Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok. dass du stornieren würdest hast du tatsächlich nicht geschrieben.

dennoch sagst du, dass ein "gut" im Test übersetzt ein "schlecht" bedeutet.
ist immer noch Blödsinn meiner Meinung nach.


Stimmt. Ist ungenau ausgedrückt. Ein mit "gut" bewertetes Bike ist immer noch ein Top-Bike. Aber im Vergleich mit den "überragenen", "super" und "sehr guten" Bikes eben "schlecht(er)". Wenn alle in deiner Klasse ne eins schreiben und du ne zwei, würdest du die Arbeit am liebsten stornieren.:bier:
 
hä... ich dachte es wurde schon getestet und zwar mit "gut"... hier wird doch die ganze zeit darüber geschrieben
 
Tut mir leid, aber das kann ich auch nachvollziehen! Ich denke ein gut im mb/b-test ist eigd. Ein ausreichend bei Stiftung Warentest oder ähnlichem...
Von daher wäre das sehr enttäuschend.

Wie lauten denn die agb's von Canyon?
Gelten die gleichen Dinge wie beim normalen fernabgabegetz bezüglich Rücktritt vom kauf?
Ich kenne es so, dass man Dinge innerhalb von 2 Wochen zurückschicken darf.
Kann man denn auch vor Auslieferung vom Kauf zurücktreten?
Muss man eine Anzahlung für eine Strive-Bestellung leisten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich für meinen Teil habe jetzt storniert. Ich kaufe mir doch kein Rad, das nur mit "gut" getestet wurde :mad:
 
Hallo Strivefans,
warten wir doch lieber den ersten Test ab,
alles andere ist doch nur Energieverschwendung. ;)
Danach können wir wieder philosophieren, ob Gut ne 2 oder ne 4 ist. :D
Meiner Meinung nach wird das Strive eh ein „sehr gut“ oder „super“ mit ev. Testsieger werden. :daumen:

Was mich wirklich interessieren würde,
ob es erneut zu Lieferverzögerungen kommt wegen Japan oder Race Face. :eek:
 
meine fresse. selten so viel schwachsinn gelesen!
der erste ist zufrieden mit seinem canyon, hat sich wahrscheinlich ein canyon aufgrund des so ziemlich besten Preis-Leistungsverhätnisses gekauft und wundert sich warum die canyons bei den Tests immer so gut abschneiden.
Jaaa..da können jetzt wieder Verschwörungstheorien ausgekramt werden von wegen "Bestechung weil guter Werbekunde" etc. Ist meiner Meinung nach totaler Unsinn.
Man bekommt bei canyon nun mal so ziemlich das Beste fürs Geld. Der Service wird bei den Tests ausgeklammert. Warum sollten die Bikes dann also nicht gewinnen?
Sooo viel Werbung schaltet canyon übrigens garnicht in den bikebravos. da halten andere hersteller (die in den Tests oft mittelmäßig abschneiden) locker mit...

zu den anderen beiden: ihr wollt das strive canceln, wenn es in den Tests nur ein "gut" bekommt?? oh mann... :rolleyes:

stellt euch einfach mal vor, dass da tatsächlich objektiv getestet wird und canyon tatsächlich gute bikes herstellt. dann muss man ein strive auch nicht canceln, wenn es mal nicht den Testsieg bekommen sollte.
aber macht das ruhig. ich kenne schon mal 1 persönlich, der sich dann vielleicht über nen früheren Liefertermin freut :daumen:

Vor ein paar Jahren gab es in einem Testfeld Noten von "sehr gut" bis "befriedigend" oder sogar "ausreichend". In aktuellen Tests gibt es nur noch "super" bis "gut" (vermutlich, weil die Bikes inzwischen ausgereifter sind). So, wenn dann "gut" die schlechteste Note im Testfeld ist scheint es doch bessere Bikes zu geben (hätte keine Lust auf das schlechteste oder positiv: das am wenigsten gute). Das wäre der Grund für mich ein anderes zu suchen.
So verständlicher?
 
