Canyon Strive (Teil 2)

Ja, aber leider nurnoch das 7.0,
Das macht aber wenig, da ich noch ordentliche bremsen zuhause habe, mir gerne ne mattoc gönnen würde, egal in welches bike und für nen monarch plus wirds auch noch reichen.
Mit der restlichen ausstattung kann ich gut leben.

Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk
 
Hallo,
mal an die Spezi/Besitzer von einem Strive.
Überlege mir einen Strive Rahmen zu holen, nur mit dem Steuersatz hab ich ein Problem.
Da ich nur 1 1/8 Gabeln (Lyric 170, Talas 160, Bomber 160)besitze suche ich einen Steuersatz in dem Maß, komme aber da wegen dem tapered vollkommen weg.
Kennt jemand eine relativ günstige Alternative (ihr wisst was Ich meine hoffe Ich).Habe mal nachgeschaut, welche original drin sind-aber davon gibt es ja zig Ausführungen des Cane Creek 40.

Toll wären Links
 
Hab jetzt - nach dem mein Strive einmal umgefallen - ist Einen dicken Kratzer im Oberrohr.. Der Anschluss der Bremsleitung ist da drüber gerutscht. Hat sowas von euch jemand schonmal erlebt?
Jetzt kann ich mir erst mal einen Lack Stift besorgen für das teil..

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Hab jetzt - nach dem mein Strive einmal umgefallen - ist Einen dicken Kratzer im Oberrohr.. Der Anschluss der Bremsleitung ist da drüber gerutscht. Hat sowas von euch jemand schonmal erlebt?
Jetzt kann ich mir erst mal einen Lack Stift besorgen für das teil..

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!

Ich hab auch ständig Macken im Oberrohr durch die Schalthebel! :(
 
Kann ich da keine Sperre nachrüsten. Gibts doch bei downhill Bikes auch damit man die Gabel nicht beschädigt.

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Wenn ich die recht hoch einstelle geht das auch. Aber dann ist das nur komfortabel wenn ich im Sitzen fahre.

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Hoch eingestellt sind meine auch nicht, und meine Schalthebel sind auch tiefer als normal, da die mit ispec am Bremshebel hängen

sieht man leider nicht ganz so gut, aber man konn schon erkennen dass die bremshebel sehr nach unten gerichtet sind

20131211_183041uqi8n.jpg
 
Könntest du mal ein Detail Bild machen wenn du mal zeit hast?
Das ist irgendwie schon echt komisch..

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Hat jemand Neuigkeiten bzgl. Strive 2015 oder wird es tatsächlich das Spectral mit 160 mm? Barel fährt ja schon einen Prototypen der stark danach aussieht. Fände ich aber schade, da es dann vom Rahmen her eine Variante weniger gäbe bei den Koblenzern ... Nerve = Spectral = Strive ?? Unterschiede nur über Federweg / Geo? fände ich irgednwie langweilig und schade für das Strive ...
 
Ich denke mal es wird ein neues 650B Enduro Bike geben (aus Carbon..?) und das Spectral als AM weiterlaufen, evtl. in einer "Team" Variante.
 
Der Protoyp von den teamfahrern schaut schon n bissl anders aus als das Spectral, an sich wirds wohl n 160er Enduro, 650B, Carbon. Ich hab das Bike in Riva gesehen, schaut super aus, hat zwar nicht so ne exotische Form wie das Strive, aber es ist auch nicht so n Einheitsbrei.
 
Habe endlich mein rad nach nur 4 Wochen von canyon zurück. Es wurden alle nippel und die gesprungene Speiche getauscht..
Trotz langer Wartezeit bin ich wieder zufrieden. Fühlt sich super an und wurde gut durchgeführt..
uploadfromtaptalk1399534458232.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1399534458232.jpg
    uploadfromtaptalk1399534458232.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern mal festgestellt das die Felgen sogar tubeless ready sind.
Jemand schon mal umgerüstet?
Wie groß wären überhaupt die Vorteile?

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Ich bin selber gerade am umrüsten und hab viel vorher nun gelesen..Im Grunde genommen mach ichs nur aus Neugier, hatte nie viele Probleme mit Schlauch :) Was man glaub ich grob sagen kann - muss es aber erst noch selber für mich rausfinden: besseres Rollverhalten, mehr Grip dank niedriger Drücke, höhere Pannensicherheit, (geringe) Gewichtsersparnis. Dafür ist es - je nach Felge/Reifenkombi - eine gewisse Wissenschaft für sich und bedarf Erfahrung und "learning by doing". Ich bin gespannt und werde berichten! Werde erstmal nur am HR umrüsten, da ich hier bereits einen TR Reifen fahre (DHR2 2.3) und dann mal kucken.
 
Zurück