Canyon Strive (Teil 2)

Wechsel auf XT, XTR, Zee oder Saint. Ich komm mit der Zee super klar, abfahrten mit 1000-2000 Tiefenmeter am Stück, mach ich jedes WE. Die X0 Trail hatte da auch ihre Probleme mit, die Zee macht da keine mucken, kein quitschen, fading oder sonst was.

Schaut gut aus!

Freut mich, dass du endlich die deinem "Revier" entsprechende Bremse gefunden hast!
 
Hast du ne 15er Steckachse vorne, oder hat Fox die Steckachsen generell geändert?
Schaut aus wie bei der alten 32er Talas.
Wie heißt die genaue Bezeichnung vom hinteren Shimano Adapter für Ø203?

Vorne und hinten nun mit 203er unterwegs





20130821_184901p0ppq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Boardi05: welchen Adapter haste für hinten 203er Scheiben genutzt? Link?
irgendwo wurde ja geschrieben, dass von Canyon 203er Scheiben nicht fürs Hinterrad freigegeben sind und dass die Garantie erlöschen würde!
Mal ne Frage...wie wollen die das nachvollziehen was für Scheiben da verbaut waren...
und mal noch ne Frage...wieso geben die das nicht frei? Weil hinten blockiert das Rad doch eh sehr schnell also können die Kräfte die auf den Hinterbau wirken ja gar nicht größer werden...größere Scheibe hinten bedeutet ja nur eine gleichbleibende Bremswirkung bei längeren Abfahrten, da die gößere Scheibe einfach mehr Wärme aufnehmen kann..oder?
Hab ich da jetzt nen Denkfehler?
 
hat sich bei jemanden von euch auch bei der x12 einer der gummi-O-ringe verabschiedet? Schließen die lediglich ab, so dass kein wasser etc reinkommt?

Benutzt ihr Fett oder Montagepaste für die x12?
 
Schaut gut aus!

Freut mich, dass du endlich die deinem "Revier" entsprechende Bremse gefunden hast!

Die zee hab ich ja schkn seit über nem jahr, nur musste die letzten wochen die x0 herhalten, hab erster den hebel gekillt und danach den sattel, dauerte bis wieder alles geliefert wurde.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
Die X0 Trail ist auch Top ;)

Hi, bin nach einer Tour in der Schweiz auch am überlegen ob ich nicht meine Elixir 7 tauschen sollte. Auf den Hometrails in Stuttgart geht alles super, aber in der Schweiz war das Ding nach 3.000 Höhenmetern ganz schön am Limit. Ist bei 90 Kg + Rucksack ja auch nicht verwunderlich. Ich überlege, mir die 2014er XO Trail zu leisten. Vier Kolben. Mit der Kombi vorne 203 und Hinten 200 das sollte doch eigentlich ganz gut funktionieren. Was meint Ihr? Ich weiß, die Zee wird von vielen hier bevorzugt, aber die Avid passt so schön zu meinem XO Schifter mit Matchmarker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ne 15er Steckachse vorne, oder hat Fox die Steckachsen generell geändert?
Schaut aus wie bei der alten 32er Talas.
Wie heißt die genaue Bezeichnung vom hinteren Shimano Adapter für Ø203?

Es ist ne 34er gabel, seit 2013 verbaut canyon die im strive und die hat ne 15er achse.
Adapter hinten ist kein shimano, gibt keinen, ich muss erst guggn ob der hinten wirklich schön auf der scheibe liegt, dann gibs link und bezeichnung.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
@Boardi05: welchen Adapter haste für hinten 203er Scheiben genutzt? Link?
irgendwo wurde ja geschrieben, dass von Canyon 203er Scheiben nicht fürs Hinterrad freigegeben sind und dass die Garantie erlöschen würde!
Mal ne Frage...wie wollen die das nachvollziehen was für Scheiben da verbaut waren...
und mal noch ne Frage...wieso geben die das nicht frei? Weil hinten blockiert das Rad doch eh sehr schnell also können die Kräfte die auf den Hinterbau wirken ja gar nicht größer werden...größere Scheibe hinten bedeutet ja nur eine gleichbleibende Bremswirkung bei längeren Abfahrten, da die gößere Scheibe einfach mehr Wärme aufnehmen kann..oder?
Hab ich da jetzt nen Denkfehler?

