Canyon Strive (Teil 2)

Was mich am meisten stutzig macht ist das dass das Montage Zertifikat am 18.10.2013 ausgestellt worden ist?? Rahmennummer stimmt auch nicht mit dem Zertifikat und der Rechnung überein....

Also doch kein 2014er Modell sondern nur ein Ladenhüter? Gibt´s ja nicht, hab denen schon geschrieben mal schauen was sie dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich am meisten stutzig macht ist das dass das Montage Zertifikat am 18.10.2013 ausgestellt worden ist?? Rahmennummer stimmt auch nicht mit dem Zertifikat und der Rechnung überein....

Also doch kein 2014er Modell sondern nur ein Ladenhüter? Gibt´s ja nicht, hab denen schon geschrieben mal schauen was sie dazu sagen.

Meinst du das sein 2014 er Model erst im Januar gebaut werden darf?
2014 heißt nur das Model. Meins wurde auch im Dezember montiert. Aber die Teile sind alle aus 2014. Sieht man alleine schon am Fahrwerk und am Rahmen ;-)

Gesendet via Tapatalk, da ich wohl gerade die Trails rocke ;-)
 
Kann man die nicht anders ausbauen? Mist ich brauch echt mal mehr Fahrrad Werkzeug..

Gesendet via Tapatalk, da ich wohl gerade die Trails rocke ;-)

Ich hab mir vor zwei jahren den xlc werkzeugkoffer für 50€ gekauft, da ist eigentlich alles drinnen was man braucht. Vor zwei wochen hab ich dann auch die 130€ in die hand genommen und n montageständer gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch! Schwarze Plastikscheibe per Zange kaputtreißen, oder mit kräftiger Schere soweit einschneiden als möglich, dann mit Zange abreißen...ich war da viel zu schraubfaul, und hätte dafür nie die Kassette abgebaut...

Gruß Jan

So ne Antwort hab ich gesucht!
Danke dafür. Hab echt kein Bock das ganze Teil zu zerlegen..

Gesendet via Tapatalk, da ich wohl gerade die Trails rocke ;-)
 
Bin mir noch nicht sicher ob ich das Strive nicht wieder zurückschicken soll.....wie ist das denn....darf ich mal damit fahren oder heißt es dann gleich "NEIN" wurde schon benutzt?

Die Plastikscheibe werde ich auch so demontieren *ggg*

Und......mein gekaufter Bashring von e*thirteen scheint nicht zu passen, am großen Kettenblatt steht ein Bolzen vor.....wozu ist der gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du es zurückgeben willst, lass die Plastikscheibe dran, stört beim Fahren nicht, klappert höchstens bissel.

...ich nehme an, das ist ein Schutz, der für die Monteure von Canyon ist, damit beim erstmaligen Einstellen der Schaltung nicht die Kette abläuft, und dann Speichen ankratzt.

Gruß Jan
 
Solange lasse ich den Ring noch drauf ist klar...hat auch die Konsistenz einer Montagehilfe....ein richtiger Schutz sollte doch qualitativ etwas hochwertiger sein.

Werd mal ne Proberunde drehen bin gespannt wie lange die Laufräder halten, die LR meines Nerves machen einen weit stabileren Eindruck sind aber auch Crossmax...die leiden seit 4 Jahren und keine Probleme.

Antwort von C...:"Die schwarze Scheibe zwischen Speichen und Ritzel dient zum Schutz der Speichen. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese Speichenschutzscheibe zu montieren." Zitat Ende.

Und...den Hebel der Reverse links unten zu montieren hätte mir gefallen, aber da ist leider der Schalthebel im Weg also doch rechts:(

 
Zuletzt bearbeitet:
so Paket ist da.....erste Frage....was soll die schwarze Kunststoffscheibe unter dem Ritzelpaket? Total verbogen und schleift an den Speichen.......

Am Dämpfer merkt man keinen Unterschied egal welche Stellung :-(

hmm...ist die Bremse sicher ne Trail? Steht nur Avid drauf...


Gabel....sollte unter dem CTD Hebel nicht noch eine Druckstufenverstellung (Feineinstellung) sein???

Das wirst du auch erst dann merken wenn du es ordentlich fährst.
 
so Paket ist da.....erste Frage....was soll die schwarze Kunststoffscheibe unter dem Ritzelpaket? Total verbogen und schleift an den Speichen.......

Am Dämpfer merkt man keinen Unterschied egal welche Stellung :-(

hmm...ist die Bremse sicher ne Trail? Steht nur Avid drauf...


Gabel....sollte unter dem CTD Hebel nicht noch eine Druckstufenverstellung (Feineinstellung) sein???

Auf dem Foto hast du die Avid Trail Bremse verbaut!! Man kann dort genau sehen, dass es 4 Kolben am Bremssattel sind!! ;)
 
Zurück