Canyon Strive (Teil 2)

Jungs ich hab nen 8.0er 2013 und es knackt am Tretlager verrückt, nachfetten ohne Innenlagerausbau bringts nicht, für den Ausbau brauch ich aber Werkzeug, da es so ausschaut:



Hat irgendjemand einen Ahnung wie ich das BSA-Teil da rausbekomme. Es sind insgesamt 6 solcher Plateaus außen dran.

Hier nochmal ein besseres Bild:

2fz8ueH.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du nach der Einbaulänge gehst landest du bei
7,875" * 2,25" (200mm * 57mm)

Dann geht's um die Größe der Luftkammer (Standard, XV1, XV2).
Danach weißt du, was maximal an Spacern bei dir zulässig ist.

Ein Bekannter bei Canyon hat mir einen 0.6er oder 0.8er empfohlen. Da es in den Kits nur den 0.6er gibt, dann wohl maximal den.

Jetzt ist nur die Frage, was zB bei Strive 7.0 von 2012 (dass bei Canyon mit XXV bezeichnet wurde) für eine Luftkammer verbaut ist. Hat es da die Standard, XV1 oder XV2 ?

Wahlweise wirds wohl auf die Schiebelehre hinauslaufen um den Aussendurchmesser abzuschätzen?


Gib mal bitte Bescheid wenn Du es herausgefunden hast...
 
Jungs ich hab nen 8.0er 2013 und es knackt am Tretlager verrückt, nachfetten ohne Innenlagerausbau bringts nicht, für den Ausbau brauch ich aber Werkzeug, da es so ausschaut:



Hat irgendjemand einen Ahnung wie ich das BSA-Teil da rausbekomme. Es sind insgesamt 6 solcher Plateaus außen dran.

Hier nochmal ein besseres Bild:

2fz8ueH.jpg


Evtl mit sowas hier?

http://www.bike-webshop.de/tretlagerwerkzeug-innenantrieb-fag-bsa-564414-p-69798.html

Schonmal freundlich bei einem Radladen angefragt? Die haben doch mit Sicherheit passendes Werkzeug ;)
 
Jungs ich hab nen 8.0er 2013 und es knackt am Tretlager verrückt, nachfetten ohne Innenlagerausbau bringts nicht, für den Ausbau brauch ich aber Werkzeug, da es so ausschaut:



Hat irgendjemand einen Ahnung wie ich das BSA-Teil da rausbekomme. Es sind insgesamt 6 solcher Plateaus außen dran.

Hier nochmal ein besseres Bild:

2fz8ueH.jpg

Auch die Pedale ordentlich gefettet?
 
Jungs ich hab nen 8.0er 2013 und es knackt am Tretlager verrückt, nachfetten ohne Innenlagerausbau bringts nicht, für den Ausbau brauch ich aber Werkzeug, da es so ausschaut:



Hat irgendjemand einen Ahnung wie ich das BSA-Teil da rausbekomme. Es sind insgesamt 6 solcher Plateaus außen dran.

Hier nochmal ein besseres Bild:

2fz8ueH.jpg

Knacken unter last hab ich seit den letzten 2 Ausfahrten auch, ich hab aber ein anderes Tretlager. Mein Rahmen ist 2013 Komonenten aus 2012. Werde mich die nächsten Tage mal darum kümmern das aufzumachen, brauch aber noch ein bissi Werkzeug, damits geht.
 
Hätt ne kurze frage,
Habe jetz mein 2013er strive bekommen, leider "singen" meine scheiben extrem beim bremsen-.-
Hab vorne eine 200er und hinten eine 180er scheibe!
Kann ich denn vorne jetz p&p eine 203mm shimano icetec scheibe dran machen mit dem jetzigen adapter oder passt das auf Grund der 203mm nicht und benötige den passenden Adapter? Hinten würde es ja mit der 180mm shimano passen, nur vorne eben wegen den 3mm unterschied!?
Bremssattel ist der Avid X0 Trail

Gruß daniel
 
Entweder du nimmst n paar Unterlegscheiben (mit der richtigen dicke) vorne oder kaufst um 5€ n neuen Adapter, hinten kannste weiterfahren.

Biste sicher, dass es nur die Scheiben sind? Die Avid haben ja generell n bissl Geräuschprobleme.
 
Ja ich mal davon aus das es die scheiben sind, bzw woran könnte es noch liegen?Beläge?

Ne andere bremse wollr ich eigentlich nicht da ich ja ne sram schaltung habe und da alles auf einer schelle hängt! Wenn ich jetz ne xt etc dran mach ist das ja nicht kompatibel

Gruß
 
Ok also hinten am strive ist ja standart schon PM das heisst ich könnte doch auch den gleichen adapter wie vorne von shimano verbauen?!
https://www.bike-components.de/products/info/p6638{1}21908_Scheibenbremsadapter-fuer-203mm-Scheibe-.html
 
Jain, der hintere sollte leicht geneigt sein, ich hab bisher auf den Bikes die hinten PM 180 hatten, fast immer nur den Hope HBMH gesehen wenn ne 203er rankommt.

Und der Abstand der "löcher" ist glaub ich auch unterschiedlich zwischen Gabel und Rahmen.
 
Gib mal bitte Bescheid wenn Du es herausgefunden hast...

also.. gestern Abend mal mit dem Messschieber rangegangen und die "Büchse" mal ausgemessen ;)

im oberen dicken Teil kam ich auf 52/53mm und im unteren verjüngten Teil auf etwa 41mm

Nimmt man nun die Angaben 2.025" OD oder 1.880" OD und geht davon aus, dass OD für "Outer Diameter", also Aussendurchmesser steht, dürfte die also die dicke XV2 Kammer verbaut sein -> frohes Spacern!

Hab daraufhin gestern Abend bei eBay noch nen Satz aus England bestellt (inkl. Versand immernoch 10 EUR günstiger als hier bei uns).

Jetzt gilt es nurnoch herauszufinden, wie der Dämpfer (und meine noch unbekannten Vorlieben) mit 0.6 oder 0.4 so klar kommen :)

Frohes Tunen also!
 
Hi.
Ich möchte am Strive einen neuen Vorbau und Lenker dran bauen und hab bisher immer nur in Magazinen etc. gelesen, dass man Montagepaste nehmen soll!! Meine frage ist jetzt, ob ich unbedingt Montagepaste benutzen muss oder ob ich stattdessen auch weißes Fett nehmen kann?
 
Zurück