Canyon Strive (Teil 2)

Sorry, an sich sollte ich gar nicht im Lande sein, aber wurde alles verschoben, also hab ich mir n BikeWE gegönnt, Samstag HolyHansen, Sonntag kleine Runde in Jenesien und gestern (war ja Feiertag in IT) einmal Jenesien runter und einmal Kohlern, 2900hm, 4500tm und knapp 75km. War alles recht kurzfristig und daher hab ich auch niemanden angeschrieben, warst ja auch nicht der einzige der mir geschrieben hat, daher net bös gmeint meinerseits.

Konnte mich so aber umso mehr auf die Gabel konzentireren, die bei jeder Abfahrt mehr überrascht, einfach herrlich das Teil.

Alles klar, bin dir net bös, war nur erstaunt, etwas von dir zu lesen ;)
Der Ritten 3er und der Kohlern 4er, haben mir bei euch besonders gut gefallen :D
 
Alles klar, bin dir net bös, war nur erstaunt, etwas von dir zu lesen ;)
Der Ritten 3er und der Kohlern 4er, haben mir bei euch besonders gut gefallen :D

Schad nur dass der 3er am Ritten verboten ist (wie auch alles andre) und Kohlern ist der 4er eigentlich die schlimmste Strecke, bin den gestern gefahren, selten n Trail in so schlechtem Zustand gesehen, aber das Strive hat sich auch da gut geschlagen und hat mich heile runtergebracht.
 
Schad nur dass der 3er am Ritten verboten ist (wie auch alles andre) und Kohlern ist der 4er eigentlich die schlimmste Strecke, bin den gestern gefahren, selten n Trail in so schlechtem Zustand gesehen, aber das Strive hat sich auch da gut geschlagen und hat mich heile runtergebracht.

Wie verboten :confused:
Das Verbotschild am Ritten war doch nur für Fahrrad - Drohnen ohne Fahrer bestimmt, oder haben wir das falsch verstanden? :D
Aber die genannten Trails fand ich echt nicht übel, außer den Kohler Nr. 3, das Endstück mit den glatten Steinen, ansonsten war auch der OK :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage an euch, ich habe vor der heutigen Tour mal mein Strive mit fox Gabel 2h auf den Kopf gestellt, danach dachte ich erst beim Fahren, dass meine Gabel zu wenig Luft hätte, weil ich das Gefühl hätten sie war viel weicher!!

Ist das möglich, oder nur Kopfkino??? Jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Ich habe mal eine Frage an euch, ich habe vor der heutigen Tour mal mein Strive mit fox Gabel 2h auf den Kopf gestellt, danach dachte ich erst beim Fahren, dass meine Gabel zu wenig Luft hätte, weil ich das Gefühl hätten sie war viel weicher!!

Ist das möglich, oder nur Kopfkino??? Jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ist möglich, fox sagt ja selber man soll die gabel öfters mal über n8 auf dem kopf stellen

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2
 
Ja ich weiß deswegen habe ich das ja gemacht :)
Aber hätte nicht gedacht, dass man das in der Performance der Gabel so deutlich merkt, also zumindest was das Ansprechverhalten / Losbrechmoment angeht. ich empfand es sogar eher schon als "zu" weich / direkt.

Dachte halt jemand hätte vielleicht ähnliche oder auch andere Erfahrungen gemacht!
 
Das mit der Gabel ist definitiv so. Meine 36 fox wird auch viel besser wenn das Rad ne weile auf dem Kopf stand.
 
Kannte das von meiner alten Fox 36 auch. Die Buchsen oben werden ja auch nur auf diese Weise geschmiert. Seitdem ich aber eine Lyrik im Strive fahre muss ich mein Bike nicht mehr vor jeder Ausfahrt auf den Kopf stellen, um ein vernünftiges Ansprechverhalten zu haben. Da reicht es wenn man es einmal im Monat aufn Kopf stellt.
 
Servus zusammen,

wollt mich mal kurz bei euch vorstellen, da ich lang genug nur "untätig" den Thread verfolgt habe... ;)

Bin Sebastian (Seb), 23 und fahr seit 'nem Jahr ein 2013er Strive in Raw.
Komm aus Darmstadt (Hessen) und bin hauptsächlich im Odenwald unterwegs.
 
Irgendwie sehen alle neuen canyon Rahmen gleich aus... Nerve-Style in unterschiedlichen federwegsvarianten
 
Hi, benutzt ihr euer Strive auch für den täglichen Weg zur Arbeit oder habt ihr das was anderes am start und schreddert das Strive nur durch den Wald?
Wenn ja habt ihr modifikationen am Rad vorgenommen?

Grüße Aaron =)
 
Hab zwar noch ne "Stadtschlampe", aber ab und zu bringt mich das Strive auch auf die Arbeit wenns danach direkt weiter gehen sollte.
Hab diesbezüglich eigentlich nichts dran getan, nur halt etwas höherer Luftdruck und den CTD Dämpfer auf Climb.

Sehe es auch als sehr alltagstauglich an.

By the way, weiß wer ob im 2013er Strive Float CTD Dämpfer schon en Spacer ab Werk verbaut ist?
Und falls ja welcher?
 
Ich dank dir :)

Wie sind eure Erfahrungen so mit den Spacern?
Oder sollt ich lieber gleich das Geld für'n Monarch + RC3 in die Hand nehmen?

Hätt halt ganz gern mehr Progression zur Federwegsgrenze hin und gleichzeitig ein geringeren Druck um eine höhere Sensibilität zu haben, das sollte der Spacer ja eigentlich bringen können...
 
ich hab bei 73kg fahrfertig den größten space verbaut. hab keine durchschläge mehr und mehr progression zum ende hin. den richtig sag kann ich immer noch nicht fahren... aber ist deutlich besser ;)
 
ich hab bei 73kg fahrfertig den größten space verbaut. hab keine durchschläge mehr und mehr progression zum ende hin. den richtig sag kann ich immer noch nicht fahren... aber ist deutlich besser ;)

Hab mit knappen 68kg fahrfertig nun auch den größten spacer drinnen, fährt sich 1A, 20-25% Sag und keine durchschläge bei 1m drops, richtig geil :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gude,

Die Fox Teile Nummer ist: 803-00-802

Dein Link passt, meines Wissens nach sind das die passenden.
http://www.bike-components.de/products/info/p36599_Float-CTD-Tuning-Kit-ab-Modell-2013.html
Hab sogar mal gehört man müsste den Dämpfer dafür nicht mal ausbauen, klingt auch durchaus logisch, da der Spacer ja mit der Öffnung einfach über die Kolbenstange?! geschoben wird. Und die Luftkammer halt dementsprechend aufschrauben und nach unten schieben.

Denke ich werd mir auch die Spacer bestellen.
 
Die ganze Angelegenheit mit dem Spacereinbau oder Wechsel dauert gerade mal 10 Minuten. Du kannst den Dämpfer problemlos eingebaut lassen.
Luft raus lassen, Luftkammer abschrauben (dies ist im eingebauten Zustand etwas fummelig), Spacer rein, evtl noch etwas Fox fluid, Luftkammer wieder aufschrauben und aufpumpen. Man merkt den Unterschied direkt schon beim Draufsetzen.
 
Zurück