- Registriert
- 19. April 2010
- Reaktionspunkte
- 42
das Erste-April-Kraut geraucht???![]()
![]()
![]()
Ich würde Dir ja den Brief einscannen, aber ich konnte ihn heute Früh nicht mehr finden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das Erste-April-Kraut geraucht???![]()
![]()
![]()


Wurde auch das neue Cannondale Jekyll getestet? Wenn ja, wie hat es abgeschnitten.Also zu dem Test:
Das Strive hat ein "sehr gut" bekommen!
Testsieger ist das Scott geworden.
Beim Strive wurde nur der weiche Hinterbau bemängelt, der auch angeblich ziemlich wippen würde.
Gruß![]()
War heute bei Canyon und hab für euch ein paar Neuigkeiten, bezüglich der Lieferterminverschiebung. Das Problem war die Steifigkeit der "geschmiedeten" 270'Grad-Umlenkung. Dieses Teil wird jetzt gefräst.
Also zu dem Test:
Beim Strive wurde nur der weiche Hinterbau bemängelt, der auch angeblich ziemlich wippen würde.
Gruß![]()

Habe gestern das Strive 9.0 es und das 9.0 esx LTD gefahren.
Stehen immernoch nur M rahmen vom strive im showroom?
Habe nach gefragt wann mal ein anderes kommt, werden aber erst mit der ersten Auslieferungswelle kommen, da bekomme ich mein ES 9.0 aber ja auch geliefert (hoffe ich zumindest).Oh mist.... Ich glaube jetzt geht die Welt unterIm Bericht steht auch nicht "ziemlich wippen" sondern "leicht wippen".

@Goldi03421: Ich fand es richtig gut, mein Budget lässt leider "nur" ein Strive ES 9.0 zu (will aber ja auch die Hammerschmidt), sonst wäre das Esx 9.0 LTD sehr interessant gewesen. Optik in live ist der "Hammer".![]()
Zur Hammerschmidt: schnell fahren auf ner geraden Strecke ist aufgrund nur eines Kettenblatts nicht wirklich möglich oder? Zumindest erscheint mir die Kurbel des ESX alltagstauglicher..bzw ne Tour mit der Hammerschmidt erscheint mir etwas anstrengend 

hallo
esx 24 / 36
hammerschmidt 24 / 38,4
Das bringt mich zu einem Punkt, der mich schon eine ganze Weile beschäftigt.
Beim ESX steht Bashguard/36/24.
Obwohl ein Dreifach-Umwerfer verbaut ist, gibt es nur ein Kettenblatt mit 36 und eins mit 24 Zähnen?
Ein Bashguard erscheint den Canyon Entwicklern wertvoller als ein großes Kettenblatt?
Mich würde auch mal interessieren, ob das ES 7.0 mit Revelation/Monarch dann ähnliche Fahreigenschaften hat oder das im Vergleich zu den Fox-Elementen im ES 8.0 (und den anderen) extrem abfällt.
Natürlich abgesehen vom Gewicht...

esx 24 / 36
hammerschmidt 24 / 38,4
