Canyon Spectral AL 2014

So...als zufriedener Nerve AL 29 Fahrer der ersten Stunde werde ich morgen mal in Koblenz die neuen Spectrals in Augenschein und unter den allerwertesten nehmen :)
Bin sehr gespannt, wie sehr sich die Geo des 29er zum 650B unterscheidet :daumen:
 
So...als zufriedener Nerve AL 29 Fahrer der ersten Stunde werde ich morgen mal in Koblenz die neuen Spectrals in Augenschein und unter den allerwertesten nehmen :)
Bin sehr gespannt, wie sehr sich die Geo des 29er zum 650B unterscheidet :daumen:

...NEID...bitte grösse M und L in 27.5 und 29 testen. Wie gross bist du?
Wenn möglich ein Foto vom 29er in L.
 
Mein Spectral 6.0 in RAW Club, wurde heute geliefert :)

Bestellt hab ich es am 19.03.14 direkt im Laden. Voraussichtlicher Liefertermin war eigentlich der 7. April
 
Mein Spectral 6.0 in RAW Club, wurde heute geliefert :)

Bestellt hab ich es am 19.03.14 direkt im Laden. Voraussichtlicher Liefertermin war eigentlich der 7. April :D
 
schön für dich ;) beim 9.0ex tut sich irgendwie garnichts. bei den anderen modellen sieht man zumindestens wie sich die lieferzeiten nach vorn und hinten verschieben, beim ex sind die auf kw21 festgenagelt...
 
schön für dich ;) beim 9.0ex tut sich irgendwie garnichts. bei den anderen modellen sieht man zumindestens wie sich die lieferzeiten nach vorn und hinten verschieben, beim ex sind die auf kw21 festgenagelt...

Naja, bei meinem 8.0 in L ist es noch schlimmer. Aktuell steht die KW 26 als Lieferzeitpunkt und meine Bestellung ist für KW 24 vorgesehen!

Warten ist angesagt!
 
Zum Thema Übergang zwischen Oberrohr und Sitzstrebe beim XL:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. März 2014 bezüglich des Spectral 29" AL.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Canyon-Bikes.
Unser Rahmendesign zieht sich auch in den größeren Rahmengrößen fort
 
Zum Thema Übergang zwischen Oberrohr und Sitzstrebe beim XL:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. März 2014 bezüglich des Spectral 29" AL.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Canyon-Bikes.
Unser Rahmendesign zieht sich auch in den größeren Rahmengrößen fort

Super! Dann hätten sie auch gar nichts schreiben können. Wäre inhaltlich dasselbe gewesen. :spinner:
 
Würde mich auch sehr interessieren, ob das schon jemand ausprobiert hat und was die Erfahrungen sind, da ich auch vor habe, einen Monarch (vermutlich in Plus RC3) zu verbauen :)

Hier die Infos, die ich vom Canyon Support zum Monarch Dämpfer bekommen habe, den sie am Spectral EX verbauen.
Wir verbauen am Spectral AL 9.0 EX folgenden Dämpfer von Rock Shox:
Monarch Plus RC3 190x51 HV LL
Wir haben dieses Setup in langen Testfahrten als die beste Abstimmung empfunden. Eine andere Abstimmung kann eine Verschlechterung der Fahreigenschaften zur Folge haben.
Die Dämpferbuchsen haben haben folgende Maße: 8x22,2

Der "Monarch Plus RC3 190x51" am Spectral EX hat einen speziellen Tune "High Volume, Low/Low", den SRAM eigens für Canyon fertigt.
Ich habe dann bei Ralph von Mountainbikes.net angefragt, ob sie mir den Dämpfer mit dem Tune verkaufen können, denn sie hatten nur den normalen Monarch 190/51 im Shop http://mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?pnr=24945

Er bestellt den Dämpfer jetzt bei Sram mit dem gewünschten Tune. Der Spaß kostet mich 400 €, dafür kommt der halt direkt von Sram mit voller Garantie. Find ich ok, dann kann ich zumindest gut schlafen.
 