Also ich für meinen Teil habe jetzt storniert. Ich kaufe mir doch kein Rad, das nur mit "gut" getestet wurde :mad:



Ist das jetzt ein Witz, den du in die Diskussion einwirfst oder hast du nicht richtig gelesen?
Die dieksutieren hier, was das Strive wohl für eine Note BEKOMMEN WIRD (Spekulation im FUTUR ^^) und dass GUT nicht ausreichend für viele sei. WURZELMANN: Es wurde noch nicht getestet ;-) alles in Ordnung so weit. Jetzt wird sich wohl irgendjemand freuen, dass seins früher kommt :cool:
 
ich denke er hat es ironisch gemeint ;)

ich für meinen teil diskutiere übrigens nicht darüber welche note das strive bekommen wird.
Im Gegenteil: ich sage, dass es egal ist und höchstens der Text des Tests relevant ist. Wenn überhaupt..
 
Ah :lol:

dann geht´s wohl doch für keinen schneller ;-)
Aber ich brauche das Rad eh nicht. Fahre ein Scratch und jeder, der es bis jetzt probiert hat,w ar auch davon begeistert. HAbe damit letztens 1300 HM und 90 KM Tour gemacht, also auch als Tour Freerider zu empfehlen.
Also wer keinen BOck hat, solange zu warten, dem empfehle ich, sich ein 2010 Scratch 6 oder 7 günstig zu schießen und es den Wünschen gemäß zu konfigurieren. Der Rahmen wiegt in M ohne Dämpfer auch nur 2900 g, ihr könnt das also zum leichten Enduro aufbauen oder mit 180er Gabel zum harten Freerider (hat Parkfreigabe).
ICh mache damit alles und würde mir höchstens ein 2. holen, um beide je für Enduro Tour und Park zu spezialisieren. Fahreigenschaften top und stabil. Wem´s optisch gefällt, der sollte es alternativ mal aufsitzen zur Probe ^^
 
Alter Verwalter, wer braucht überhaupt einen Flaschenhalter?
MAn soll, und eingermaßen sportlicher Betätigung merkt man das auch, alle halbe Stunde nen 0,5er trinken (aber wenigstens in der Stunde, wenn man richtig schwitzt, bei mir ginge gar nciht ohne). Wer fährt von euch denn immer nur so kurze Touren ;-)
Ich bin zwischen 3 und 7 Std. unterwegs . . . da wirds sogar im Winter mitm Kamel schwer. Flaschen sind was für ein paar Std im Flachen spazieren fahren, aber wer sich anstrengt, kommt nie und nimmer damit aus. Es sei denn, er schwitzt wie ein Mädchen :lol:
und wenn ich nur zum Springen oder trixen fahre, nehm ich nen Rucksack mit Flasche mit und leg ihn mir für ne Pause an die Strecke. Flaschen am Rad ergebn für mich, ohne Boshaftigkeit, einfach keinen praktischen Sinn im Wald, wo man nciht wie ein Rennradler an jedenm Straßenladen auffüllen kann, und eine Kaufentscheidung wäre es sowieso nicht :cool:
also schaut´s euch an, gibt gerade wieder viele gute Angebote ;-)
 
kommt nie und nimmer damit aus. Es sei denn, er schwitzt wie ein Mädchen
Na ja, ganz so extrem sehe ich das nun nicht, man kann mit Flasche ja immer nachfüllen, wenn ein Brunnen oder Bach kommt.
Aber ich denke, hier wird zuviel Bohai um ein Bike gemacht, daß es noch gar nicht gibt, noch nicht erprobt ist,vor allem noch gar nicht gefertigt wurde und das der Kunde noch nicht über lange Zeit gefahren hat. Und meist ist bei Canyon der Kunde der Tester.
Also auch meine Empfehlung, Trek Scratch.
 
