Canyon Strive (Teil 2)

Ich will aber nicht den Offset, sondern die Tretlagerhöhe wissen.
Das zwischen Boden und Tretlagermitte, so wie es etliche andere Bikehersteller auch (einfach) angeben.
 
Hey sw92 Berichte doch mal wie dein strive ist wenn du es hast! Vorallendingen interessiert mich wieviel du wiegst (voll ausgerüstet wenn ich das fragen darf) und ob der Dämpfer bei Drops durchschlägt so wie es beim 11er und 12 er oft berichtet wurde! Werde mir das bike in der Größe auch im laufe des Jahres bestellen, wie groß bist du? :)
Lg & Ride on!
 
@Niklas0: 189 cm / 89 cm SL bei ca. 80 kg. Das Strive in L fand ich bei der Probefahrt in Koblenz größentechnisch super! Bin dort allerdings das 9er probegefahren, das 7er war nur in S im Showroom. Sobald es da ist berichte ich dann.
Lg
 
http://fstatic3.mtb-news.de/f/nc/x2/ncx2cl5q9r0f/large_lol2.jpg?0

Fast genau so stell ich mir mein strive vor, schwarz/weiß und ne saint dran, menno ich muss mein nerve mal loswerden...

EDIT: ok ich werd jetzt wohl aufs nächste jahr warten, das Strive 2012 was ich mir umbauen wollte is nun verkauft :heul:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey sw92 Berichte doch mal wie dein strive ist wenn du es hast! Vorallendingen interessiert mich wieviel du wiegst (voll ausgerüstet wenn ich das fragen darf) und ob der Dämpfer bei Drops durchschlägt so wie es beim 11er und 12 er oft berichtet wurde! Werde mir das bike in der Größe auch im laufe des Jahres bestellen, wie groß bist du? :)
Lg & Ride on!

Also zum neuen Fox Dämpfer kann ich dir nichts sagen. Allerdings hab ich bei meinem 12er RP2 die Luftkammer durch die kleinere SV Kammer getauscht und bin seit dem wirklich zufrieden. Bei 25% SAG keinerlei Durchschläge und noch ein Hauch von Reserve. Gemessen an Gaps bis 1 m, einer eher durchschnittlichen Fahrtechnik und 94 kg fahrfertigem Gewicht.
Allerdings hab ich hier des öfteren von anderen Problemen gelesen, die der neue Fox CTD scheinbar hat. Aber wie gesagt, dazu kann ich nichts sagen.
 
Die "korrekten" Speichenlängen laut SUN:

Front Drive Side - 266mm
Front Non Drive - 265mm
Rear Drive Side - 263mm
Rear Non Drive - 265mm

Sun verwendet beim Charger LRS Weelsmith DB14 Speichen und die bekommst du hier:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=54488

Alle drei Längen die an deinem LRS eingesetzt werden sind hier auch lagernd.

Alternativ gäbe es die Speichen auch noch bei:

http://www.mcg-parts.de/Shop.Overview?MID=615

Ob sie dort allerdings auch lagernd sind müsstest du nachfragen.


Guckst du auch hier ;-)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=569676&highlight=charger+pro

Danke erstmal dafür :daumen:
Habe heute mit Canyon telefoniert. Canyon schickt die Dinger bei Reklamationen auch weiter an Sun. Wartezeit 3-4 Wochen :( . Auf meinen Vorschlag, dass ich die Laufräder direkt zu Sun schicke wollte man sich nicht einlassen.
Habe jetzt erstmal mein Hope Pro Laufrad auf X12 umgebastelt und besorge mir die Speichen selber.
 
Nee brauchst du nicht
wink.gif

Habe mir auch die Zee ohne Scheiben gekauft und alles andere, wie Adapter verwendet, klappte alles wunderbar
smile.gif

Die Zee ist echt ne geile Bremse
biggrin.gif


doofe frage: beim umstieg auf zee bremsanlage brauch ich bei verwendung der bisherigen scheiben (avids) keine adapter?
 
Ich habe ebenfalls die Zee verbaut. Allerdings musste ich die obere Schraube des Postmountadapters an der Gabel (Fox 36 Talas) etwas abdrehen/anpassen. Der Kopf der Schraube kollidierte mit dem Bremssattel.

Hinten konnte ich den Zee-Sattel inklusive der bereits beim Avid-Sattel verwendeten Beilagscheiben montieren.

Ich kann bei Bedarf gern Bilder nachreichen.

Grüße
 
Ist komisch, dass du die Schraube abdrehen musstest.
Was für ein Modell hast du?
Habe mir noch eins der letzten 2012 Modelle, mit der Hammerschmidt-Kurbel gekauft.
Aber wie gesagt,die Zee passte einwandfrei auf das Strive, ohne etwas zu modifizieren.

Ich habe ebenfalls die Zee verbaut. Allerdings musste ich die obere Schraube des Postmountadapters an der Gabel (Fox 36 Talas) etwas abdrehen/anpassen. Der Kopf der Schraube kollidierte mit dem Bremssattel.

Hinten konnte ich den Zee-Sattel inklusive der bereits beim Avid-Sattel verwendeten Beilagscheiben montieren.

Ich kann bei Bedarf gern Bilder nachreichen.

Grüße
 
Ich fahre das 2011er ES 8.0

Vielleicht haben die Jungs von Canyon da noch andere Schrauben für die Adapter verwendet?

Ich liefer später ein paar Bilder nach. Vielleicht klärt das die Angelegenheit. Hat mich nämlich auch schon gewundert, wesshalb ich, als scheinbar Einziger, was modifizieren musste. :)
 
Ich habe ein 2012er ES 9.0, dass wird wahrscheinlich der Grund sein, dass du deine Schrauben modifizieren muß.
Bei mir war nichts im Weg.
Kann auch Fotos von meiner Bremse heute Abend mal posten.

