Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PS: Was haltet Ihr denn (optisch) von den Shimano PD-M985 Pedalen am Strive? Bin am überlegen...

Hab mir im Februar die 985er fürs Strive geholt, fahre die Dinger in der Zwischenzeit aber am GT bis das Strive kommt. Kann nur sagen: :daumen::daumen::daumen: Fahre jetzt seit 16Jahren mit Clicks und muss sagen, das ist eines der besten Clickpedale, die ich gehabt habe. Haltbarkeit wird sich aber noch zeigen......

Durch den Käfig "trifft" man besser eine der Seiten bzw. stellt sich das Pedal besser waagerecht. Und wenn man mal im schwierigen Gelände nicht direkt reinkommt, ist die Auflagefläche, sprich der Käfig, groß genug, das man auch noch so fahren kann.

Das Problem ist halt, dass der Käfig nur Show bzw. Schutz ist. Eingeklickt liegt der Schuh nicht auf dem Käfig auf.

Siehe oben, das soll der Schuh ja gar nicht, weil wenn du eingeklickt bist, läuft die Kraftübertragung ja über die (Fiberglas-/-Carbon-)Sohle in den Schuhen.
 
Durch den Käfig "trifft" man besser eine der Seiten bzw. stellt sich das Pedal besser waagerecht. Und wenn man mal im schwierigen Gelände nicht direkt reinkommt, ist die Auflagefläche, sprich der Käfig, groß genug, das man auch noch so fahren kann.

uneingeklickt im schwierigen gelände fahren, da ist ja der halt mit bärentatze und turnschuhen noch besser - entweder ganz oder gar nicht !
btw ein enduro + Klick-Pedal beißt sich in meinen augen...

mfg und so..
 
uneingeklickt im schwierigen gelände fahren, da ist ja der halt mit bärentatze und turnschuhen noch besser - entweder ganz oder gar nicht !
btw ein enduro + Klick-Pedal beißt sich in meinen augen...

mfg und so..

zum glück beissen meine Augen nicht.:cool:

das Strive ist ja eigentlich auch ein Allduro, d.h. es wird daher auch (nie) Testsieger, da es eine "neue" Definition von biken auslöst (Touren -1400hm + Downhillpiste runter).:confused:

nur ein reiner Downhiller ist für mich ein Bike ohne Clicks!

zur Info: es gibt sogar Pro's, die Downhill-Rennen mit Clicks fahren.
 
zum glück beissen meine Augen nicht.:cool:

das Strive ist ja eigentlich auch ein Allduro, d.h. es wird daher auch (nie) Testsieger, da es eine "neue" Definition von biken auslöst (Touren -1400hm + Downhillpiste runter).:confused:

nur ein reiner Downhiller ist für mich ein Bike ohne Clicks!

zur Info: es gibt sogar Pro's, die Downhill-Rennen mit Clicks fahren.

meine 5 jährige tochter wird sich bedanken wenn ich ihr klickies dranschraube, die fährt nämlich kein dh-bike :)

ich glaube ich habe das falsche bike bestellt !!!
wollte touren an die 2000hm fahren und bergab die sau rauslassen

zur info: das alles ohne klickpedal !!!
 
ich glaube ich habe das falsche bike bestellt !!!
wollte touren an die 2000hm fahren und bergab die sau rauslassen

alles eine Sache der Kondition :) Nein, scherz beiseite, ich habe auch blind bestellt und hoffe, dass ich, mit dem Strive als do-it-all-bike, die richtige Wahl getroffen habe..
 
alles eine Sache der Kondition :) Nein, scherz beiseite, ich habe auch blind bestellt und hoffe, dass ich, mit dem Strive als do-it-all-bike, die richtige Wahl getroffen habe..

