Canyon Strive (Teil 2)

Boardigenau das meine ich..kann das bike hochheben und die Gabel auf Anschlag runterdrücken und sie zieht sich wieder zusammen....ohne jegliche Belastung.....sogar gegen die Schwerkraft.

Also bike ist nagelneu.,.....2 Touren bisher....Ansprechverhalten wird sicher noch besser wobei eh nicht schlecht mit wenig Druck...dass das Zusammenziehen mit einfahren zu tun hat kann ich mir nicht vorstellen..ist als ob ein falscher Unterdruck irgendwo ist. Hab ach mal die ganze Luft abgelassen...bike hochgehoben...Gabel runtergedrückt und da waren es glaub ich 3cm hat sich angefühlt wie ein Vakuum.

Also wenn die Gabel nicht für unter 150ps funktionieren soll das kann wohl nicht sein...siehe Tabellen und bei Canyon geb ich ja auch mein Gewicht an!
 
Hab letzte Woche ein etwas bissiges Mail an Canyon geschrieben da ich nächste Woche in Urlaub fahre und ich das Zeug nicht einschicken kann.....die nahmen´s gelassen und fanden´s nicht mal nötig zu antworten.

Die lassen einen schön im Regen stehen. Nur auf Anfrage dass die Gabel jemand in meiner Nähe anschaut kam die Meldung dass es dann Probleme mit der Garantie geben würde. GEIL oder???

Zum Thema Sattelstütze das gleiche....schicken Sie sie uns und wir werden das prüfen --> mir wäre eine mit 150mm sowieso lieber......aber....ich träume mal weiter....Fakt ist mein Strive darf so nicht mit nach Sardinien :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe dich schon - habe das selbe problem mit meiner Gabel - wenn ich sie einschicke
muss ich per Pedes die Trails lang.
Lösung - auch wenn nicht so schön:
Ich werde mir eine gebrauchte Gabel ziehen & diese so lange einbauen
bis ich meine wieder habe.
Dann hoffentlich zum selben Kurs die Gabel wieder weiterverhöckern.
(welche gute gebrauchte Gabel verkauft sich schnell?)

Ich denke es sollte jedem bewusst sein wenn er beim versender kauft, dass lange
wartezeiten/ausfallzeiten bei defekten/reklamationen eher die Regel sind.
 
Reverb Sattelstütze und Rock Shox Gabel gleich mit Fahrradrechnung und kurzer Fehlerbeschreibung zu Sportimport. Vorher vielleicht noch kurze E-mail
Das dauert keine Woche. Kostet nur Versand
Fox Gabel gleich zu Toxo ging auch sehr schnell innerhalb einer Woche
Aber Toxo wurde von Fox dieses Jahr direkt übernommen ob das immer noch so schnell geht hab ich keine Ahnung
 
Nein also eine Zweitgabel kommt für mich nicht in Frage......wenn ich einen Geldscheißer hätte wär jetzt schon was von RS drin!!

Sport Import in Lindau werde ich am Montag besuchen, hat mir angeboten die Gabel und Stütze anzusehen, falls man´s einsenden müsste würde er sich um Versand&Co kümmern. Mal schauen ob der direkt mit Canyon was machen kann...

Bin ab Donnerstag unterwegs und hätte wenigstens gerne wenn ich 4 Wochen später zurückkomme ein Strive das WIRKLICH funktioniert und zwar zu 100%!!! Diese ewige "Schicken sie ein" geht mir dermaßen auf den Sack!!!! Saison in vollem Gange und man sollte Teile verschicken.

Beim Kauf hab ich Canyon extra noch gesagt sie sollen bitte alles doppelt kontrollieren damit ich es nicht zurückschicken muss....aber....die verarschen einen doch nach Strich und Faden.

Schade dass ich das Nerve mitnehmen muss, naja besser als gar kein bike..... (bei Canyon Fahrern geht der Trend ja zum Zweitbike, zum Glück hab ich´s noch nicht hergegeben (in weiser Voraussicht).
 
Einfach zu sport Import schicken wie früher ist leider auch nicht mehr. rs teile müssen jetzt zu sram nach schweinfurt und die nehmen nur von händlern an. Traurige Wahrheit leider. Im pike thread steht dazu mehr.
 
@Boardi05
Wie lange war deine Gabel unterwegs?
(Tag des Versands bis Empfang)
Und hast Du im Vorfeld die Gabel angekündigt?
Cheers

Bei mir war das ganze ein sonderfall, da ich zuerst mit Canyon Italia "gestritten" hatte, dann hat Germany eingegriffen. Unterwegs war die ca. 2-3 Wochen. Toxo braucht bei Garantiefällen 48h, man kann aber auch direkt bei Toxo einschicken, da dauerts aber n bissl länger.


wir sprechen von der 2014er, die braucht doppelt so viel psi wie die 2013er ;)
 
@netsetter ..wieso bist du nicht einfach zu deinem Händler gegangen und hast ihn das machen lassen? Hättest den bezahlt und gut is! Hättest auch keine Garantie verloren wenn er fox Gabeln offiziell warten darf! Hättest dein bike mit in den Urlaub nehmen können und für die Saison hätte es dann auch bereit gestanden! Stattdessen regst du dich nur auf. Das ist wenig lösungsorientiert ;)
Und mit der sattelstütze würde ich warten bis es schlimmer wird und dann auf Garantie machen.
 
Hi,

Bin am Strive intressiert und habe eine Frage zur Rahmengröße.
Ich hoffe ihr versteht, dass ich mir nicht den ganzen mega threat durchlesen möchte.

Ich bin 180 groß und habe, wenn ich richtig gemessen habe ein 82er Schrittlänge.
Fahre bereits ein 2011er Torque Fr in M, welches momentan mein Tourenrad darstellt (haha).
Ich Fahre noch ein Straitline in L, welches mir zum DH fahrn echt gut passt.
Beim Torque bin ich mir nicht sicher, ob es zum touren fahren nicht etwas kurz ist.
Jetzt meine Frage: Würdet ihr ehr zu L beim Strive raten, oder doch M?

lg, Jan
 
Ein L wird für dich wahrscheinlich zu groß sein. Ich habe bei 183 und 90 SL ein L genommen und nen kürzeren Vorbau montiert.
Bei einer SL von 82 könntest du mit der Sattelstütze Probleme bekommen. Das könnte knapp werden.
 
Hatte nochmal nachbemessen und das buch etwas höher in den schritt gezogen. :D
Sind doch 84cm.
Aber ein m wird dann auch reichen.
Auch wenns hauptsächlich zum touren rahren sein soll?

Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk
 
Ruf einfach mal bei Canyon an. In solchen Grenzfällen können die dir bestimmt weiterhelfen.
Bei mir ist noch ne 150er Reverb drin. Das würde bei deiner SL wenn überhaupt nur ganz knapp funktionieren.
Mit der 125 er müsste es aber passen.
 
Ich bin 1,83m hab ne SL von 84 cm und die Antwort von Canyon ist dass man beides fahren kann ;-)
Das L war bei mir mit einer 150er Reverb sehr knapp, kein Auszug der Stütze und deshalb hab ich das M genommen. Gefühlt saß ich auf dem L ein wenig bequemer wegen dem längeren Vorbau und dem Oberrohr, hab nun aber das M und bin sehr zufrieden damit.
Geht locker Tremalzo mit 2000hm und 70 km :-)
 
Ok, dankeschön.
Werde evtl die woche mal nach Koblenz fahren zum raufhocken.

Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk
 
Zurück