Nabend :)

Wir waren also heute in KO, um mal die Spectrals in 29 und 650B unter die Beine zu nehmen und über den Parkplatz zu scheuchen:D

Gefahren wurden beide Laufradgrößen, jeweils in Größe M und in L. Die bebilderten sind M, da sieht man beim 29er ganz gut, den Sattelauszug, den ich benötigen würde.





Doch zunächst einmal mein absolutes Highlight...und zwar die Farbe meteor grey-red...der absolute Hammer:love::love: leider nur auf einem Nerve zu sehen...was ne schöne dunkelgraue Chromoptik :daumen:

Nun zu den Bikes...
Da ich nun den Vergleich mit meinem Nerve 29 in L - was ich mitgenommen hatte, um besser vergleichen zu können - und dem M von GeorgeP habe, hier meine Schlussfolgerungen:
1- Im Spectral 29 in L sitze ich nicht mehr im Bike, als im Nerve, die Sitzposition unterscheidet sich nicht so sehr...konnte aber feststellen, dass das Spectral etwas länger baut. Das hat aber auch mit dem bei meinem Bike nun verbauten 70mm Vorbau zu tun, der das Rad insgesamt kürzer macht...obwohl natürlich beim Spectral ein noch kürzerer Vorbau verbaut ist.
2- Das Spectral 650B erinnert mich deutlich mehr an 26 Zoll als das es in Richtung 29 Zoll gehen würde.
3- Spectral 29 in M ähnlich wie Nerve AL 29 in M.
4- Das Lenkverhalten des 650B ist etwas kippeliger, da hat mir das 29er Spectral besser gefallen.
5- Die Federelemente der Spectral-Serie scheinen wenn überhaupt, dann nur geringfügig weniger straff abgestimmt, als beim Nerve.
6- Das Spectral 29 in L wäre für mich persönlich das beste der angetesten 4 Modelle. Sehr angenehm ausgewogen in Gewichtsverteilung, Handling, Gewicht des 8.9er geschätzt knapp über 13 Kilo.
7- Ich habe wegen der 130mm Gabel des 29er immer wieder nachgebohrt, bis mir gesagt wurde, das dort wohl ein Spacer verbaut ist, man also auf 140mm traveln müssen könnte
EDIT: Die Info wurde heute seitens Canyon zurückgenommen, es soll eine Custom-130mm-Gabel sein.
8- XL soll erst Anfang Juni in den Showroom kommen :eek:

...alle Angaben ohne Gewähr...habe aber mein bestes gegeben, hier einige Infos - auch seitens der Canyon-Leute - weiterzugeben :)

Mein Fazit:
Das Spectral hat wohl den stabileren Rahmen und erscheint wie aus einem Guss. Ob ich es gegen mein Nerve AL 29 tauschen würde? Grundsätzlich nein, da ich nicht so sehr das Upgrade sehe, welches ich mir wünschen würde.
Andererseits: Das 8.9 in meteor grey - red....wie oben schon gesagt, das wird so hammermäßig ausschauen, dass ich mir im Abverkauf 2014 mal anschauen werde, ob überhaupt und zu welchem Preis da etwas geht.

Anschließend waren wir noch an der Mosel, in Kobern-Gondorf...meine Freundin fragte so...so etwas fahrt ihr doch nicht etwa runter *räusper*:p:D



Ich hoffe, mein kleiner Bericht gefällt, wenn noch Fragen sind, einfach fragen.

LG Trail Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Infos, die ich vom Canyon Support zum Monarch Dämpfer bekommen habe, den sie am Spectral EX verbauen.
Der "Monarch Plus RC3 190x51" am Spectral EX hat einen speziellen Tune "High Volume, Low/Low", ...

In der Spectral-Galerie wurde (da allerdings für einen Fox-Dämpfer) von der Firma Toxoholics ein m/m Tune für die Hinterbaukinematic empfohlen Klick. Mit etwas Glück passen wahrscheinlich beide Tunes ohne das mann als "Normalo"-Fahrer erhebliche Unterschiede feststellt.
Wenn du den Dämpfer hast, kannst ja mal berichten.
 
