so meine 2de tour gemacht
klinck mich jetzt auch rein mit knarz oder im meinen fall "Klag" geräusche
das vorwort:
bei der ersten ausfahrt war mein schaltwerk extrem schlecht eingestellt, aber ich musste ja umbedingt fahren gehen, konnte die oberen 3 ritzel nicht schalten da schlecht synchronisiert, sprang hin u her also musste halt mehr watt her von der Wade

heute schaltwerk eingestellt, sowas von daneben die grundeinstellung das ich sicher neh stunde hatte bis es stimmte, dank "das blaue buch der Fahrradtechnick"
parktool
und das
schaltauge!!!! hallo, der zentriel pöppel hat sicher 5 zehntel oder mehr spiel

aber habs geschafft und jetzt schaltet auch die Hammerschmidt knackig! so etz zum knacken, steht im bezug zur ganzen schaltbreite..
meine theorie geht richtung Trettlager weil;
bei mir fings ja heute an u just in dem moment wo ich das erste mal in die höchsten gänge schaltete.
das klag kommt immer bei antriebs seitiger belastung in den höchsten gängen, ab 4 ritzel ist es komplett weg auch bei wiegetritt.
was meint ihr, sollte trettlager oder was antriebs bezogenes sein aber devinitiv aus der gegend dämpfer und antrieb dem geräusch zufolge.
buchsen und lager des Dämpfer müssten ja permanent geräusche machen Bergauf wie Bergab.
so jetzt seit ihr dran
