Canyon Strive 2019

Der Artikel ist meines Wissens nach noch nicht in Web. Du musst dir das Magazin per App herunterladen (gratis)

Genau - ich kenne ihn auch nur aus der App und da dann Magazin 37 - ist direkt nach dem großen Enduro Bike Test
 

Anhänge

  • 2E4CD1F6-88B3-48FF-8F26-A1CA794BD3A8.jpeg
    2E4CD1F6-88B3-48FF-8F26-A1CA794BD3A8.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 171
Das mit dem Felgenband scheint ja so das Problem zu sein. Das haben sie ja vergessen. Deshalb darf ich auch nicht fahren . Warte immer noch auf die Lieferung von Canyon. Werde heute mal anrufen .
 
Seit einiger Zeit möchte ich von meinem Spectral 2016 auf etwas robusteres umsteigen.
Ich bin jedoch rein von der Optik, Gewicht und Preis etwas vom Strive 2019 enttäuscht.

Letztes Jahr wollte ich mir eigentlich schon das neue Capra 29 holen, jedoch ist dieses wegen meiner langen Beine und dem eher kurzen Oberkörper nicht 100% optimal. Daher lag die hoffnung nun am Strive 2019, welches mir rein von der Geo wahrscheinlich etwas besser passen sollte, jedoch will sich bei mir des "Will haben Gefühl " einfach nicht einstellen.

Der Rahmen und sein Design wirkt durch seinen vielen Ecken und Geraden (im gegensatz zum neuen Spectral und Neuron und den meisten anderen Rädern) fast antiquiert. Die Farben sind bis auf die Team Version (auch der hätte ein durchgehendes Anthrazit Blau besser gestanden) fade bis fast schon hässlich und der tolle Kabelschacht/Unterbodenschutz vom Spectral und Neuron wurde einfach gleich weggelassen.
Weiters hätte ich auch gerne hinten etwas mehr als 150mm Federweg gesehen und vorne bei allen Modellen die 170mm.

Kombiniert mit hohem Gewicht und dem stolzen Preis vergeht irgendwie komplett die Lust darauf.

Mein Tipp an Canyon:
Sucht euch einen neuen Designer ...etwas Stylischere/modernere bepinselung würde den Rädern echt wieder gut tun!

Ich werde jetzt einmal abwarten bis ich das Rad irgendwo teste kann und nur wenn es mich komplett überraschen sollte auch zuschlagen ...oder versuchen mir das Capra 29 so zu richten, dass es auch für mich einigermaßen passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einblicke in deine Kaufentscheidungsfindung und deinen anderen Geschmack sind wirklich unheimlich spannend und extrem interessant für uns. Vielen Dank.

Mein Tipp an Dich: Kauf dir doch einfach ein Fahrrad welches dir gefällt und schreib die dazu passenden Threads mit deiner Begeisterung voll.

Ich für meinen Teil habe bisher nur positives Feedback für mein CFR Team bekommen und kann dir sagen, dass die Kiste nicht nur heiß aussieht, sondern auch ziemlich spassig und noch dazu verdammt schnell fährt. Leben und leben lassen. :)
 
Seit einiger Zeit möchte ich von meinem Spectral 2016 auf etwas robusteres umsteigen.
Ich bin jedoch rein von der Optik, Gewicht und Preis etwas vom Strive 2019 enttäuscht.

Letztes Jahr wollte ich mir eigentlich schon das neue Capra 29 holen, jedoch ist dieses wegen meiner langen Beine und dem eher kurzen Oberkörper nicht 100% optimal. Daher lag die hoffnung nun am Strive 2019, welches mir rein von der Geo wahrscheinlich etwas besser passen sollte, jedoch will sich bei mir des "Will haben Gefühl " einfach nicht einstellen.

Der Rahmen und sein Design wirkt durch seinen vielen Ecken und Geraden (im gegensatz zum neuen Spectral und Neuron und den meisten anderen Rädern) fast antiquiert. Die Farben sind bis auf die Team Version (auch der hätte ein durchgehendes Anthrazit Blau besser gestanden) fade bis fast schon hässlich und der tolle Kabelschacht/Unterbodenschutz vom Spectral und Neuron wurde einfach gleich weggelassen.
Weiters hätte ich auch gerne hinten etwas mehr als 150mm Federweg gesehen und vorne bei allen Modellen die 170mm.

Kombiniert mit hohem Gewicht und dem stolzen Preis vergeht irgendwie komplett die Lust darauf.

Mein Tipp an Canyon:
Sucht euch einen neuen Designer ...etwas Stylischere/modernere bepinselung würde den Rädern echt wieder gut tun!

Ich werde jetzt einmal abwarten bis ich das Rad irgendwo teste kann und nur wenn es mich komplett überraschen sollte auch zuschlagen ...oder versuchen mir das Capra 29 so zu richten, dass es auch für mich einigermaßen passt.

Du weist aber schon das Schönheitsempfinden subjektiv ist oder?
 