Ich fahre das 2011er ES 8.0

Vielleicht haben die Jungs von Canyon da noch andere Schrauben für die Adapter verwendet?

Ich liefer später ein paar Bilder nach. Vielleicht klärt das die Angelegenheit. Hat mich nämlich auch schon gewundert, wesshalb ich, als scheinbar Einziger, was modifizieren musste. :)
 
So, hier nun die Bilder:

Vorn besagte, bearbeitete Schraube, denke ich, gut zu erkennen. Montiert ist hier eine Avid 203mm G3CS Bremsscheibe. Eventuell hätte ich mir das Abdrehen sparen können und nur eine entsprechend große Phase an der kritischen Seite angebracht, wie sie nun ja auch in kleiner Form dran ist. Aber naja, nu is wech und drandrehen geht nich. :) Zur Not, neue/andere Schraube und gut is.

Hinten ist der Sattel mit den Beilagscheiben zu sehen. Desweiteren erkennt man die, für mein Verständnis, optimale Ausnutzung der Bremsfläche an der hinteren Scheibe (185mm G3CS). Vorn sieht das genauso aus.

Unterm Strich, bis auf die Schraube (nur Einzelfall?), was aber auch keinen Beinbruch darstellt, problemlose Montage und Justage. Allerdings bei meiner 203/185 Scheibenkombi und dem Strive-Rahmen.
 

Anhänge

  • DSC03995.jpg
    DSC03995.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 83
  • DSC03993.jpg
    DSC03993.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 74
  • DSC04006.jpg
    DSC04006.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 67
  • DSC03984.jpg
    DSC03984.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 69
  • DSC03982.jpg
    DSC03982.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Wie ihr hier schön sehen könnt, hat die Bremse genug Platz und die Schraube stört nicht.
Avid Bremsscheibe: Scheibengröße Ø203 / 180 mm


medium_VR_Zee_01.jpg

medium_VR_Zee_02.jpg

medium_HR_Zee_01.jpg

medium_HR_Zee_02.jpg


Ich habe ein 2012er ES 9.0, dass wird wahrscheinlich der Grund sein, dass du deine Schrauben modifizieren muß.
Bei mir war nichts im Weg.
Kann auch Fotos von meiner Bremse heute Abend mal posten.
 
danke für die infos, zee ist unterwegs.

Ich suche momentan noch einen adäquaten Ersatz für den Syncros AM Vorbau- der ist mir ein Tick zu lang (70mm).
Den Syncros FR V2 gibts grad um die 30 Euro - 50mm und 8°- spricht etwas gegen den?
 
Kann mir jemand sagen, was der Strive-Rahmen (2011) inklusive Dämpfer (Monarch RT3) wiegt? Habe leider gerade keine Möglichkeit, das exakt zu ermitteln.
 
Mein Strive für die Saison 2013. Neu sind:
- Kurbel (XT 2Fach, momentan noch ohne Bash und KeFü)
- Bremsen und Scheiben (Zee + RT 86 Ice Tech 203/180)
- Cockpit: Lenker Spank Subrosa + Spank Spike Vorbau Bearclaw 50mm
- Schaltwerk X9 Type 2
- Trigger X9

Gewicht: k.a. :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Strive für die Saison 2013. Neu sind:
- Kurbel (XT 2Fach, momentan noch ohne Bash und KeFü)
- Bremsen und Scheiben (Zee + RT 86 Ice Tech 203/180)
- Cockpit: Lenker Spank Subrosa + Spank Spike Vorbau Bearclaw 50mm
- Schaltwerk X9 Type 2
- Trigger X9

Gewicht: k.a. :)

In der richtung wär meins auch geworden, aber mitn schwarz/weißen rahmen, aber leider hat mir jemand das bike im outlet weggeschnappt. XT-Krubel, Zee etc., ach menno :heul:
 
Wie ihr hier schön sehen könnt, hat die Bremse genug Platz und die Schraube stört nicht.
Avid Bremsscheibe: Scheibengröße Ø203 / 180 mm


medium_VR_Zee_01.jpg

Soviele Möglichkeiten für Unterschiede gibts da ja nu nich.:) Ich habe die Schraube selbst im Verdacht und werde mal die Höhe des Schraubenkopfes messen. Natürlich der unbearbeiteten Schraube.;)

Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass wir 2 unterschiedliche Adapter haben. Meiner ist gebogen, deiner gerade mit Stufe. Wäre doch möglich, dass die Adapterstärke an der Anschraubstelle "optimiert" wurde und bei dir etwas schmaler ist?

Ich mess das bei mir heut Abend mal nach.
 
Am Adapter habe ich selbst nichts gemacht, ist so Orginal-Canyon
wink.gif

Ist gut möglich, dass sie ganz einfach ein anderes Modell von einem
anderen Hersteller genommen haben, denke aber, dass das mit dem
abgedrehten Kopf schon OK ist.
medium_VR_Zee_01.jpg

medium_VR_Zee_02.jpg



Soviele Möglichkeiten für Unterschiede gibts da ja nu nich.:) Ich habe die Schraube selbst im Verdacht und werde mal die Höhe des Schraubenkopfes messen. Natürlich der unbearbeiteten Schraube.;)

Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass wir 2 unterschiedliche Adapter haben. Meiner ist gebogen, deiner gerade mit Stufe. Wäre doch möglich, dass die Adapterstärke an der Anschraubstelle "optimiert" wurde und bei dir etwas schmaler ist?

Ich mess das bei mir heut Abend mal nach.
 
Zurück