Canyon Spectral AL 2014

Kleiner Scherz :D, aber damit gehörst du auf jeden Fall zu einer wahrscheinlich gaaanz kleinen Minderheit... :p
Im Allgemeinen ganz so allein bin ich damit nicht. Im Spectral-Forum dagegen schon. Man darf nicht vergessen, dass ich meistens den Sohnemann im Kofferraum habe, da fährt man eh nicht auf Teufel komm raus.

... wenn nicht hab ich Pech und bin eine Erfahrung reicher.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Pech würde ich das nicht nennen. Verkehrt ist keines der Räder.

Respekt wer noch so viel dafür zahlt !
hatte auch die letzten Monate geschaut, ob es nicht schöne gebrauchte gibt, aber da die Preise echt hoch waren, machte das wirklich keinen Sinn. Im Endeffekt denke ich auch so, dass ich das Bike ja auch nächstes Jahr wieder gut verkaufen kann, falls meine Entscheidung dann doch nicht so richtig war.
 
@Marc1973

Hatte auch schon daran gedacht. Denn der Preisunterschied ist nicht zu verachten. Da ich aber bislang nur positives zur XTR gehört hatte, waren die meine erste Wahl gut zu wissen das die XT auch sehr gut sind. Werd mir Samstag beide anschauen und bin natürlich froh wenn die günstigeren genau so gut sind :)) danke für deine Meinung !!!


Gesendet von meinem iPhone
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme vom Race bike (Ritchey Clicks) und tendiere zum XT Trail Pedal. Ein Platform würde ich aber auch gerne mal testen. Gibt's denn jemand der Pedale ( z. B. für den Park) wechselt?
 
Ich komme vom Race bike (Ritchey Clicks) und tendiere zum XT Trail Pedal. Ein Platform würde ich aber auch gerne mal testen. Gibt's denn jemand der Pedale ( z. B. für den Park) wechselt?

Für den Bikepark sind Clicks weniger zu empfehlen. Mit Flats hast du im extremen Gelände oder beim Tricksen, jumpen ein besseres Körpergefühl und du bist im Notfall mit dem Fuß schneller am Boden.
 
Für den Bikepark sind Clicks weniger zu empfehlen. Mit Flats hast du im extremen Gelände oder beim Tricksen, jumpen ein besseres Körpergefühl und du bist im Notfall mit dem Fuß schneller am Boden.
Also, bevor ich in den Park gehe wechseln... Daheim habe ich nicht so anspruchsvolle Trails, darum tendiere ich zum XT...
 
Kleine freundliche Suchanfrage:

Ist in dem Bereich zwischen Mannheim, Karlsruhe, Heidelberg und Neustadt an der Weinstraße schon jemand mit einem Spectral versorgt worden? In Größe M?

Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Spectral in 27,5 und 29 (okay, das Carbon-Slide ist auch im Topf) und würde mich gern mal draufsetzen, habe aber keine Zeit, mich nach Koblenz zu bewegen. Wäre auch sehr dankbar und auf ewig einen Gefallen schuldig!
 
Kleine freundliche Suchanfrage:

Ist in dem Bereich zwischen Mannheim, Karlsruhe, Heidelberg und Neustadt an der Weinstraße schon jemand mit einem Spectral versorgt worden? In Größe M?

Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Spectral in 27,5 und 29 (okay, das Carbob-Slide ist auch im Topf) und würde mich gern mal draufsetzen, habe aber keine Zeit, mich nach Koblenz zu bewegen. Wäre auch sehr dankbar und auf ewig einen Gefallen schuldig!

Mit Stuttgart kann ich dienen...
 
Stuttgart, ja schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Wäre am übernächsten Samstag in Heilbronn, da könnte ich das verbinden. Wäre aber ein Umweg, da wäre ich ja fast in Koblenz. ;-)

Hast Du ein 27,5er oder 29er?
 
Hier die Infos, die ich vom Canyon Support zum Monarch Dämpfer bekommen habe, den sie am Spectral EX verbauen.