Nabend :)

Wir waren also heute in KO, um mal die Spectrals in 29 und 650B unter die Beine zu nehmen und über den Parkplatz zu scheuchen:D

Gefahren wurden beide Laufradgrößen, jeweils in Größe M und in L. Die bebilderten sind M, da sieht man beim 29er ganz gut, den Sattelauszug, den ich benötigen würde.





Doch zunächst einmal mein absolutes Highlight...und zwar die Farbe meteor grey-red...der absolute Hammer:love::love: leider nur auf einem Nerve zu sehen...was ne schöne dunkelgraue Chromoptik :daumen:

Nun zu den Bikes...
Da ich nun den Vergleich mit meinem Nerve 29 in L - was ich mitgenommen hatte, um besser vergleichen zu können - und dem M von GeorgeP habe, hier meine Schlussfolgerungen:
1- Im Spectral 29 in L sitze ich nicht mehr im Bike, als im Nerve, die Sitzposition unterscheidet sich nicht so sehr...konnte aber feststellen, dass das Spectral etwas länger baut. Das hat aber auch mit dem bei meinem Bike nun verbauten 70mm Vorbau zu tun, der das Rad insgesamt kürzer macht...obwohl natürlich beim Spectral ein noch kürzerer Vorbau verbaut ist.
2- Das Spectral 650B erinnert mich deutlich mehr an 26 Zoll als das es in Richtung 29 Zoll gehen würde.
3- Spectral 29 in M ähnlich wie Nerve AL 29 in M.
4- Das Lenkverhalten des 650B ist etwas kippeliger, da hat mir das 29er Spectral besser gefallen.
5- Die Federelemente der Spectral-Serie scheinen wenn überhaupt, dann nur geringfügig weniger straff abgestimmt, als beim Nerve.
6- Das Spectral 29 in L wäre für mich persönlich das beste der angetesten 4 Modelle. Sehr angenehm ausgewogen in Gewichtsverteilung, Handling, Gewicht des 8.9er geschätzt knapp über 13 Kilo.
7- Ich habe wegen der 130mm Gabel des 29er immer wieder nachgebohrt, bis mir gesagt wurde, das dort wohl ein Spacer verbaut ist, man also auf 140mm traveln müssen könnte :i2:
8- XL soll erst Anfang Juni in den Showroom kommen :eek:

...alle Angaben ohne Gewähr...habe aber mein bestes gegeben, hier einige Infos - auch seitens der Canyon-Leute - weiterzugeben :)

Mein Fazit:
Das Spectral hat wohl den stabileren Rahmen und erscheint wie aus einem Guss. Ob ich es gegen mein Nerve AL 29 tauschen würde? Grundsätzlich nein, da ich nicht so sehr das Upgrade sehe, welches ich mir wünschen würde.
Andererseits: Das 8.9 in meteor grey - red....wie oben schon gesagt, das wird so hammermäßig ausschauen, dass ich mir im Abverkauf 2014 mal anschauen werde, ob überhaupt und zu welchem Preis da etwas geht.

Anschließend waren wir noch an der Mosel, in Kobern-Gondorf...meine Freundin fragte so...so etwas fahrt ihr doch nicht etwa runter *räusper*:p:D



Ich hoffe, mein kleiner Bericht gefällt, wenn noch Fragen sind, einfach fragen.

LG Trail Surfer



...danke für deinen Bericht. Der Sattelauszug am M ist schon grenzwertig.
Wie fällt die Grösse beim 29er im Vergleich zum 27.5er aus?
 
Durchaus interessant ist es, den 27.5 in L mit 29 in M zu vergleichen.

Von meinem Eindruck heute würde ich sogar sagen, dass das 27.5 L für Leute mit grenzwertiger Schrittlänge von um 87cm sogar die bessere Empfehlung sein könnte!
Insgesamt ist das 29er vom auf dem Parkplatz gewonnenen Fahreindruck ein klein bischen weniger agil, gefällt mir wegen der - für meinen Body - besseren Ausgewogenheit aber besser.

What else? :)

P.S.: Der 650B MK2 ist definitiv fetter als die 29er-Ausführung, der Hinterreifen X-King 2.4 ist beim 29er auf dem Schotter etwas schwammig...
 
Zurück