Canyon Strive (Teil 2)

Meiner Meinung nach ist das Strive ein hervorragendes Tourenrad,
komme vom Nerve xc und habe jetzt das was ich will!
Es lässt sich gut bewegen klettert gut und bietet Bergab Reserven!
Die Bremsen sind meiner Meinung nach sehr gut, habe aber fahrfertig gerade mal 71 kg.
Nur die Reifen würde ich für Touren wechseln, die Maxxis bremsen auf der Tour schon ein wenig!
 
am Samstag hab ich die erste größere Tour gemacht, unterschied zum Nerve AM is echt minimal im uphill.

20130727_122838_richtt9je0.jpg


20130727_125948plk3y.jpg


Bremsen bin ich leider seit ner Woche mit den Avid unterwegs, total unzufrieden mit den dingern
 
Hat das Strive auch eine ParkFreigabe? Aber ist nicht für gemacht , trotzdem kann man damit mal in den Park oder? Und hier steht Man sollte keine Props über 1 m springen, da der Dämpfer sonst durchrauscht , ich bin aber mir meinem Hardtail schon 1,20 Drops gesprungen also sollte das Strive das auch Schaffen m, natürlich mit der richtigen Einstellung
 
Schicke Bilder!
Wo ist das? Hast die Flasche und Trinkrucksack? Interessant!:-D

Ich werde auch so Um die 70kg haben.
Über die Avid Bremsen hab ich schon viel nicht so gutes gehört, quietschen und werden Schnell heiß ...
 
Ich war mit dem Strive im "Park" beim Kronplatz (2m Drop ging ohne Durchschlag) und dieses WE gehts nach Livigno.

Bilder sind auf der Plose. In der Blase kommt nur Wasser rein, in der Flasche hab ich dann meistens n Energiedrink drinnen, aber nicht immer.

Ich bin nun die Zee gewohnt und die is einfach VIEL besser als die X0 Trail, mich nervt am meisten das gequitsche, was nimmer aufhört, dosierbarkeit is auch nicht so toll wie bei der Zee, am Samstag hatte ich dann auch noch Fading, etwas was ich bisher noch nicht kannte...
 
Ich bin mit meiner X0 Trail z.B. super zufrieden und würde sie nie tauschen. Hatte auch schon das Vergnügen mit einer Zee und einer XT Bremse zu fahren, beide natürlich Super Bremsen, aber nicht wirklich Welten. Meine X0 Trail quietscht überhaubt gar nicht, muss nur eingefahren werden und habe auch noch nie ein streifen der Bremsbeläge an der Scheibe. Einzig Formula Bremsen möchte ich nicht mehr unbedingt fahren.
 
Die evo modelle hatten probleme, aber auch nur die 32er

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube

Und schon Verbesserungsvorschläge fürs SL?

Ich überlege mir nen Remote Dämpfer zu holen, weil man kann leider nur die Gabel so ohne Weiteres schnell auf Remote umrüsten!

Dazu kommt ein Renthal Duo Stem Vorbau und Fatbar Lite mit ordentlich Rise, weil ich ja mit 1,99m und 97cm Schrittlänge eigentlich zu groß für den Rahmen bin!

Zudem hätte ich ja noch gerne nen blau/orangen Dekorsatz wie das Renngerät!
 
Ich bin mit meiner X0 Trail z.B. super zufrieden und würde sie nie tauschen. Hatte auch schon das Vergnügen mit einer Zee und einer XT Bremse zu fahren, beide natürlich Super Bremsen, aber nicht wirklich Welten. Meine X0 Trail quietscht überhaubt gar nicht, muss nur eingefahren werden und habe auch noch nie ein streifen der Bremsbeläge an der Scheibe. Einzig Formula Bremsen möchte ich nicht mehr unbedingt fahren.

Der Unterschied is schon sehr groß, besonders bei der Fingerkraft, bei der Avid muss ich schon deutlich mehr ziehen um das gleiche Bremsergebniss zu haben. Bei der Wärmeentwicklung isses auch brutal, die Avid kommt sehr schnell auf extreme Temperaturen, Fading kommt auch auf...

Eingefahren is das Teil nun, 3 Abfahrten vom Kronplatz (9km, 1250hm), mehrere kleinere Touren und am Samstag dann 15-20km und 2000hm von der Plose runter. Die 30 mal von 30kmh runterbremsen, was ja das allgemeine Einbremsen is, hab ich auch gmacht. Die Kanten der Beläge hab ich auch gebrochen aber es hilft nix, sie Quitscht und Quitscht. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Da auch die Avid 5 und 7 von den Kumpels auch nur am rumquitschen sind, hab ich mit Avid abgeschlossen, is und bleibt in meinen Augen total überteuerter (zumindest die X0 Trail, kostet gleich viel wie ne Saint und is schlechter) Mist was nur rumquitscht.
 
Die Zee hab ich gekillt, warte bis der neue Bremshebel kommt... Maguraadapter Nr. 26 is auch bestellt, muss nur noch ne Storm SL in 203 finden, dann hab ich vorn und hinten 203 :)
 
Hallo zusammen

Ein paar von euch haben doch einen Stahlfderdämpfer ins Strive gebaut. Welche federhärte brauch ich bei 77kg fahrfertig?? Ist ein Rockshox Dämfer und hat eine 550er Feder verbaut.
 
