Canyon Strive (Teil 2)

Ja es ist schwarz, und sehr richtig ein Schweizer
Ist aber ein S Rahmen

Wenn ich dieses Jahr nicht schon 400 € für Leihräder ausgeben hätte müssen währe das mit neuen Laufrädern eine gute Idee!
Ich habe in den letzten 2 Jahren schon zwei Bikes bei Canyon gekauft und nie Probleme
Und dachte mir mehr Geld noch besseres Bike
leider falsch gedacht!

Das die Laufräder so schlecht sind wusste ich nicht!
Habe mich da auf Canyon verlassen!

Sobald es da ist stelle ich es in den Bikemarkt!
Denke so gegen Weihnachten!

Das Tyee steht bei mir auch auf der haben will liste



Leider ein S
 
Hallo Leute
Hat schon jemand ein RockShox Dämpfer Monarch Plus RC3 in sein Strive verbaut und Erfahrungen gesammelt? Bin mir am überlegen einen einzubauen, aber keine Ahnung ob ein High Volume da passt oder zum kleineren gegriffen werden sollte.
 
Auch eine Super Einbaulage des Dämpfers beim Tyee.....
so leicht während der Fahrt einzustellen;) und dann noch so ein feines Carbon teilchen das bestimmt lange hält und die Felgen erst.....
Na aber immerhin wird eine Reverb optional für 189 E angeboten:D

Jetzt mal ernsthaft, es sieht zwar gut aus aber obs besser ist?
 
Sorry dass ich einfach noch mal das Bremsproblem anspreche. Hat schon mal jemand bei der Elexir 5 oder bei anderen Elexir Bremsen wegen des wandernden Druckpunktes eine dickere Scheibe probiert. Laut Bike Bremsentest soll die Standfestigkeit auch was mit der Bremsscheibendicke zu tun haben. Da könnte man dann einfach eine dickere Scheibe einbauen und alles wäre gut
 
Auch eine Super Einbaulage des Dämpfers beim Tyee.....
so leicht während der Fahrt einzustellen;) und dann noch so ein feines Carbon teilchen das bestimmt lange hält und die Felgen erst.....
Na aber immerhin wird eine Reverb optional für 189 E angeboten:D

Jetzt mal ernsthaft, es sieht zwar gut aus aber obs besser ist?

Ja blöder als beim Tyee kann man einen Dämpfer nicht verbauen.

Also ich will für 2014 definitiv ein Enduro mit 650B Laufrädern. Und da führt mich mein Weg für 2014 zum Radon Slide 160.
 
Servus,

heute mal geschafft eine lang geplante Tour zu fahren,
den ersten Teil auf das Wildkogelhaus bin ich noch selber getreten, um dann den Wildkogeltrail zu fahren :D



im zweiten Teil hab ich die Gondel als Hilfe genutzt, um dann den Rob J Trail zu fahren...




beides sehr zu empfehlende Trails, heut war ich sogar ganz allein auf den Trails :daumen:
zwar alles durchgefahren aber etwas weniger Feuchtigkeit im Wald wäre net verkehrt gewesen ;)

sportliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry dass ich einfach noch mal das Bremsproblem anspreche. Hat schon mal jemand bei der Elexir 5 oder bei anderen Elexir Bremsen wegen des wandernden Druckpunktes eine dickere Scheibe probiert. Laut Bike Bremsentest soll die Standfestigkeit auch was mit der Bremsscheibendicke zu tun haben. Da könnte man dann einfach eine dickere Scheibe einbauen und alles wäre gut

Der einzige Weg der Elixir Serie Performance zu entlocken ist sich von ihnen zu trennen!
 
Der einzige Weg der Elixir Serie Performance zu entlocken ist sich von ihnen zu trennen!

Brauche ja eigentlich nur die Vorderradbremse. Bei der Hinteren reicht mir die Elixir 5 locker aus. Darum suche ich eine günstige Alternative für vorne. Zwei verschiedene Hebel geht nicht, wie z.B einfach eine SLX ohne Scheibe für vorne dazukaufen. Nur der Bremssattel von z.B. Shimano und mein jetziger Hebel geht auch nicht, da verschiedene Öle. Also hätte ich mit gedacht die X0 von Avid. Hat die X0 einen besseren und stabileren Druckpunkt als die Elixir 5. Wenn nein, welche Bremse könnte ich nehmen, damit ich die Scheiben weiter verwenden kann.
 
Schau beim Radhändler vor ort... die können normalerweise Avid ersatzteile bestellen. Einfach den Elixir 9 Trail oder X0 Trail Bremssattel bestellen und dranbauen. Solle dich rein für die Teile ca 80 Euro kosten. Dann noch entlüften und gut ists.

Beim Bremshebel ist das so ne sache, bei den elixir 5 kannst du den druckpunkt meines wissens nach ja nicht verstellen. Canyon hatte im Vorjahr glaub ich selbst eine Mischung aus elixir 7 Hebeln mit X0 Trail Bremssattel als Standard an manchen Bikes verbaut.
 
BENJI-4176-640x424.jpg
 
hallo leute,
hab ein 2011er strive und nun wurde mir fälschlicherweise eine reverb stealth (hydraulikschlauch innen) statt der "normalen" reverb als garantiefall zugeschickt.
die stealth kann ich leider bei meinem 2011er modell nicht verbauen und muss sie wieder zurücksenden.
spiele mich mit dem gedanken, trotzdem die stealth einzubauen (ich weiss, der garantieanspruch verfällt wenn ich den rahmen angreife)

wie schwer/leicht geht das? krieg nicht raus wo das kabel bei den 2013 modellen rauskommt. eine bohrung im tretlagergehäuse gibts bereits.
hat vlt schon jemand diesen umbau gemacht?
hab übrigens ne hammerschmitt verbaut!
 
Ich würde auf gar keinen Fall so dumm sein und deswegen die Garantie auf Spiel setzen nur um eine etwas cleanere Optik zu haben. Das Loch im Tretlagergehäuse ist übrigens um Wasser das von oben aus dem Sitzroh möglicherweise hineinkommt wieder heraus zu lassen.
 
Zurück