Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Gabel ja, sieht man perfekt auf dem ersten Bild, die ist durchgerauscht, den 1cm den man noch von den Tauchrohren sieht ist schon zu wenig.
Aber jeder soll sein Material so fahren wie er mag, aber so brauchste dich nicht wundern wenn bald alles bei Toxo ist weils nicht mehr funktioniert, gleiche gilt für den LRS, da gehört mehr Luft in den Schlauch.
Die Gabel ja, sieht man perfekt auf dem ersten Bild, die ist durchgerauscht, den 1cm den man noch von den Tauchrohren sieht ist schon zu wenig.
Aber jeder soll sein Material so fahren wie er mag, aber so brauchste dich nicht wundern wenn bald alles bei Toxo ist weils nicht mehr funktioniert, gleiche gilt für den LRS, da gehört mehr Luft in den Schlauch.
Wessen lrs ist bereits im Arsch?
Wie durchgerauscht ? Da wird halt der Federweg genutzt oder darf man das nicht ? Du scheinst ja zu erkennen, das 1 cm übrig ist, also wo ist das Problem ??? Selbst wenn die Gabel ab und zu durchschlägt, macht das nichts.
Reifen verformen sich so bei härteren Landungen! Kann man selbst schlecht beobachten
Wenn sie sich nicht verformen sollen, muss man 3-4 Bar reinpumpen wie die Jungs beim Slopestyle das machen, damit sie keine Durchschläge kassieren.
Eventuell fahren hier aber einige wirklich so viel... muss man ja leider von ausgehen, von dem was man hier so liest![]()
wieso ist der rahmen nicht für dämpfer mit piggy freigegeben? Mußte jetzt doch schon ein paar mal die erfahrung machen, dass der hinterbau durchrauscht sodass der hinterbau sogar an das sitzrohr knallt. ist halt echt nur bei sehr übertriebenen sprüngen oder bei sprüngen bei denen die landung halt einfach nicht der flugbahn entspricht.
würde diese sprünge gerne aber weiterhin nehmen mit. auch mit diesem bike weil ich finds einfach nur klasse und bin mega zufrieden damit!
was für möglichkeiten hab ich. gibts für den dämpfer der im 2013er 9.0 sl verbaut ist son kit wo man die endprogression verändern kann?
Nahezu gar nicht mehr, so wie am anfang auch, bin heut alle anstiege im trail gefahren. War super, einfach genial, so macht der dämpfer wieder n riesen spaß.
Man kann sich den dämpfer von toxo aber auch so tunen lassen, dass der climb modus einen lockout sehr nahe kommt.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Das fehlt echt die passende Landung und Fahrtechnik gehört da auch verbessert!
Gabel und Dämpfer haben da eindeutig zu wenig Luft, wenn du das öfters so springst, dann kannste die bald ersetzten, gleiche gilt für die Felge, denn da gehört viel mehr Luft in den Reifen...
Aber das Material kostet ja nix![]()
Salve.
Was genau haben die denn an deinem Dämpfer geändert? Nur CTD repariert und nen Spacer eingebaut?
Ich habe bei den Jungs von Toxo nachgefragt ob es möglich ist meinen Dämpfer (Strive 9.0 SL) straffer zu machen bzw. so das man mehr Unterschiede zu den einzelnen Modi merkt. Als Antwort habe ich folgendes bekommen:
"Beim Kunden Valving wird das Velo City Tune geändert z.B. von M auf F und Boost Valve Tune z.B. von 175 PSI auf 200 PSI oder Rebound Tune von L für schnell auf M für langsam. Der Dämpfer wird somit straffer."
Da ich leider nicht so in der Materie drin bin, wollte ich euch (sirios & FlyingLizard, natürlich auch alle anderen) fragen ob das wirklich etwas bringt.
Danke und Gruß
Mojo
@boardi: ja hatte ich...hab danach nochmal nachgeschaut...die entsprechenden Bilder poste ich auch noch. Hab jetzt 18 bar aufn Dämpfer ..geht gut..seit dem keinen durschlag mehr. Aber ich merk das schon wenn da was durschlägt...
Und ja du hast recht...ich fahr im Grenzbereich...macht mir eben Spaß ...und ja du hast auch recht das ein anderes bike besser geeignet wäre ...aber ich komm echt gut mit klar.
Wieso sollte ich fox oder Canyon schlecht machen...hab doch viel Spaß damit.
![]()
mal ne Frage zum XT Umwerfer:
bei mir war von "werk aus" der Trigger auf 3fach einstellt, d.h. ich hab beim wechsel vom kleinen aufs große Blatt 2 klicks gebraucht- hat mich en Weile nicht weiter gestört, weil die Schaltung ansonsten top funktioniert hat.
Seit dem ich am Trigger auf 2fach umgestellt habe, kriege ich den Umwerfer nicht mehr richtig eingestellt - die "range" ist so klein (der eine klick reicht nicht aus) dass ich entweder nicht vom großen aufs kleine oder vom kleinen aufs Große schalten kann, egal wie ich es einstelle.
Ich habe gestern mal einen neuen Schaltzug montiert und alles von beginn an neu eingestellt, jedoch bin ich mir nicht sicher, wie ich die Begrenzung vom großen Blatt richtig einstelle- die H Schraube scheint hinten in der "Luft" zu liegen, egal, wie weit ich sie reindrehe. Gibt es da einen Trick oder eine bestimmte vorgehensweise, die sich vom einstellen eines 3fachs umwerfer grundlegend unterscheidet?
mal ne Frage zum XT Umwerfer:
bei mir war von "werk aus" der Trigger auf 3fach einstellt, d.h. ich hab beim wechsel vom kleinen aufs große Blatt 2 klicks gebraucht- hat mich en Weile nicht weiter gestört, weil die Schaltung ansonsten top funktioniert hat.
Seit dem ich am Trigger auf 2fach umgestellt habe, kriege ich den Umwerfer nicht mehr richtig eingestellt - die "range" ist so klein (der eine klick reicht nicht aus) dass ich entweder nicht vom großen aufs kleine oder vom kleinen aufs Große schalten kann, egal wie ich es einstelle.
Ich habe gestern mal einen neuen Schaltzug montiert und alles von beginn an neu eingestellt, jedoch bin ich mir nicht sicher, wie ich die Begrenzung vom großen Blatt richtig einstelle- die H Schraube scheint hinten in der "Luft" zu liegen, egal, wie weit ich sie reindrehe. Gibt es da einen Trick oder eine bestimmte vorgehensweise, die sich vom einstellen eines 3fachs umwerfer grundlegend unterscheidet?
Hat mir jemand zufällig gerade Länge und rise des RF Turbine Vorbaus am 9.0 SL in Rahmengröße L? Danke!
Ich weis das hat hier nichts zu suchen, aber das müsst ihr sehen. Gleich 4 Stück in der selben Kurve rausgehauen.
http://www.blick.ch/life/diese-biker-haben-mehr-glueck-als-verstand-id2462017.html
Hat mir jemand zufällig gerade Länge und rise des RF Turbine Vorbaus am 9.0 SL in Rahmengröße L? Danke!
Gibts hier eigentlich jemand, der sein 2x10 Strrive auf 1x10 umgebaut hat?