Wie schon gesagt, link gibts nach erfolgreichem testen, will nix empfehlen was nicht funktioniert.

Canyon kann eigentlich nie nachweisen, welche scheiben montiert sind, so lang man es nicht mit den falschen scheiben einschickt ;-)

Bremskraft is hinten eigentlich fast gleich, das rad blockiert gleich schnell, obwohl die leute sagen, es blockiert schneller, durch die größere scheibe wird die bremse weniger warm, bei mir grund 1 fürs wechseln, grund 2 war dann das design, schaut einfach geil aus die pizzascheibe hinten.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
Hi, bin nach einer Tour in der Schweiz auch am überlegen ob ich nicht meine Elixir 7 tauschen sollte. Auf den Hometrails in Stuttgart geht alles super, aber in der Schweiz war das Ding nach 3.000 Höhenmetern ganz schön am Limit. Ist bei 90 Kg + Rucksack ja auch nicht verwunderlich. Ich überlege, mir die 2014er XO Trail zu leisten. Vier Kolben. Mit der Kombi vorne 203 und Hinten 200 das sollte doch eigentlich ganz gut funktionieren. Was meint Ihr? Ich weiß, die Zee wird von vielen hier bevorzugt, aber die Avid passt so schön zu meinem XO Schifter mit Matchmarker.

Schau dir mal die problem solvers an, da kann ma die avid shifter an die shimano bremsen schrauben.

Ich würd vorn und hinten 200er fahren, original avid,
Oder eben zee mit 203er.

Die x0 trail is nich schlecht, kam bei mir aber mit knapp 65kg fahrfertig ins fading, bremste noch, aber war nimmer ganz so fein.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
@Boardi05: also die original Avid HS1 Scheiben find ich Schrott...die verziehen sich voll schnell wenn man mal ne steilere Abfahrt hat und sie gefallen mir vom Design nicht so gut!
Hab mir jetzt überlegt die neuen Trickstuffbremsscheiben zu holen. Die gibts halt nur in 203...die sind 2,05mm dick...geht das mit der der x.o trail?
 
Einzelne Rahmen zu finden ist echt schwer atm, besonders in schwarz und in M.
In L gibts die grad wie Sand am Meer, aber mit meinen 177cm und 81cm SL ist mir L dann doch etwas zu unhandlich.

Der Canyon Sale wird wohl wieder Mitte Sept. bis ende Sept. gehen.

Weiß wer wie stark die Preise da in ca. vom z.B. Strive 8.0 fallen werden? 200€, 300 oder gar 400€ ?

Danke
 
@Boardi05: also die original Avid HS1 Scheiben find ich Schrott...die verziehen sich voll schnell wenn man mal ne steilere Abfahrt hat und sie gefallen mir vom Design nicht so gut!
Hab mir jetzt überlegt die neuen Trickstuffbremsscheiben zu holen. Die gibts halt nur in 203...die sind 2,05mm dick...geht das mit der der x.o trail?

Also ich hab die originalen scheiben schon ins orange gebracht und auch öfters so richtig warm, verzogen hat es die nicht.
Die normalen scheiben sind ja 2 mm dick, da sind 0.5 mehr wohl kein problem.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
Einzelne Rahmen zu finden ist echt schwer atm, besonders in schwarz und in M.
In L gibts die grad wie Sand am Meer, aber mit meinen 177cm und 81cm SL ist mir L dann doch etwas zu unhandlich.

Der Canyon Sale wird wohl wieder Mitte Sept. bis ende Sept. gehen.

Weiß wer wie stark die Preise da in ca. vom z.B. Strive 8.0 fallen werden? 200€, 300 oder gar 400€ ?

Danke

Merhr als 200 € werden es nicht, da musste dann aber aufpassen, denn die bikes gehn im sale sehr schnell weg.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
Also ich hab die originalen scheiben schon ins orange gebracht und auch öfters so richtig warm, verzogen hat es die nicht.
Die normalen scheiben sind ja 2 mm dick, da sind 0.5 mehr wohl kein problem.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube

naja ich wohn gerade mal im mittelgebirge...aber das passiert mir auch nicht auf trails sondern eher wenn ich waldautobahn mal runterballer mit keine ahnung geschätzten 50-60 km/h und dann runter bremse...
dann machts tsching tsching tsching...wie als wenn se halt verzogen ist...wenn sie dann wieder abkühlen gehen se wieder in normalstellung aber ist schon nervig.
 
naja ich wohn gerade mal im mittelgebirge...aber das passiert mir auch nicht auf trails sondern eher wenn ich waldautobahn mal runterballer mit keine ahnung geschätzten 50-60 km/h und dann runter bremse...
dann machts tsching tsching tsching...wie als wenn se halt verzogen ist...wenn sie dann wieder abkühlen gehen se wieder in normalstellung aber ist schon nervig.