Der "Monarch Plus RC3 190x51" am Spectral EX hat einen speziellen Tune "High Volume, Low/Low", den SRAM eigens für Canyon fertigt.
Ich habe dann bei Ralph von Mountainbikes.net angefragt, ob sie mir den Dämpfer mit dem Tune verkaufen können, denn sie hatten nur den normalen Monarch 190/51 im Shop http://mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?pnr=24945

Er bestellt den Dämpfer jetzt bei Sram mit dem gewünschten Tune. Der Spaß kostet mich 400 €, dafür kommt der halt direkt von Sram mit voller Garantie. Find ich ok, dann kann ich zumindest gut schlafen.

Sicher das du da richtig informiert wurdest was L/L betrifft. Aufkleber auf dem Dämpfer und Canyon vor Ort sagt zumindest M/M für das 9.0 EX.
 
N' Abend , besser spät als nie komm ich mal mit nem kleinen review daher.

Ich war die letzten 3 Tage quasi nonstop mit dem EX unterwegs, ich kann nur sagen: Es fährt sich prächtig!
Da ich vorher kein Fully hatte fallen Dämpfervergleiche schonmal raus... habe nun nach mehrmaligem rumspielen ein Setup gefunden das mir gut passt. (wie das ausschaut müsste ich nachschauen, aber es ist spät, habt erbarmen)

Die Bremsen tun ihren Dienst bisher hervorragend, im Vergleich zu meiner Magura MT Custom aufm Haibike (die ich auch nicht Schlecht fand) hat die Trail 7 eindeutig mehr Kraft, das vermittelt Sicherheit.

Der Rahmen ist wirklich SEHR kompakt, werde vllt, wenn der Rücken Mucken macht noch einen etwas längeren vorbau verbauen, aber das wird sich zeigen. Ich mit meinen auch eher kompakten 1,77 komme Bisher sehr gut damit zurecht.
In meinen Augen ist die Farbe der Wahnsinn, allgemein das Gesamtpaket der Optik. Ein wahrhaftes Schmuckstück.

Zu den Bergauf-Qualitäten ist zu sagen das ich mir Anfangs zwecks der X01 Schaltgruppe echt sorgen gemacht hatte - diese aber unbegründet waren, wer etwas Power in den Beinen hat (wozu ich mich eigentlich nicht mal zähle) kommt Locker mit den 11 Gängen zurecht.

Bergab läuft das Teil sprichwörtlich "wie die Sau". Ich bin kein Profi oder erfahrener Fahrer (2 Jahre Hardtail Erfahrung), deshalb ist dazu zu sagen das es sich hierbei um meine persönliche, nicht super genau zu nehmende Meinung hält.
Bin damit auch längst noch nicht ans Limit gegangen, bin eher noch Vorsichtig und werde mich jetzt langsam mal an härtere Sachen wagen, größere Hüpfer etc...
Die Lenkung ist dank des Breiten Lenkers und des kurzem Vorbaus sehr direkt aber gut Kontrollierbar.

Wer noch direkte fragen hat soll diese einfach stellen, es ist spät und mein Kopf ist langsam kaputt vom Video schneiden...

Hier nochn kleines Video vom heutigen Ausflug um Stuttgart:


Anhang anzeigen 284377
Eine Frage habe ich jetzt trotzdem noch: Ist die Öffnung für die innenverlegten Kabel rechts am Unterrohr abgedeckt oder bleibt die offen? Letzteres wäre ja bezgl Schmutzansammlung etc. nicht sehr vorteilhaft.
 
foto0198.jpg Spectralkuläre Grüße miteinander. War heute wieder Trailsurfen und habe en bissi das Fahrwerk abgestimmt. Bin auch der Meinung das gerade auf friedlicheren Trails die XT Trail Pedale sehr gut zum Gesamtkonzept des Bikes passen.
 

