderes als ein Canyon kaufst, egal was, ein Auto, eine Kaffeemaschine oder einen Computer, hältst du also auch Ersatzteile vor weil du davon ausgehst, dass etwas fehlt? Da glaub ich gern, dass du Bitcoins hast, für echte Münzen ist da wohl kein Platz mehr bei so viel Zeug.
Ich denke sowas kann passieren, die Frage ist wie man damit umgeht wenn man der Hersteller ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird hier jetzt eigentlich für jede zu lange Kette oder zwei Zehntel Spiel ein extra Thread erstellt?
Klar ist der fehlende Spacer doof...aber in der Zeit wo sich hier beschwert wird wäre der Fehler dreimal beseitigt.
Lächerlich :lol:
 
Zurück