Canyon Strive (Teil 2)

Hallo Zusammen!
Ich habe eine Frage an alle Besitzer von einem Strive AL 9.0 Baujahr 2013:
Könnt Ihr mal bitte schauen, was auf Eurem Dämpfer (Float Factory CTD BV) draufsteht, sofern er noch Original ist?
Ich musste meinen Dämpfer letztes Jahr zu Toxoholic's schicken, da Öl rausgesifft ist. Bis dahin war ich absolut zufrieden mit dem Dämpfer. Mit dem Ausgetauschten komme ich aber nicht klar. Jetzt habe ich mir überlegt, dass vielleicht die vom Werk eingestellten Tunes anders sind, als der original verbaut wurde.
Nun hab ich Rebound Tune L, Velocity Tune M und Boost Valve 200.
Was habt Ihr?

danke für eure Antworten :)
 
Bei mir ist der Gleiche verbaut.
Nach den ersten ca. 700 km ist er aber viel weicher geworden. Nachdem ich einen Spacer eingebaut hab (bei mir der Mittlere) bin ich wieder voll zufrieden damit.
 
Bei der Pike sind die einzelnen Stufen besser abgestimmt als das CTD der Fox. Der Lockout ist recht straff, die Einstellung Plattform ist ein gutes zwischending, besser als das Trail bei Fox wo ich fast keinen Unterschied merkte. Und fährt sich auch schon kalt viel geschmeidiger als die Fox, wo bei mir eher immer harzte. Obschon das Bike viel auf dem Kopf stand um die Gummis geschmeidig zu halten. Ich habe da natürlich nur den Vergleich zur 2013er CTD Version, die 2014er soll schon besser sein.

Der MM fährt sich wirklich sehr gut, würde Ihn nicht mehr hergeben. Er verhält sich im Vergleich zum FloatX oder auch zum Original verbauten Fox Float CTD Performance, im mittleren Federwegbereich straffer und neigt bei mir jetzt nicht zum durchrauschen. Beim FloatX ist wirklich nur der Lockout eher noch besser, der ist wirklich sehr straff, aber sonst fand ich nie eine mir passende abstimmung trotz pröbeln mit Volumespacern. Aber der Lockout vom Monarch+ ist auch sehr gut, straffer als der vom Originalen Fox Float CTD Performance Dämpfer.

Bin grad an einem günstigen FloatX dran und hätte da noch ein paar Fragen

Welches Tune hatte der FloatX? Darf ich auch fragen wie schwer du bist? Wie hat er sich mit dem Durchschlagen verhalten, der Strive hinterbau ist ja n bissl sonderlich und wieviele Spacer haste da reingemacht.

Danke.
 
"Aufgrund des enormen Arbeitsaufkommens und saisonbedingter Engpässe in unserer Montage und Logistik kann es sein, dass Ihr bestelltes Bike erst im Laufe der kommenden Woche fertig gestellt werden kann." Zitat Ende
 
Hi.Auf der Homepage steht das das 8.0 race schon ausverkauft ist.Darunter steht gern besprechen wir mit dir mögliche Alternativen. Weiß jmd ob man das 8.0 evtl mit Pike un Monarch bekommt?
 
Hallo Zusammen!
Ich habe eine Frage an alle Besitzer von einem Strive AL 9.0 Baujahr 2013:

Nun hab ich Rebound Tune L, Velocity Tune M und Boost Valve 200.
danke für eure Antworten :)

Yepp - ist auch bei mir so.
DSCF9836.JPG
 

Anhänge

  • DSCF9836.JPG
    DSCF9836.JPG
    81 KB · Aufrufe: 118
ich hab mit den chargern bisher keine sooooo schlechten Erfahrungen gemacht. ..

klar... es gibt stabilere und leichtere und auch laufräder die beides kombinieren ...

aber so schlecht sind die charger auch nicht...
Vielleicht schwerer als andere sogar aufjeden fall aber naja...
bei ich fahre mit denen schon seit 2 jahren selbst durchn bikepark (Todtnau und lac blanc) und bin öfter als mir lieb ist schlecht und schief auf den laufrädern gelandet und es ist nie was wildes passiert...
also passt...
für nen Otto normal enduristen der aufs Geld achtet ists ne gute basis erst mal auf der man aufbauen kann wenn drauf wert gelegt wird

Mahlzeit
 
Hallo Zusammen!
Ich habe eine Frage an alle Besitzer von einem Strive AL 9.0 Baujahr 2013:
Könnt Ihr mal bitte schauen, was auf Eurem Dämpfer (Float Factory CTD BV) draufsteht, sofern er noch Original ist?
Ich musste meinen Dämpfer letztes Jahr zu Toxoholic's schicken, da Öl rausgesifft ist. Bis dahin war ich absolut zufrieden mit dem Dämpfer. Mit dem Ausgetauschten komme ich aber nicht klar. Jetzt habe ich mir überlegt, dass vielleicht die vom Werk eingestellten Tunes anders sind, als der original verbaut wurde.
Nun hab ich Rebound Tune L, Velocity Tune M und Boost Valve 200.
Was habt Ihr?

danke für eure Antworten :)

bestätig ich auch nochmal.
 
Fährst Du Ihn? Als Snakeskin oder SG?
Schon in heftigerem Dirt gefahren - ist ein Trockenreifen, oder?
Ich kenn Ihn nur vom Lesen

Zum Trail King
Der 2.4er Conti bringt halt schon 1.1KG zu 0.7 beim 2.2
 
ich fahre den rock razor in der normalen evo snakeskin version und tubeless.
klar schmiert er im matsch aber biete durch durch schulterstollen noch relativ guten kurvengrip.
ich mag es am hr eh etwas rutschiger^^
im trockenen ist er eh genial und aufm weg zum trail rollt er super;)
 
Guten Tag,hab heute morgen mal meine Gabel ist aus dem 2011 Strive ,Lyrik RC 2 DH)auseinander gebaut (nur Casting abgezogen) soweit sauber gemacht und nun muss ich ja beim zusammen Bauen wieder Öl ins Casting kippen und finde hier im Netz viel zu viele Antworten.Wie viel Öl muss ich auf die Seite wo die Mission Controll Einheit sitzt und wie viel auf der andere seite Kippen.Danke schon mal
 
Zurück