Canyon Spectral 125 (2022)

Seit ich an einem anderen Rad eine Lyrik Ultimate Charger 3.0 160mm fahre, merke ich erst wie groß der Unterschied zur Pike Select+ im CF7 ist ...

Was meint ihr?
  • Upgrade der Pike (noch nie gemacht, geht aber soweit ich das sehe auch nur auf Charger 2.1)
  • Pike Ultimate 150mm, gibts nur bis 2022 (Charger 2.1)
  • eine aktuelle Pike Ultimate 140mm
  • Lyrik Ultimate 150mm
  • Fox 36 Grip2 150mm 🙈
MST hab ich meiner 140er Pike gegönnt. Sie fährt sich natürlich auch jetzt nicht wie eine 160er Lyrik Ultimate, aber für mich schon deutlich besser. Wobei bei mir aber auch nur die lumpige einfache Select verbaut war. Die war mir original zu hölzern und undefiniert, spielzeugmäßig. Mit MST hab ich das Gefühl sie ist etwas smoother in der Dämpfung und die Zugstufe ist schneller, kann damit besser dem Untergrund folgen.

Aber ich würd schon auch nochmal gern eine 150er Lyrik oder 36er zum Vergleich testen 😁
 
Bei Temperaturen über 22 - 23°C knackt meins nach ca. 30 min Fahrt. Das gleiche Verhalten hat mein Rennrad (nach 1h) und mein CC-Bike (15 min). Bei niedrigen Temperaturen herrscht Ruhe.
Alle Carbon und einen Grund finde ich nicht solange ich auch suche:aufreg:
Bei meinen alten Alubikes hatte ich die Probleme nicht, schein mit dem Material zu tun zu haben
 
meins knackt, aber nicht nur das Specci, auch das Grizl, die Fanes davor, egal jedes Bike knarzt meiner Meinung nach irgendwann. Wird so lange ignoriert, bis es zu sehr nervt.
Dann Fehlersuche: Pedalgewinde, Kurbelarme und Verzahnung, Tretlager, Sattelstütze, evtl auch Vorbau. Irgendwann ist es dann weg und irgendwann kommt es auch wieder, weil das morgen noch so ist, weil das immer schon so war.
 
Was heißt denn Knarzen und wann beim Treten? Abhängig von der Kurbelbewegung? Abhängig von der Belastung?
Bei mir macht der Hinterbau ein Geräusch, da müsste ich mal alles zerlegen, reinigen und schmieren, evtl. brauchts auch andere Dämpferbuchsen, aber so schlimm ist es noch nicht, dass die Not so groß wäre.
 
Kleiner Tipp: ich hatte beim LUX CF (2015) auch ein knacken beim treten,...

Hatte dann auch Kurbel,Tretlager,Hinterradachse, Nabe alles neu gefettet und mit dem richtigen Drehmoment angezogen...
Hat aber alles nicht geholfen...

UND was war es schlussendlich?

Der Bolzen vom Hauptlager --> mit Schmieröl auf PTFE-Basis geschmiert, seit dann war ruhe...

(beim einfedern hat es nie geknackt, erst bei Verwindung durch das treten...)
 
Zurück