Alter Verwalter, wer braucht überhaupt einen Flaschenhalter?
MAn soll, und eingermaßen sportlicher Betätigung merkt man das auch, alle halbe Stunde nen 0,5er trinken (aber wenigstens in der Stunde, wenn man richtig schwitzt, bei mir ginge gar nciht ohne). Wer fährt von euch denn immer nur so kurze Touren ;-)
Ich bin zwischen 3 und 7 Std. unterwegs . . . da wirds sogar im Winter mitm Kamel schwer. Flaschen sind was für ein paar Std im Flachen spazieren fahren, aber wer sich anstrengt, kommt nie und nimmer damit aus. Es sei denn, er schwitzt wie ein Mädchen :lol:
und wenn ich nur zum Springen oder trixen fahre, nehm ich nen Rucksack mit Flasche mit und leg ihn mir für ne Pause an die Strecke. Flaschen am Rad ergebn für mich, ohne Boshaftigkeit, einfach keinen praktischen Sinn im Wald, wo man nciht wie ein Rennradler an jedenm Straßenladen auffüllen kann, und eine Kaufentscheidung wäre es sowieso nicht :cool:
also schaut´s euch an, gibt gerade wieder viele gute Angebote ;-)

Merci, für deine Ausführungen! :D
Flaschenhalter ist doch sehr praktisch für eine Feierabendrunde von 2 – 3 h (1200hm + 32 km) Nov. – April.
Das Strive ist im Preis/Leistungsvergleich unschlagbar! :p
Kein anderes Bike hat eine Chance!
Oder nenne mir doch ein Bike mit 12.9 Kg und einen Federweg von 160 mm.
Wenn Du schwitz wie ein Affe freut es mich für Dich, bin aber froh ein Mädchen zu sein. :heul:

Die einzige Alternative wäre von mir ausgesehen Votec, habe aber für eine Lieferangabe über zwei Wochen warten müssen. :mad:
 
Jder hat seine Meinung, aber die mit der Flasche kann ich einfach auch aus medizinischen GRünden nicht nachvllziehen, da man für eine lange Tour eben nicht mit 0,5 auskommt... und es ist ja nicht gerade jedes GEwässer in Deutschland Trinkwassser Quali, besser nur WENIGE! Wer in den Alpen o.Ä. lebt, ok, der hat das natürlich und Glück. Soll jetzt auch gar keine Dioskussion darüber werden, also beenden wir die Flaschenhalter mal hier ;-)
Ein letztes MAl Werbung noch:
Übrigens beim Scratch könnt ihr auch durch ein paar HAndgriffe den Lenkwinkel von 66,5 auf 66 Grad verstellen. Und der Rahmen hat fette Leistungsreserven :-)
Greetz
 
wir können nun also festhalten das für DICH das scratch das allerbeste bike auf der gaaaaanzen welt ist.

danke für diese mitteilung
 
Heul doch wegen einer aufrichtigen Empfehlung :-P Ich böser MEnsch, der auf Erfahrung setzt, und Du kluger, der so viel Hoffnung und Sicherheit in das MArketing und den schlechten Service von Canyon setzt :lol: ein Rasd, dass wie so viele betonen eigentlich noch ncihtmal wirklich gebaut war u. evtl. noch ein paar Kinderkrankheiten haben könnte.

Tut mir echt leid, dass ich dich mit meiner aufrichtigen Hilfe verletzt habe :D
Reg dich mal wegen wichtiger Dinge auf oder zeig eben die Nachbarn wegen Lapalien Falschparkens an :daumen: Wer schon so herummemmt, trägt sein Rad wahrscheinlich eh über jeden Anlieger :lol:
Gibt auch Leute, die sowas nicht falsch verstehen wie du . . .
Dann steh dir halt die Beine in den Bauch beim Warten, ich gehe derweil fahren :-)
Greeetz ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück