Canyon Strive (Teil 2)

das Thema Dämpferoptimierung is wohl echt ne Endlosschleife beim Strive...
Die Delle hatte ich damals auch mit eingebauten Dämpfer bekommen. Das Strive ist kein schlechtes Bike, aber vom Fahrwerk einfach nicht so geworden wie es eigtl. sein sollte. Da es schon im 4. Jahr immer noch nichts sinnvolles an an Dämpferoptionen gibt, ohne trotzdem noch dies oder jenes am Dämpfer zu bemängeln/ändern zu müssen, leider echt ne Fehlkonstruktion!
 
das Thema Dämpferoptimierung is wohl echt ne Endlosschleife beim Strive...
Die Delle hatte ich damals auch mit eingebauten Dämpfer bekommen. Das Strive ist kein schlechtes Bike, aber vom Fahrwerk einfach nicht so geworden wie es eigtl. sein sollte. Da es schon im 4. Jahr immer noch nichts sinnvolles an an Dämpferoptionen gibt, ohne trotzdem noch dies oder jenes am Dämpfer zu bemängeln/ändern zu müssen, leider echt ne Fehlkonstruktion!

Mit dem richtigen Dämpfer Set Up läuft das Fahrwerk gut. Das hängt ja aber auch stark vom Fahrergewicht ab (durchsacken etc.).
Mit dem Einbau den Monarch Plus RC3 läuft das Fahrwerk selbst mit der HV Kammer im Dämpfer besser. Gabs ja schon.

Ich bin gespannt, inwiefern das Strive 2015 sich verändert.
Ich fürchte ja schon fast, es bleibt alles wie es ist nur mit 27,5" Laufrädern.
 
welcher hinterbau funktioniert denn von haus aus so gut, dass er nicht getunt wird?
etwa lv301?, lv601?, fanes?, torque?, slide?... hier im forum scheints kaum ein fully mit viel federweg zu geben, dass so optimal für alle anwender funktioniert um nicht getunt zu werden?:confused:

natürlich liest man über das strive viele versuche dies zu tun, aber für die mehrheit der biker scheints wohl ein zufriedenstellender kompromiss zu sein...
 
Leider gibt es auch bei den Bikes keine EierlegendeWollMichSau :confused:
Dafür sind wir halt zu verschieden, dem Einen passt es, dem Anderen nicht.
So is halt das Lebbe, optimiere dein Bike, bis es bei dir passt :D

welcher hinterbau funktioniert denn von haus aus so gut, dass er nicht getunt wird?
etwa lv301?, lv601?, fanes?, torque?, slide?... hier im forum scheints kaum ein fully mit viel federweg zu geben, dass so optimal für alle anwender funktioniert um nicht getunt zu werden?:confused:

natürlich liest man über das strive viele versuche dies zu tun, aber für die mehrheit der biker scheints wohl ein zufriedenstellender kompromiss zu sein...
 
klar gibt es überall Verbesserungsbedarf und es ist auch viel Geschmacksache. Es brauch sich auch niemand angegriffen fühlen deswegen! Habe ja geschriebn dass es kein schlechtes Bike ist ;) die ganzen Spacer brachten bei mir nicht wirklich viel, mit dem Vector HLR war es schon um einiges besser, fühlte sich aber immer noch nicht wirklich nach 160mm an. Das Torque läuft eigtl. von Werk aus super! lediglich haben die Leute mit dem dhx darin probleme gehabt, soweit ich es mitbekommen habe.
 
Ich konnte mich mit dem Torque nie anfreunden und ja ich hatte selber schon welche.
Inzwischen mag sich das verbessert haben, wohl ab 2010, aber der Sitzwinkel bei meinem 2009er war ein Krampf.
Das neue ist mir mit 180mm etwas zu abfahrtsorientiert.
 
is ja wie gesagt Geschmacksache!
Ich fahre damit auch lange Touren wie mit dem Strive. Habe jetzt aber auch wieder von der 180 Gabel auf ne 170er gewechselt und wenn der Rahmen zurückkomt, sollte ich mit neuen Teilen auf 14,5kg kommen
 
