Canyon Strive (Teil 2)

Hallo,
ich würde nie wieder ein Cayon Strive kaufen. Habe ein Strive AL 8 von 2013 und nur Probleme mit den Sun Ringle Laufrädern. D.h. schon dreimal eingesendet und ca. 10 Wochen darauf gewartet. Das beste dabei, der Support von Canyon
zeigt kein Interesse für diese Probleme.
So lange das Versender-Bike läuft ist es gut, hat man Problene, dann gute Nacht.
 
Ich hatte diese Probleme auch mit dem Laufrad, eine Charge wahr wohl auch von einem Rückruf betroffen.
Aber das Strive an sich kann nichts dafür, das ist ein echt gutes Rad.

Ich hatte das Glück das Hayes, SunRingle gehört dazu, gleich bei mir ums Eck ist. Ich habe meine Laufräder zweimal dort vorbei gebracht und mir wurde immer schnell und sehr nett geholfen. Nochmal hier ein großen Dankeschön an das Team in Garching.
 
Hallo,
ich würde nie wieder ein Cayon Strive kaufen. Habe ein Strive AL 8 von 2013 und nur Probleme mit den Sun Ringle Laufrädern. D.h. schon dreimal eingesendet und ca. 10 Wochen darauf gewartet. Das beste dabei, der Support von Canyon
zeigt kein Interesse für diese Probleme.
So lange das Versender-Bike läuft ist es gut, hat man Problene, dann gute Nacht.

Du solltest deine Aussage korrigieren in: "Ich würde nie wieder bei Canyon kaufen". Das Strive selbst wird doch durch schlechte LR kein schlechtes Bike, is ja nur ein Anbauteil.

Btw: ich fahre auch den ach-so-bösen LRS von Sun Ringle, seit 2012, und bin super zufrieden.
 
Hey hat hier jemand paar Tipps was man gegen knackende sattelklemmung machen kann? Hab schon alles gefettet, gereinigt etc..auch nen anderen Sattel ausprobiert. Es knackt wie der Teufel. Andere Quellen hab ich schon ausgeschlossen. Es ist definitiv die klemmung. Kann sowas kaputt gehen?
 
Schade das es das Strive in der Form nicht mehr gibt..:heul:
Erst auf den idiotischen 27,5 Zoll Zug aufgesprungen dann sehen alle Modelle fast gleich aus (sorry aber je länger ich den Knick im Oberrohr sehe um so weniger gefällt mir das).
Das rote Spectral hat mir ja noch am Anfang gefallen aber jetzt ist mir das alles zu ähnlich.
Leider springen ja alle Hersteller auf diese dämlichen Uralt Radgrößen nur um Geld zu machen und Bikehefte hypen das auch noch.....
Das alte Strive hatte irgendwie schon ein tolles Rahmendesign :daumen:
Ich denke mal wenn das alte Strive mal ausgedient hat wirds, wenn sich da nix ändert, kein Canyon mehr werden....
Specialized bleibt da beim Rahmendesign treu trotz anderer Laufradgröße.

Bevor jetzt einige gleich durchdrehen, ich will hier kein Rad schlecht machen, und auch keinen angreifen, das ist nur meine Meinung und das Design ist halt reine Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey hat hier jemand paar Tipps was man gegen knackende sattelklemmung machen kann? Hab schon alles gefettet, gereinigt etc..auch nen anderen Sattel ausprobiert. Es knackt wie der Teufel. Andere Quellen hab ich schon ausgeschlossen. Es ist definitiv die klemmung. Kann sowas kaputt gehen?
Sprüh mal ein wenig Öl ins Sitzrohr, das hat bei mir Wunder bewirkt. Wusste auch erst nicht wo das Knacken herkommt, aber danach war Ruhe :-)
 
Hallo, hab mal eine frage zum Cane Creek Steuersatz vom Strive 2012.

Das untere Lager ist bei mir kaputt. In der Explosionszeichnung steht Cane Creek 10 & Cane Creek 40.....sind da 2 unterschiedliche drin (also oben 40 unten 10?).

Beim Ausbauen kann man auf der oberen Schale Cane Creek Z40 lesen, Lager liegt lose drin. Das untere Lager welches sich fast nicht mehr dreht ist irgendwie Fest!?!?!Is das untere Lager eingepresst?

Bräuchte bitte mal Hilfe ;) Danke!
 
Hallo,

dass Strive gefällt mit auch sehr gut. Aber wie der Support von Canyon mit einem umgeht, ist wirklich scheiße. Fahre seit über 20 jahren MTB von Specialized und Canondale. Nach dieser Erfahrung nie wieder Versender.
 
