Ist nicht unbedingt gut, die Endprogression zu erhöhen......mit den Spacern hast Du immer noch eine gleich bleibende Progression .
Wenn das Luftvolumen verkleinert wird und der Druck gleich bleibt, wird nach dem gleichen Hub (z.B.50mm) bei dem kleineren Volumen ein höherer Druck erzeugt. Das bedeutet, dass die Kennlinie steiler wird.
Progression bedeutet ja, das sich die Kennlinie nicht linear sondern zum ende des Hubs hin steiler verhält, ich bin mir gar nicht sicher ob das bei einer Luftfeder überhaupt möglich ist, bei einer Stahlfeder kann man das über die Bauform der einzelnen Windungen zueinander ermöglicht.
Letztendlich erwärmt sich ein Luftdämpfer mit verkleinertem Kammervolumen schneller und deshalb kann sich ein vergrößertes Ölvolumen eigentlich nur positiv auswirken.
Gruß Legi