14,5 kg, dass passt :daumen:
Je mehr man sich mit der Materie befasst um so mehr Optionen findet man,
an der man Spass finden könnte, ist halt die Qual der Wahl und ne Frage des Geldes was einem zur Verfügung steht ;)

is ja wie gesagt Geschmacksache!
Ich fahre damit auch lange Touren wie mit dem Strive. Habe jetzt aber auch wieder von der 180 Gabel auf ne 170er gewechselt und wenn der Rahmen zurückkomt, sollte ich mit neuen Teilen auf 14,5kg kommen
 
Nabend,

spiele gerade mit dem Gedanken mein Strive ES 9.0 (2012) Gr.L wieder abzustoßen... Ich hatte zwar meinen Spaß damit, dennoch ist es nicht wirklich oft in Einsatz, da ich hier in meiner Wohngegend nicht wirklich oft in den Genuss komme dieses Gefährt wirklich ausreizen zu dürfen. Daher bin ich oft mit anderen Bikes unterwegs. Nachträglich habe ich noch den X-Fusion Vector HLR Air Dämpfer eingebaut. Knapp 800km habe ich mit dem Rad zurück gelegt. Als Preisvorstellung schweben mir ca. 1800€ vor.

Falls jemand noch ein Strive sucht kann er sich gerne bei mir melden. Weitere Infos und Bilder schicke ich gerne bei Interesse zu. Einfach bei mir melden. Standort ist im Mosbacher / Heilbronner Raum (Baden - Württemberg).

Grüße
Mike

Vorab schon einmal ein Musterfoto um welches Modell/Farbe es sich handelt:
medium_strivees9_02012.jpg
 
Hab mal bei Canyon angefragt, die Delle könne nur bei einigen Baujahren in der Grösse L "machbar" sein, gebrochen ist meinem Kollegen nichts...aber er fährt halt auch ziemlich gut downhill.

Auch auf die Frage nach durchrauschenden Hinterbauten meinten sie da sei seit de 13ern erledigt. Dann sollte das 14er ja nicht so schlecht sein???? Von der 13er Fox liest man hier ja auch nicht nur das beste.
 
Canyon erzählt viel wenn der Tag lang ist! Ich würd mir das mit dem Strive gut überlegen. Mit dem Modell das mit T anfängt und mit orque aufhört hat man bergauf dieselbe Performance (kein Quatsch, ich hab ja den Vergleich!) und brauch sich bergab nicht immer so anstrengen um die Linienwahl sauber zu setzen.
Dass alle zwei 4 Wochen bei Neumond die Hinterbaudiskussion hier wieder losgeht zeigt ja, dass es da Handlungsbedarf gibt. @FlyingLizard und ich haben ja wirklich alles ausprobiert was man machen kann um aus dem Strive auch wirklich ein Enduro zu machen wie es eigentlich sein sollte. Herausgekommen war ein unnötig schwereres Bike mit nicht wirklich besseren Bergabperformance...

Augen auf beim Zweiradkauf :D
 
Weswegen fährt dann das Enduro-team mit dem Strive und nicht mit dem Torque?
Die haben ihre Rennen nur mit dem Strive oder mit dem Spectral bestritten.
So schlecht kann es wohl dann doch nicht sein.
 
Ich hab ein 2013er...der Rahmen ist Größe L ...die Macke hab ich trotzdem hinbekommen obwohl ich schon so gut wie kein SAG fahre.
Wenn die sagen das mit dem Durchrauschen wäre seit den 2013ern erledigt sei, dann ist das kackfrech gelogen. Ich mein wenn der Hinterbau bei 73 kg fahrfertig, bei geringem SAG trotzdem noch durchschlagen kann dann stimmt da definitiv etwas nicht.
Jetzt mit dem großen Spacer gehts...
...aber muss ich auch sagen...egal ob Probleme mitm Hinterbau ...ich lieb mein Strive und würde es nicht mehr hergeben ! :love:
...und es fährt auch wirklich gut! Bin auch schon das Torque von nem Kumpel gefahren...das fährt auch gut...aber das Strive halt auch!
 
Das Strive ist im besten Falle ein großes All Mountain aber nimmer ein vollwertiges Enduro. Dafür muss man bergab zuviel "ackern" damit die Karre in der Spur bleibt und es ist auch echt holzig für 160 mm.