Meine X0 ist wirklich absolut ruhig, da quitscht gar nichts. bei der wärmeableitung ist die zee definitiv besser und sicherer, aber auch da hatte ich bisher mit der X0 keine so grosse probleme, dass ich angst hätte haben müssen die bremse zu verlieren. aber wenn ich hätte wünschen können, da wäre jetzt auch die zee verbaut. quitsch-probleme hatte ich mal massive bei einer formula, aber da halfen sinter-bremsbeläge dem problem entgegen. habe ich auch bei der avid verbaut.
 
Hallo zusammen

Ein paar von euch haben doch einen Stahlfderdämpfer ins Strive gebaut. Welche federhärte brauch ich bei 77kg fahrfertig?? Ist ein Rockshox Dämfer und hat eine 550er Feder verbaut.

Ich würde dir von dem RS coil im 2012er strive abraten. Hatte den auch schon getestet und der federteller setzte in der box auf. Sieh mal genau nach. @Tier müsste sogar noch Bilder davon haben
 
Der Unterschied is schon sehr groß, besonders bei der Fingerkraft, bei der Avid muss ich schon deutlich mehr ziehen um das gleiche Bremsergebniss zu haben. Bei der Wärmeentwicklung isses auch brutal, die Avid kommt sehr schnell auf extreme Temperaturen, Fading kommt auch auf...

Eingefahren is das Teil nun, 3 Abfahrten vom Kronplatz (9km, 1250hm), mehrere kleinere Touren und am Samstag dann 15-20km und 2000hm von der Plose runter. Die 30 mal von 30kmh runterbremsen, was ja das allgemeine Einbremsen is, hab ich auch gmacht. Die Kanten der Beläge hab ich auch gebrochen aber es hilft nix, sie Quitscht und Quitscht. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Da auch die Avid 5 und 7 von den Kumpels auch nur am rumquitschen sind, hab ich mit Avid abgeschlossen, is und bleibt in meinen Augen total überteuerter (zumindest die X0 Trail, kostet gleich viel wie ne Saint und is schlechter) Mist was nur rumquitscht.

Wenn du Tests liest, so Code R vs Saint tut sich da nicht viel! Beide sehr gut, aber jede hat Pro's und Contra's!

Ich bin auch Fan von Shimano Bremsen, aber geb dir XO Trail ne Chance und mal gucken ob Sie mich enttäuscht! 100kg Fahrergewicht testen jede Bremse :D
 
Wenn du Tests liest, so Code R vs Saint tut sich da nicht viel! Beide sehr gut, aber jede hat Pro's und Contra's!

Ich bin auch Fan von Shimano Bremsen, aber geb dir XO Trail ne Chance und mal gucken ob Sie mich enttäuscht! 100kg Fahrergewicht testen jede Bremse :D


Ich persönlich habe mit meinen 105kg Nacktgewicht noch keinerlei Probleme gehabt. Anfangs etwas gequitscht aber nach ca. 100-150km einfahren quitscht es da nur noch bei starker Nässe.
War selbst überrascht über die Standfestigkeit.
Dazu muss ich sagen das ich nicht in den Alpen wohne und meine Abfahrten somit nicht das Maß der Dinge sind.

Lediglich nach dem Umbau an die neuen Laufräder "schwingt" die Scheibe vorne manchmal.

Gruß Marc
 
Ich persönlich habe mit meinen 105kg Nacktgewicht noch keinerlei Probleme gehabt. Anfangs etwas gequitscht aber nach ca. 100-150km einfahren quitscht es da nur noch bei starker Nässe.
War selbst überrascht über die Standfestigkeit.
Dazu muss ich sagen das ich nicht in den Alpen wohne und meine Abfahrten somit nicht das Maß der Dinge sind.

Lediglich nach dem Umbau an die neuen Laufräder "schwingt" die Scheibe vorne manchmal.

Gruß Marc

Das Quietschen bei Nässe ist ja angeblich ein Avid Standardproblem!

Ich wohn auch nicht in den Alpen! Wenn die Bremse fürs Siebengebirge reicht, wo ich das Rad zu 90% bewege dann ist sie für mich gut!
 
Bei nässe jault auch die zee. Heut probier ich nochmal die beläge n bissl runterzuschleifen, hoffentlich hilfts, so kanns nimmer weitergehn, einfach ne katastrophe...

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
Hi Zusammen,

ich bin auch am hin und her überlegen mir das Strive zu kaufen.

Eigentlich will ich blos den Rahmen.
Allerdings bekomm ich den ja net so einfach.

Also hab ich mir überleg, das billigste Modell zu kaufen da passt mir aber die farbe nicht. Würde gern einen schwarzen haben.

Kann ich mir auch das AL 7.0 Kaufen und bei Canyon fragen ob sie mir nen schwarzen Rahmen verkaufen?
Oder geht das Grundsätzlich nicht solche extra Kundenwünsche?

habe mit Canyon noch keinerlei Erfahrung gemacht.
 
Hi Zusammen,

ich bin auch am hin und her überlegen mir das Strive zu kaufen.

Eigentlich will ich blos den Rahmen.
Allerdings bekomm ich den ja net so einfach.

Also hab ich mir überleg, das billigste Modell zu kaufen da passt mir aber die farbe nicht. Würde gern einen schwarzen haben.

Kann ich mir auch das AL 7.0 Kaufen und bei Canyon fragen ob sie mir nen schwarzen Rahmen verkaufen?
Oder geht das Grundsätzlich nicht solche extra Kundenwünsche?

habe mit Canyon noch keinerlei Erfahrung gemacht.

Wenn du nicht nur den Rahmen kaufst, kannst du dir nur die Farben aussuchen die es für das jeweilige Modell gibt! Etwaige Umbauten musst du dann nachher selber durchführen!

Bei Canyon werden keine extra Kundenwünsche erfüllt!
 
Zurück