Anhänge

  • foto0198.jpg
    foto0198.jpg
    318,8 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
An die roten spectral Besitzer. Was haltet ihr von dem Lack? Ist das Rad dick lackiert und mit Klarlack überzogen oder nur ganz dünn beschichtet? An meinem nerve hat der Lack nicht lange gehalten. Das war schwarz matt, sah nach kurzer zeit schon ziemlich wüst aus durch die Steinschläge. Das spectral in raw soll wohl dick mit Klarlack lackiert sein


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ja das rot ist richtig geil....habe aber den Verdacht dass der Lack wohl ziemlich anfällig ist.
In Bezug auf den Lack würde mich ein Review nach ein paar mal fahren brennend interessieren. Diesbezüglich habe ich (ohne das Rad jemals in der Hand gehabt zu haben) auch größere Bedenken. Und da die Optik des Rads in diesem speziellen Fall mit ein Kaufgrund war, wär eine negative Einschätzung von jemandem, der das Rad schon besitzt, möglicherweise auch ein Stornierungsgrund.
 
150mm revelation zu 150mm pike = 13mm Differenz. Die 160er Pike 23mm mehr als die 150er revelation.
Vor kurzem hier gelesen: http://www.mtb-news.de/forum/t/spectral-al-27-5-welche-pike.684952/#post-11799862


http://linkagedesign.blogspot.de/


So ähnlich sind sich "die aktuellen MTB" eben gerade nicht und es gibt auch noch einfach schlechtes. Wenn man neben den unterschiedlichen Auslegungen die Entwicklungsfortschritte der letzten Jahre nicht erkennen will dann lässt man es halt bleiben. Je weniger man sich mit beschäftigt und desto mehr man aufs Maketing hört desto glücklicher ist man sicher. ;)
Na dass du gern darauf hören willst merke ich deutlich. Du plauderst genaugenommen selber das Marketing der Hersteller nach und gleichzeit hackst du auf Marketing-Blabla rum, um Kritik an deinen Aussagen gleich vorzugreifen.
Und nein, richtig Schlechtes gibt es bei den hier vertretenen Herstellern nicht. Wer nicht mit jedem einzelnen dieser Bikes in der Lage ist, anständig Trails zu fahren, der muss sich das selbst ankreiden, aber sicher nicht den (in den entscheidenen) Punkten fast gleichen Bikes.

Tja so ist das mit den Fakten, schön unbequem. Die Fahrberichte zum Spectral und Slide, welche die Theorie zusätzlich bestätigen, kann man natürlich auch ignorieren.
Und wieder willst du möglichen kritischen Antworten vorgreifen, indem du deine haltlosen und einzig auf (fremden) Eindrücken beruhenden Behauptungen als "Fakten" hinstellst.
Wie heißt es so schön: das kannst du deiner Oma oder deinem Lieblingsfahrberichtsschreiber erzählen. ;)
Dennoch ist in deinem Fall das Ignorieren sicher die beste Wahl. Ich hab auch nicht so viel Zeit fürs Forum wie du seit Januar scheinbar, da ich vermutlich zu oft auf dem Bike sitze. Aber Computer ist ja auch was Schönes.. ;)

Wo habe ich denn das 34er in Sachen Uphill verteidigt (Oder das 30er für flache Trails) !? :D Also an einem Kettenblatt (Verschleissteil) zieh ich mich sicher nicht hoch.
Nun nicht auch noch ablenken. Statt auf die Kritik am 34er KB einzugehen, hast du lieber ausschließlich (nicht vorhandene) Nachteile des 30er KB herausgestellt, um deinen Canyon-Gott nicht zu erzürnen.
Aber Canyons Marketing ist wirklich toll, verstehe, dass du beeindruckt bist.
Das wars zu diesem Thema für mich. Man sieht sich auf dem Trail (oder auch nicht, s.o. ;) )
 
Ich find's ganz witzig und denke Red_Herring kann das auch nicht einfach so auf sich sitzen lassen! :)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Ich finds auch witzig.

Aber mit dem 30er Kettenblatt hat Red Hering schon auch recht. Da fehlt hald ein richtig großer Gang, ob man den für einen "richtigen Trail" braucht oder nicht: Er fehlt.
 
Zurück