Schade das es das Strive in der Form nicht mehr gibt..:heul:
Erst auf den idiotischen 27,5 Zoll Zug aufgesprungen dann sehen alle Modelle fast gleich aus (sorry aber je länger ich den Knick im Oberrohr sehe um so weniger gefällt mir das).
Das rote Spectral hat mir ja noch am Anfang gefallen aber jetzt ist mir das alles zu ähnlich.
Leider springen ja alle Hersteller auf diese dämlichen Uralt Radgrößen nur um Geld zu machen und Bikehefte hypen das auch noch.....
Das alte Strive hatte irgendwie schon ein tolles Rahmendesign :daumen:
Ich denke mal wenn das alte Strive mal ausgedient hat wirds, wenn sich da nix ändert, kein Canyon mehr werden....
Specialized bleibt da beim Rahmendesign treu trotz anderer Laufradgröße.

Bevor jetzt einige gleich durchdrehen, ich will hier kein Rad schlecht machen, und auch keinen angreifen, das ist nur meine Meinung und das Design ist halt reine Geschmackssache.
bin deswegen jetzt auch erstmals weg von canyon und hoffe mit propain einen guten(besseren?) ersatz gefunden zu haben
 
Hallo, hab mal eine frage zum Cane Creek Steuersatz vom Strive 2012.

Das untere Lager ist bei mir kaputt. In der Explosionszeichnung steht Cane Creek 10 & Cane Creek 40.....sind da 2 unterschiedliche drin (also oben 40 unten 10?).

Beim Ausbauen kann man auf der oberen Schale Cane Creek Z40 lesen, Lager liegt lose drin. Das untere Lager welches sich fast nicht mehr dreht ist irgendwie Fest!?!?!Is das untere Lager eingepresst?

Bräuchte bitte mal Hilfe ;) Danke!

Jap, das untere Lager wird direkt in den Rahmen gepresst, ohne zusätzliche Steuersatzschale. Am besten vorsichtig von oben mit einem Hammer und einem Stück Hartholz oder Rohr das Lager an allen Seiten gleichmäßig ausklopfen, damit der Rahmen nicht beschädigt wird.
 
Jap, das untere Lager wird direkt in den Rahmen gepresst, ohne zusätzliche Steuersatzschale. Am besten vorsichtig von oben mit einem Hammer und einem Stück Hartholz oder Rohr das Lager an allen Seiten gleichmäßig ausklopfen, damit der Rahmen nicht beschädigt wird.

Kannst du mir auch sagen welches ich genau bestellen muss?Evtl sogar mit Link? :-)
 
Hi Leute, mir ist gestern die Kette gerissen und jetzt brauche ich eine neue. Auf der Canyon HP hab ich gerade gelesen, dass nur bestimmte Ketten bzw. Kettenschlößer verwendet werden dürfen. Weiß jemand von euch ob das stimmt, bzw welche Kette ich für mein 2X10 Antrieb am 2013er 8.0 dann benutzen darf? Ride on
 
Hi Leute, mir ist gestern die Kette gerissen und jetzt brauche ich eine neue. Auf der Canyon HP hab ich gerade gelesen, dass nur bestimmte Ketten bzw. Kettenschlößer verwendet werden dürfen. Weiß jemand von euch ob das stimmt, bzw welche Kette ich für mein 2X10 Antrieb am 2013er 8.0 dann benutzen darf? Ride on

Oder wieder eine KMC wie sie original drauf sind.
 
Sagt mal wie viel bar fahrt ihr in der 34er fox talas (modell 2014)?

Ich wiege so etwas über 80kg fahrfertig und fahre etwa 115psi und glaube das ist immer noch zu viel :) laut fox tabelle sollen es bei dem Gewicht sogar etwa 135psi sein....

Würde mal gerne eure Werte da hören :)
 
Hat sich eig. schon jemand von Euch die Mühe gemacht und den Rahmen des Strive nach seinen Wünschen lackiert?
Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, hab nur Angst das ich das Rad nicht mehr so aufgebaut bekomme wie es jetzt vor mir steht :)

Hab bisher noch nicht sehr viel selbst am Rad geschraubt.

Irgendwelche Tips?
 
@metal_beppi

die Frage ist eigtl. nur, wieviel Mühe und Kosten dir das wert ist...
Also wenn ich nicht genau wüsste, ob ich ein Rad zerlegen und wieder zusammenbauen kann, dann würde das für mich nicht in Frage kommen.
Die Frage ist ja auch, ob Du gleich Lager mit austauschen wolltest (270Grad Box und Wippe), und ob Du sämtliche Lager für die Lackierung ausbauen oder nur abkleben würdest (abhängig davon, wie der Rahmen vorbehandelt wird - gestrahlt?), das entscheidet ja schon mehr oder weniger, wieviel Aufwand entsteht...
Räder, Lenker, Gabel sind ja noch recht leicht zu entfernen, aber zumindest für das Innenlager benötigst Du schon mal spezielles Werkzeug.
Dann bleiben als "Problem" noch die innenverlegten Schaltzüge und der innenverlegte Zug der Sattelstütze.
Kannst Du das, und kannst Du neue Schaltzüge einbauen, und eine Schaltung einstellen?
Sollten die Gabeltauchrohre auch lackiert werden, so müsste die Gabel natürlich auch noch separat zerlegt werden...

Das sind grob erstmal ein paar Anregungen...

Gruß Jan
 
Zurück