Canyon Strive (Teil 2)

Das denke ich auch. Da sollte eigentlich nichts drann kommen... Wird der Zug oder sie Schaltung an sich sein.

Ich hab heute auch eine ganz doofe macke ins Oberrohr bekommen. Beim Sturz hat sich der Lenker soweit gedreht das der Anschluss der Bremsleitung über das Rohr geschliffen ist..
Sau doof. Ich glaub ich muss jetzt allen ernstes meine Bremse um zwei mm verstellen damit das nicht nochmal passiert. Total ärgerlich. Da hab ich echt nicht dran gedacht beim Aufbau..

Gesendet via Tapatalk, da ich wohl gerade die Trails rocke ;-)
 
Ja ich glaub es hat bestimmt auch tierisch lustig ausgesehen. Vor allem weil ich noch rum gehüpft bin wie ein Affe, ich hab mir jetzt schön die Pins in die Wade gerammt und mit dem Sattel den Oberschenkel auf geschrappt. Keine Ahnung wie das funktioniert. Das Thema mit den Bremsgriff hab ich mit Spacern gelöst, ich hatte die Hebel erst so ausgerichtet das sie nicht hängen bleiben, da hab ich aber schmerzen in den Handgelenken bekommen. Deswegen ein Spacer mehr und es hat gepasst.
Ich habe mal Bilder gemacht, den Zug hat ich ja schon mal ab und den Trigger hat ich auch schon auseinander. Das schien es nicht zu sein. Der Zug zieht ja von unten, also wenn ich den Trigger betätige ist mehr Spannung am Zug und der Umwerfer wird nach unten gezogen. Das löst das schalten auf das kleine Kettenblatt aus, oder?
IMG_20140330_102249.jpg
IMG_20140330_102207.jpg
IMG_20140330_102153.jpg
IMG_20140330_102229.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20140330_102249.jpg
    IMG_20140330_102249.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20140330_102207.jpg
    IMG_20140330_102207.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20140330_102153.jpg
    IMG_20140330_102153.jpg
    265,1 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20140330_102229.jpg
    IMG_20140330_102229.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 29
Nö umgedreht.

Normalerweise wird durch drücken am Schalhebel der Umwerfer nach außen/oben gezogen.
Darum müßte der Seilzug unter Spannung stehen wenn die Kette übers große Kettenblatt läuft.
Beim kleinen Blatt ist der Seilzug lose.
Ich vermute mal das beim Sturz durch den Lenkereinschlag der Zug Spannung bekommen hat und sich bei der unteren Klemmschraube etwas durchgezogen hat.
Jetzt mußt du am Umwerfer den unteren Anschlag einstellen und dann mit ganz gaaaaaanz leichter Spannung den Zug mit der Klemmschraube befestigen.
Beim Schalten mußte sich jetzt durch die Zugspannung der Umwerfer Richtung großes Kettenblatt bewegen.
Das Runterschalten aufs kleine Blatt erledigt die Feder im Umwerfer.
 
Ich hab heute mal meine neuen Bremsscheiben eingefahren. Ich dachte ich könnte so das Gequietsche der Avid loswerden. Im trockenen Zustand sind sie jetzt trotz Sinterbeläge relativ still. Aber im Nassen tut sich da gar nichts. Sind eher noch lauter wie vorher.
Beim Abkühlen klirren und knistern Sie dann vor sich hin. Und aussehen tun sie auch besser als die HS1.
Ich war est skeptisch ob die Float-Scheiben mit ihren Nieten passen, da sie doch etwas dicker auftragen.
Es ist zwar knapp, geht aber doch ohne Probleme.

medium_20140330_100428.jpg
 
Ursache gefunden. Der Umwerfer ist wie vermutet im A....
Ich habe nach dem Schema von @DiHo nochmals geschaut was da los ist und muß sagen das ich in meiner Denkweise eines funktionstüchtigen Umwerfer doch nicht so verkehrt lag.
Der Umwerfer ist gebrochen, die Kraft beim Lenker verdrehen war wohl doch zu groß.
Hat jemand eine Info welche Art vom Umwerfer am Strive verbaut ist?
Das Wetter ist Top und ich hab ein Defektes Bike s
IMG_20140330_170531.jpg
IMG_20140330_170558.jpg
o ein Scheiß!
 

Anhänge

  • IMG_20140330_170531.jpg
    IMG_20140330_170531.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20140330_170558.jpg
    IMG_20140330_170558.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 35
Hallo zusammen
kann mir einer sagen was für ein Tretlager/Innenlager im Strive ESX 9.0 Ltd verbaut ist?
Muss ich vermutlich tauschen hab so ein mahlendes Geräusch beim Bergauf treten.
Dachte es ist die Kettenführung ist es aber nicht.
 
Auweh, also wenn das bike mit besch.. Laufrädern daherkommt mach ich gleich einen Riesenwirbel!!!!

Das kann´s ja wohl nicht sein....
 
Da es gerade um das Thema Umwerfer geht:
Hat noch Jemand das Problem, dass die Kette vorne nicht auf das große Kettenblatt will, wenn man vorher bei einem Anstieg kräftig in die Pedale treten musste?! Der Umwerfer bewegt sich dann schon, aber die Kette rauscht dann erst ein paar Mal durch, bevor sie sich irgendwann dazu bequemt, auf das große Blatt zu springen...
Wenn ich vorher nicht kräftig treten musste, geht es einwandfrei.
In der Werkstatt war es auch schon, aber bei denen hat es natürlich geklappt, weil davor nicht kräftig getreten wurde...

Irgendwelche Ideen?
 
Mein Strive Ltd will manchmal auch nicht aufs große Ritzel. Dauert dann immer kurz, warum hab ich auch noch nicht rausgefunden
 
Hallo,
dass meine Schaltung vorne immer flutscht, kann ich auch nicht sagen, aber es ist durchaus so in Ordnung. Bisher habe ich das eher als grundsätzliches Problem angesehen: Der Wechsel vom 22iger auf 36iger Kettenblatt ist halt ein Sprung, der mechanisch bedingt nicht "ganz sauber" sein kann. Das Problem ist eher ein generelles, und liegt nicht beim Strive.

Ich muss betonen: Dass habe ich bisher so gesehen, kann aber Blödsinn sein!!!

Gruß Jan
 
An meinen Enduros schaltets perfekt vom 22er auf das 36er. Allerdings muss ich den Umwerferschalthebel ganz durchdrücken (also kurz über die normale Position hinausschalten), was nur mit etwas großzügig eingestellter H- Begrezungsschraube möglich ist.
 
so Paket ist da.....erste Frage....was soll die schwarze Kunststoffscheibe unter dem Ritzelpaket? Total verbogen und schleift an den Speichen.......

Am Dämpfer merkt man keinen Unterschied egal welche Stellung :-(

hmm...ist die Bremse sicher ne Trail? Steht nur Avid drauf...


Gabel....sollte unter dem CTD Hebel nicht noch eine Druckstufenverstellung (Feineinstellung) sein???
 
Zuletzt bearbeitet:
so Paket ist da.....erste Frage....was soll die schwarze Kunststoffscheibe unter dem Ritzelpaket? Total verbogen und schleift an den Speichen.......

Am Dämpfer merkt man keinen Unterschied egal welche Stellung :-(

Genau das hab ich mich auch schon gefragt. Sitzt da wie bestellt und nicht abgeholt.
Schon eine Idee wie man die da raus bekommt?

Gesendet via Tapatalk, da ich wohl gerade die Trails rocke ;-)
 
Zurück