Und da wir immer hoch in einem freien Land leben nehme ich mir auch weiterhin die Freiheit hier mitzudiskutieren und meinen Standpunkt bezüglich des Strives darzulegen.
 
Canyon erzählt viel wenn der Tag lang ist! Ich würd mir das mit dem Strive gut überlegen. Mit dem Modell das mit T anfängt und mit orque aufhört hat man bergauf dieselbe Performance (kein Quatsch, ich hab ja den Vergleich!) und brauch sich bergab nicht immer so anstrengen um die Linienwahl sauber zu setzen.
Dann müsstest du aber noch das Baujahr vom Torque dazu erwähnen ;).
Bergauf waren die Modelle bis 2009 vom Sitzwinkel her sehr bescheiden zu fahren.
 
Falsch... Ne Macke im sattelrohr habe ich auch im eingebauten Zustand und mit Luft aufm Dämpfer hinbekommen! Boardi auch. Und boardi und ich sind beide nicht die schwersten ;) schon Sone leichte fehlkonstruktion ...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Bestätige,zwar keine beule aber man sieht ne weiße linie bei mir, einmal komplett durchegschlagen.

Grüße aus NY

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Das Strive ist im besten Falle ein großes All Mountain aber nimmer ein vollwertiges Enduro.
Das ist Quatsch! Von dir kommt in letzter Zeit wirklich nur Torque Fanboy Gequassel. Spätestens wenn
Man zum Strive ein Trailbike bewegt merkt man wie groß der Abstand zu einem "All Mountain" wirklich ist.

Man muss aber auch sagen, das das Strive hier teilweise zu sehr gelobhudelt wird. Wenn ich hier von
Einigen Leuten höre das es so gut klettert wie ein Nerve und einen so schön"verspielten" Charakter hat frage ich mich schon warum mein Strive so ganz anders ist.
 
Guten Morgen,
aha, ich lese gerade ein Strive ist kein richtiges Enduro dann frag ich mich warum Canyon damit so erfolgreich Endurorennen bestreitet, kann mir jedenfalls nicht vorstellen das die anderen Teams Canyon aus Marketinggründen vorlassen. In zahlreichen Testberichten in der Enduroklasse steht das Strive auch immer weit vorn da (ich weiß alle gekauft).
Das mit den Klettereigenschaften sehe ich auch wie schrabbel, so gut wie mein Nerve klettert es nimmer aber deutlich besser als mein Torque.
Wenn ich von klettern rede, meine ich so mal 2000 Hm.
Gerade das Strive empfinde ich als ein hervorragendes Enduro, wobei ich den Schwerpunkt auf Endurotouren lege, wo die Höhenmeter noch aus eigender Kraft zurückgelegt werden.
Ich frag mich allerdings auch ob im Torque Forum auch ständig jemand postet, dass ein
DHX doch viel besser den Berg hoch und runter fährt wie das normale Torque.
 
Der nächste meint sicher mit dem Demo geht´s gleich gut aufwärts *Humor aus*.

Da ich derzeit ein Nerve und ein Demo habe ist das Strive sicher das richtige für mich, uphill ist sicher ein wenig schlechter als mit dem Nerve aber sicher besser als mit dem Torque.....ich habe schon einen Panzer zuhause stehen der reicht *ggg* (und will aufwärts getragen werden wenn es keinen Lift gibt).

Werde noch ein wenig überlegen....Hinterbau mit Spacern "tunen" ist wohl das kleineste Problem....ich denk das 8.0 wird´s werden.....in raw club.
 
Hmm, gibt es das 8.0 Race wieder? Steht nichts mehr von ausverkauft auf der homepage....bzw gibt´s derzeit nur M.....kommt S auch nochmals zurück??

Wäre preislich nicht viel teurer als das 8.0 hat aber DT Swiss Laufräder (!!!) XX1 und Rockschocks Fahrwerk....und 13,2 statt 14kg.....

Was meint Ihr? Mache auch längere Touren sprich so 2000hm am Tag......

Rockshocks gegen Fox????? Meinungen?

XX1? Erfahrungen? Sorry verlesen da ist die X01 drauf.....


Vielen Dank an die Strive Gemeinde!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück