Canyon Strive (Teil 2)

Noch ein kurzer Nachbericht zum Thema tubeless: fahre nun seit einigen Touren tubeless und bin begeistert. Montage war relativ einfach: LR (Charger) mit Spüli Wasser schön sauber gemacht und eingeseift, ebenso die Reifen (VR DHR2 2.4 ST, HR DHR2 2.3 TR). Dann neue Ventile rein, montiert und mit Standpumpe kurz und kräftig aufgepumpt. Beide Reifen sprangen ziemlich schnell ins Felgenhorn. Dann an einer Stelle nochmal demontiert und jeweils 70ml Milch (Stans) eingefüllt. Wieder montiert und nochmal mit kräftigen Hüben aufgepumpt auf je 2,5 Bar. Dann kräftig an allen Seiten geschüttelt und auf beiden Seiten jeweils paar Minuten ruhen lassen. Der hintere Minion - der ja TR war - war sofort dicht. Den 2.4er musste ich bisschen länger schütteln, war dann aber auch schnell dicht. Bin dann gleich mal bisschen über Strasse gerollt und Druck blieb drin. Am nächsten Tag kein Druckverlust, nach der ersten Tour waren 0,1 Bar weniger drin. Seit nun mehreren Tagen kein Druckverlust mehr. Es rollt nun merkbar leichter hinten und obwohl ich momentan noch mit höherem Druck fahre (VR 1,7 HR 2,0), fühlt es sich nach weniger und dadurch grippiger an. Und fast 200g hab ich auch noch gespart :) Kann es nur jedem empfehlen auf tubeless umzustellen!
 
Noch ein kurzer Nachbericht zum Thema tubeless: fahre nun seit einigen Touren tubeless und bin begeistert. Montage war relativ einfach: LR (Charger) mit Spüli Wasser schön sauber gemacht und eingeseift, ebenso die Reifen (VR DHR2 2.4 ST, HR DHR2 2.3 TR). Dann neue Ventile rein, montiert und mit Standpumpe kurz und kräftig aufgepumpt. Beide Reifen sprangen ziemlich schnell ins Felgenhorn. Dann an einer Stelle nochmal demontiert und jeweils 70ml Milch (Stans) eingefüllt. Wieder montiert und nochmal mit kräftigen Hüben aufgepumpt auf je 2,5 Bar. Dann kräftig an allen Seiten geschüttelt und auf beiden Seiten jeweils paar Minuten ruhen lassen. Der hintere Minion - der ja TR war - war sofort dicht. Den 2.4er musste ich bisschen länger schütteln, war dann aber auch schnell dicht. Bin dann gleich mal bisschen über Strasse gerollt und Druck blieb drin. Am nächsten Tag kein Druckverlust, nach der ersten Tour waren 0,1 Bar weniger drin. Seit nun mehreren Tagen kein Druckverlust mehr. Es rollt nun merkbar leichter hinten und obwohl ich momentan noch mit höherem Druck fahre (VR 1,7 HR 2,0), fühlt es sich nach weniger und dadurch grippiger an. Und fast 200g hab ich auch noch gespart :) Kann es nur jedem empfehlen auf tubeless umzustellen!
Wau, kann´s echt nicht glauben :D
Fahr schon seit letztem Jahr so rum :daumen:
 
Fahrt ihr alle noch den SDG Circuit Sattel auf dem 2014 Strive? Ich finde den äusserst unbequem. Hab das Teil gegen einen Charge Scoop getauscht, gleiches Gewicht (i. e. 230g). Sitz jetzt so bequem wie auf meinem Sofa. Super investment.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Fahrt ihr alle noch den SDG Circuit Sattel auf dem 2014 Strive? Ich finde den äusserst unbequem. Hab das Teil gegen einen Charge Scoop getauscht, gleiches Gewicht (i. e. 230g). Sitz jetzt so bequem wie auf meinem Sofa. Super investment.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Mit nem Polster in der Hose hab ich kein Problem mit dem Sattel.
Ohne ist es aber absolut unbequem..

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
ich hatte auch das Problem, allerdings beim 2013er, dass mir der Sattel einfach zu schmal war. Nach dem Abstand meiner Sitzknochen brauche ich eine 14cm breiten. Habe jetzt den Sixpack Skywalker: Jetzt sitze ich richtig auf den Knochen und nicht teilweise auf dem Damm.
 
Nabend,

da mir seid gestern Abend die Sache von ner verbogenen 270° Box nicht mehr aus dem Kopf geht, hier mal ne kleine Frage
=> Jemand Erfahrungen mit Huberbuchsen im Dämpfer anstatt dem Nadellager, was hier ja Bei nem Kollegen eines Forumsmitglieds kaputt
gegangen ist!??!? Worauf hin sich besagte Box verbogen hat!

Na jemand sowas im/am Bike verbaut??? Muss ja kein Strive sein wo sie verbaut sind!?!?
 
ich würde in deiner stelle nicht so eine Panik wegen der 270° Box schieben, die hält schon gut was aus.
Wir sind bei uns 2 Strive Fahrer und wirklich im harten Gelände unterwegs (Gardasee, Saalbach) auch habe ich
persönlich noch niemanden getroffen der dieses Problem hatte.
Die Bilder die ich hier im Forum gesehen habe zeigen auch immer eine gebrochende oder aus dem Gewinde gerissene Schraube,
ein im voraus defektes Lager kann ich nirgens erkennen. Ich kann mir vorstellen, dass bei häufig schrägen Landungen die Verschraubung
der Konuslager geschwächt wird und dann ausfällt, vermutlich durch das dadurch etstehende Lagerspiel.
Das original Nadellager des Dämpfers macht jedenfalls keine Probleme, ist sehr gut gedichtet und ausgeführt, wie alle Lager der 270° Box, wenn Lager beim Strive Spiel bekommen sind das eigentlich die unteren der Schwinge.
 
Naja - wievielen ist den schon die 270° Box verbogen/gebrochen?
Kann mir nicht vorstellen das das auf dauer bei jedem Strive auftaucht.
 
Das ist wie mit dem Motorschaden im Kfz Forum. 5 Mitglieder haben einen. Wenn man dann dort liest, kann man direkt meinen das Auto hat ständig Probleme mit dem Motor. Das aber 10000 andere keine Probleme haben sieht keiner, denn die halten sich raus.
Ich würde erst mal ganz entspannt bleiben.

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
ich würde in deiner stelle nicht so eine Panik wegen der 270° Box schieben, die hält schon gut was aus.
Wir sind bei uns 2 Strive Fahrer und wirklich im harten Gelände unterwegs (Gardasee, Saalbach) auch habe ich
persönlich noch niemanden getroffen der dieses Problem hatte.
Die Bilder die ich hier im Forum gesehen habe zeigen auch immer eine gebrochende oder aus dem Gewinde gerissene Schraube,
ein im voraus defektes Lager kann ich nirgens erkennen. Ich kann mir vorstellen, dass bei häufig schrägen Landungen die Verschraubung
der Konuslager geschwächt wird und dann ausfällt, vermutlich durch das dadurch etstehende Lagerspiel.
Das original Nadellager des Dämpfers macht jedenfalls keine Probleme, ist sehr gut gedichtet und ausgeführt, wie alle Lager der 270° Box, wenn Lager beim Strive Spiel bekommen sind das eigentlich die unteren der Schwinge.

Kann nur von mir berichten und da klack es bei meinem Strive in der 270° Box.
Bei leichtem anheben und loslassen, kann man es deutlich hören.
Habe mir mal das Ganze in der Explosionszeichnung von Canyon angeschaut.
Sind nur 2 Lager mit Bolzen und Haltescheiben drin, denke, dass bei mir der Bolzen
ausgeschlagen ist.
Werde aber trotzdem nächste Wochen in Südtirol sein :D
 
Ich würd mir da auch keine sorgen machen, ich informir mich schon seit anfangs 2012 übers strive und mir ist nur ein fall bekannt, wo die box gebogen wurde weil das nadellager nimmer ging. Die anderen zwei haben beide den rahmen gekillg, sprung zu hoch bzw landung ins flat.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2
 
Ich würd mir da auch keine sorgen machen, ich informir mich schon seit anfangs 2012 übers strive und mir ist nur ein fall bekannt, wo die box gebogen wurde weil das nadellager nimmer ging. Die anderen zwei haben beide den rahmen gekillg, sprung zu hoch bzw landung ins flat.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2

In der 270° Box sind keine Nadellager, da sind ganz normale Rillenkugellager verbaut.
Wo sollen denn, außer in der Dämpferaufnahme, Nadellager sein?
 
In der 270° Box sind keine Nadellager, da sind ganz normale Rillenkugellager verbaut.
Wo sollen denn, außer in der Dämpferaufnahme, Nadellager sein?

Es geht um das Nadellager im Dämpfer. Ein User hat geschrieben, wenn das Lager den geist aufgibt dann biegt es die Box.

Ich kann mir das ganze schwer vorstellen, einmal dass das Nadellager kaputt geht und wenns mal Kaput ist, dass es die Box biegt.
 
Es geht um das Nadellager im Dämpfer. Ein User hat geschrieben, wenn das Lager den geist aufgibt dann biegt es die Box.

Ich kann mir das ganze schwer vorstellen, einmal dass das Nadellager kaputt geht und wenns mal Kaput ist, dass es die Box biegt.

Das geht mir genauso, wieso soll die Box kapautt gehen, wenn das Nadellager vom Dämpfer defekt ist :confused:
Der User mit der kaputten Box, scheint ein Künstler zu sein :D
 
Hi, hab da mal ne Frage:

Mein Fox float CTD 2014 ist auf 15 bar aufgepumpt. Bei mittleren Sprüngen (um die 50-70 cm hoch) gerät der Dämpfer fast an sein Limit
Da ich vermutlich nicht der schwerste Fahrer bin (75 kg), kommt mir das echt komisch vor, da der empfohlene Druck ja deutlich darunter liegt.
Zumal der Sag bei 15 bar bei Weitem nicht erreicht wird und das Ansprechverhalten sehr straff ist.

Canyon meinte dazu: weiter aufpumpen - der Dämpfer kann max. 18 bar aushalten.

Habe das Strive Al 8.0 Modell 2014 Originalzustand in Rahmengröße S.

Danke für Tips und Hilfe!
 
Hi, hab da mal ne Frage:

Mein Fox float CTD 2014 ist auf 15 bar aufgepumpt. Bei mittleren Sprüngen (um die 50-70 cm hoch) gerät der Dämpfer fast an sein Limit
Da ich vermutlich nicht der schwerste Fahrer bin (75 kg), kommt mir das echt komisch vor, da der empfohlene Druck ja deutlich darunter liegt.
Zumal der Sag bei 15 bar bei Weitem nicht erreicht wird und das Ansprechverhalten sehr straff ist.

Canyon meinte dazu: weiter aufpumpen - der Dämpfer kann max. 18 bar aushalten.

Habe das Strive Al 8.0 Modell 2014 Originalzustand in Rahmengröße S.

Danke für Tips und Hilfe!

Bau einen Spacer ein, dann is Ruh!
 
Zurück