Hier hat so nen Russischer Spezi zwei Sachen richtig gemacht.
http://twentysix.ru/blog/133236.html
(Google Übersetzer!)
1. Er hat den Dämpfer "richtig rum" eingebaut ;D
218954_full.jpg

2. Er hat bemerkt das alle Fahrräder zu schwer angegeben sind und zwa fast um nen halben Kilo...
Zitat: "Das Gewicht des Fahrrads L der Größe in einem vollständig ab Werk ausgestatteten Kit ohne Pedale beträgt 14,25 kg (auf der offiziellen Website beträgt das Gewicht von M 14,5 kg)."
 
Kann es sein das beim Design vom Strive 29 die Mitnahme einer besonderst großen Trinkflasche im Vordergrund stand. Das würde das Rahmen Desing erklären. Echt Dämlich wenn das so ist! Bekomm ich meine "7 Liter" Pulle die ich immer dabei hab noch in den Sch... Flaschenhalter wenn ich den Dämpfer richtig herum einbau? Welche unterschied macht das eigentlich? Mal abgesehen vom Schwerpunkt. ...Testsieger ...lol;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Team-Bikes des EWS Factory Teams sind die Dämpfer auf manchen Fotos auch „richtigherum“ verbaut.
 

Anhänge

  • C58CA724-7917-4660-A395-D865E1968B29.jpeg
    C58CA724-7917-4660-A395-D865E1968B29.jpeg
    758,5 KB · Aufrufe: 273
Welche unterschied macht das eigentlich? Mal abgesehen vom Schwerpunkt. ...Testsieger ...lol;)
Soweit ich weiß, ist das vor allem bei Fox DPX und X2 ein Problem, da die Einstellknöpfe mit der Wippe kollidieren. Man konnte diese Dämpfer schon beim 1̶.̶S̶t̶r̶i̶v̶e̶ 2.Strive nicht richtigherum einbauen ohne Feile :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt. Nachdem der X2 nur auf einer Seite wegen der schräg angesetzten Knöppe kollidiert ist hat Fox noch eins draufgesetzt und mit dem DPX nen Dämpfer auf den Markt gebracht der auf beiden seiten kollidiert:spinner:...wer konstruiert sowatt???
Das Strive ob jetzt 2. oder 3. Generation is ja vermutlich nicht die einzigste Karre wo die Dinger nicht passen bzw nur verkehrt herum.
 
Du weist aber schon das Schönheitsempfinden subjektiv ist oder?
Das stimmt natürlich nur zum Teil ;-) ...Unsere Geschmäcker sind natürlich alle durch Trends beeinflusst und ändern sich mit jenen auch über die Zeit (siehe Mode). Es gibt aber sehr wohl eine Menge an Gestaltungsprinzipien ...was Form, Verhältnisse und Farbkombinationen angeht welche für uns Menschen bestand haben ... die meisten können diese Dinge natürlich nicht benennen sonden finden (wenn korrekt angewandt) ein Objekt einfach etwas ansprechender als ein anderes.

Welche Farbkombination haut dich leicht (mit ausnahme der 6000€ Team-Version) so um beim Strive 2019? :D ...meiner Meinung nach machen das gerade sehr viele andere besser :) ...aber du hast natürlich recht, es wird sicher immer auch Leute geben denen z.B. grün,orange,weiß gestreifte Räder gefallen (z.B. weil sie iren sind oder einen Fußballklub mit jenen Farben verehren) ^^
 
Das stimmt natürlich nur zum Teil ;-) ...Unsere Geschmäcker sind natürlich alle durch Trends beeinflusst und ändern sich mit jenen auch über die Zeit (siehe Mode). Es gibt aber sehr wohl eine Menge an Gestaltungsprinzipien ...was Form, Verhältnisse und Farbkombinationen angeht welche für uns Menschen bestand haben ... die meisten können diese Dinge natürlich nicht benennen sonden finden (wenn korrekt angewandt) ein Objekt einfach etwas ansprechender als ein anderes.

Welche Farbkombination haut dich leicht (mit ausnahme der 6000€ Team-Version) so um beim Strive 2019? :D ...meiner Meinung nach machen das gerade sehr viele andere besser :) ...aber du hast natürlich recht, es wird sicher immer auch Leute geben denen z.B. grün,orange,weiß gestreifte Räder gefallen (z.B. weil sie iren sind oder einen Fußballklub mit jenen Farben verehren) ^^

Naja, ich finde das Blau-Mint z.B. auch nicht soo anziehend aber hässlich ist es auch nicht... Den Stealth look würd ich persönlich auch nicht fahren.
Aber gleich zu sagen das sich Canyon nen neuen Designer holen soll und das es kacke aus sieht und das so zu generalisieren ist halt einfach Schwachsinn...
 
Aber gleich zu sagen das sich Canyon nen neuen Designer holen soll und das es kacke aus sieht und das so zu generalisieren ist halt einfach Schwachsinn...
Seh ich auch so. Das aktuelle Canyon Design mag für manche erstmal gewöhnungsbedürftig sein, wird aber schon bald von den meisten als normal bzw. sehr chic empfunden werden. Canyon hatte noch nie eine so seltsame Formsprache die einer Mehrheit missfallen hat. Es ist ja durchaus alles ästhetisch entworfen, man vergleiche vllt. mal mit dem neuen Marin Mount Vision, hier wurden tatsächlich die Gesetze der Ästhetik völlig außer acht gelassen. So etwas ist hässlich und wird es auch immer bleiben..
 
Zurück