ich sag immer: smooth bergauf, wild bergab :)

wenn der hinterbau-eingelenker noch so funktioniert wie ich mir das vorstelle wird es in der 160er kategorie und 3t-euro-klasse (ES 9.0 ausgehend) keines besseres bike geben, behaupte ich jetzt mal. in punkto gewicht, agilität und ausstattung wird "es" viele stehen lassen....
 
meine 5 jährige tochter wird sich bedanken wenn ich ihr klickies dranschraube, die fährt nämlich kein dh-bike :)

ich glaube ich habe das falsche bike bestellt !!!
wollte touren an die 2000hm fahren und bergab die sau rauslassen

zur info: das alles ohne klickpedal !!!


find ich gut, dass du das alles ohne clicks kannst. :daumen:


auch meine Töchter fahren ohne clicks :)


das eigerbike-rennen mit ca. 4000 hm werde ich auch versuchen mit dem neuen bike zu bestreiten.


da die Topographie bei mir zum biken genial ist,
toure ich halt 2 – 3 mal die Woche und leider nur bis 1400hm/Tag.

eigentlich ist es ja SUPER. wir alle haben das Gefühl für uns das richtige bike gefunden zu haben. (mit oder ohne Clicks):lol:
 
ich sag immer: smooth bergauf, wild bergab :)

wenn der hinterbau-eingelenker noch so funktioniert wie ich mir das vorstelle wird es in der 160er kategorie und 3t-euro-klasse (ES 9.0 ausgehend) keines besseres bike geben, behaupte ich jetzt mal. in punkto gewicht, agilität und ausstattung wird "es" viele stehen lassen....

Naja, jedes Bike oder enduro hat immer auch ne Neigung zu nem bestimmten Fahrstil, von daher muss man immer die persÖnlichen vorlieben berücksichtigen! Das Strive muss sich erstmal beweisen! Auch wenn es mir persönlich gut gefällt!
 
wie wärs den mit einem satz hope pro 2 mit stans notubes flow felgen? 1860g für nen dh laufradsatz und den gibts auch in vielen farbmöglichkeiten hab ihn iwo auch schon billiger als 350 gesehen weiß grad nur nicht mehr wo
 
mit sicherheit nicht genug für einen neuen satz in rot.
Abgesehen davon kann ich mir das gold mit dem rot nicht als besonders schön vorstellen

Find Ich auch nich jez so nen Kracher farblich...dann schon ehr ne grüne Welle :
http://shop.shiftycart.de/a.php/sho...-_Sixpack_Resident_gruen_Laufradsatz_handmade

Aber wie gesagt ...die Geschmäcker ..
Hab die icon´s und ein Leader-"Lenkstange" bereits in Grün da (Sixpack) mal gespannt wie es wirkt in rEAl ...
 
wie wärs den mit einem satz hope pro 2 mit stans notubes flow felgen? 1860g für nen dh laufradsatz und den gibts auch in vielen farbmöglichkeiten hab ihn iwo auch schon billiger als 350 gesehen weiß grad nur nicht mehr wo

man könnte die vermutung haben, dass ein einfacher rahmenkit auch getaugt hätte - so könnt ihr euer bike nach wunsch aufbauen und müsst nicht ständig teile in der bucht verscherbeln :)
 
Abgesehen davon kann ich mir das gold mit dem rot nicht als besonders schön vorstellen

Enduro_SL_Expert.jpg


..abgesehen davon, dass die rahmenfarbe ein wenig anders ist.

Der Crankbrothers Laufradsatz iodine ist auch besonders schick

leider etwas teuer + systemlaufradsatz..