Interessant, is mir in den 2-3 wochen wo ich x0 gfahren hin nicht aufgefallen, 17k tiefnmeter waren es, bikepark livigno und kronplatz waren da auch dabei.
Kann ich aber verstehen, dass es tierisch nervt, würd da auch scheiben wechseln.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
@Boardi05: jo das nervt...besonders tritt in dem zustand dann auch dieses.. ich denke rubbeln ist damit gemeint..auf, wenn ich bremse... macht halt geräuche ohne ende!
dann hoff ich mal, dass du bald positives von der hinterradlösung berichten kannst! ;)
 
@Boardi05: jo das nervt...besonders tritt in dem zustand dann auch dieses.. ich denke rubbeln ist damit gemeint..auf, wenn ich bremse... macht halt geräuche ohne ende!
dann hoff ich mal, dass du bald positives von der hinterradlösung berichten kannst! ;)

Ja mal guggn, die shimanoscheiben sollen auch ganz schön nette probleme haben, von rubbeln über verziehen bis hin zu loslösen der der nieten die die scheibe auf den schwarzen spider halten...

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
@Boardi05:
ja irgendwie haben ja alle bremsen irgendwelche probleme ^^...man muss sich halt für eine entscheiden...ich wäre gern die neue saint mit den 99er scheiben mit dem alukühlrippen gefahren, weil die einfach derbst geil aussehen...aber die gibts nur für das shimanostandart...und deswegen laufräder wechseln..nene...
die trickstuff sollen gut sein und sehen auch ganz nett aus...bin mal gespannt!
 
Hab auch das Problem mit den sich verziehenden Original-Bremsscheiben.
Hab mich letztes mal verfahren und bin ein Stück Waldautobahn runter und da kannst Du zusehen, wie sich beim Bremsen vor der Kehre die Scheibe verzieht.
Die gehen danach schon wieder in die gerade Ausgangsposition zurück wenn sie abkühlen aber das macht einfach keinen vertrauenswürdigen Eindruck.
Ich bin sicherlich auch kein Leichtgewicht (Voll aufgerödelt knapp 100 Kg)und die Bremse muss schon was abkönnen.
Ich würde gerne auch auf andere Bremsscheiben wechseln. Mich würden die Trickstuff schon interessieren. Geht der Umbau OHNE irgendwelche Adapter?
Bin nicht der Schrauber, sondern eher der unbedarfte User.
Wäre für Tipps und/oder ne Partlist und ggf. auch Bezugsquellen wo ich das Zeug bekomme dankbar.
(Original AVID vom Strive ES 9.0 2012 auf die Trickstuff-Scheiben in 203 mm VORNE und HINTEN)
Ist es sinnvoll, beim Scheibenwechsel auch gleich wieder neue Beläge zu verbauen? Meine sind erst eine Ausfahrt mit 1500 Hm alt.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe/Tipps
 
@Striver2013: also du brauchst auf jedenfall Adapter. Für vorne gibts von shimano einen pm auf pm für 203er scheiben. für hinten testet Boardi05 gerade einen...
diesen Test müßte man noch abwarten.
das mit den Belägen weiß ich nicht...denke aber nicht, dass es was ausmacht die weiterzubenutzen...
 
Beläge muss man nicht wechseln, aber es braucht n bissl einfahrzeit, da die beläge die form der alten scheibe haben, 1500tiefenmeter sind aber nix, da kannste ruhig weiterfahren mit den alten belägen und neuen scheiben.

Adapter vorne für 203 gibs von shimano beim bikecomp, adapter hinten wenn du ne 200er fahren willst, dann sollte es auch einen von shimano geben.

Gesendet aus den Alpen mittels S4 Brieftaube
 
Zurück