Wie wär's mit DTs dranlassen 1870g für 0€? ;-)

dann hätte ich ja nicht gefragt.. aber es wird wohl dabei bleiben.. oder halt ne günstige Felge und selber umspeichen, was natürlich, wenn man nicht die erfahrung hat, in die Hose gehen kann. Abgesehen davon wird man die Felge dann wohl nicht mehr los.

man könnte die vermutung haben, dass ein einfacher rahmenkit auch getaugt hätte - so könnt ihr euer bike nach wunsch aufbauen und müsst nicht ständig teile in der bucht verscherbeln :)

ich wollte hier eig nur vorsichtig in die Runde fragen und nicht gleich ne Grundsatzdiskussion lostreten.. Mit nem Rahmenkit wäre ich wohl leider nicht bei dem Preis gelandet, den ich jetzt bekommen habe. Außerdem fühle ich mich mit einem bereits fertig abgestimmten bike wohler. Wenn die Erfahrung gereift ist und der Geldbeutel gefüllt ist, dann wirds irgendwann auch mal ein Eigenaufbau..
 
dann hätte ich ja nicht gefragt.. aber es wird wohl dabei bleiben.. oder halt ne günstige Felge und selber umspeichen, was natürlich, wenn man nicht die erfahrung hat, in die Hose gehen kann. Abgesehen davon wird man die Felge dann wohl nicht mehr los.



ich wollte hier eig nur vorsichtig in die Runde fragen und nicht gleich ne Grundsatzdiskussion lostreten.. Mit nem Rahmenkit wäre ich wohl leider nicht bei dem Preis gelandet, den ich jetzt bekommen habe. Außerdem fühle ich mich mit einem bereits fertig abgestimmten bike wohler. Wenn die Erfahrung gereift ist und der Geldbeutel gefüllt ist, dann wirds irgendwann auch mal ein Eigenaufbau..

Ich hab's ja nicht böse gemeint. Ich kenne es nur von mir selbst, dass ich schon am umbauen bin, bevor das Rad überhaupt da ist. Das geht auch ganz gut ins Geld. Ich werde das Rad diesesmal einfach erstmal so fahren wie es ist und mich dann nach und nach an die Verschleißteile machen(:lol: glaub ich mir ja selbst nichtmal).
 
Also für alle die nicht auf Klick-Pedale stehen aber was wirklich leichtes suchen:

Superstar Components

Ist ein (wie Canyon) Hersteller aus England mit Direktvertrieb. Mit oder ohne Titanachse. Gewicht zwischen 270g - 310g und farbtechnisch ordentlich Auswahl.

Haben auch Felgen bzw. Laufradsätze zu passablen Preisen.

Bezüglich der Up- und Downhill Eigenschaften verlasse ich mich doch mal auf den Video von Cayon. Leicht genug um nach oben zu pedalieren und genug Fahrwerksreserven um auch mal nen kleinen Drop zu Springen.

Gruß

Doktorbob
 
Hallo Leute!

Hab jetzt mal die ganze Beiträge überflogen, weil ich selber auf der suche nach nem allduro-tourer-den-ich-vielleicht-auch-mal-im-park-einsetzen-will-aber-wenn-dann-keinen-grösseren-drops-aber-eher-für-nen-Alpencross-missbrauchen-würde, kurz die eierlegende Wollmilchsau mit geilen Titten (denn man will ja auch was fürs Augen) (sorry für die sexistische bemerkung aber die passt grad so schön).

die geilsten Titten haben übrigens das Strive und das Wicked!!!

Die Kosten darf man ja auch nicht außer Acht lassen. (da kommt noch das Wicked von YT ins Spiel)

war übrigens schon in Koblenz um die Dinger mal zu vergleichen (Torque, Strive, Nerve AM). Das mit dem Einlenken, wie am Anfang der Diskussion erwähnt worden ist kann ich nur bestätigen, glaub aber dass man sich daran schnell gewöhnt.
Was ich noch dazu beitragen kann ist folgendes Gefühl das ich beim testen hatte: Ich fand das Strive massiger als das Torque, es verlieh mir ein höheres sicherheitsgefühl für Abfahrten. (ich fands ähnlich dem Remedy)

Und was die Ausstattung betrifft: ich weiß ja nicht wies bei euch ist, aber ich bin eher Amateur und ich glaub kaum dass ich die kleinen Unterschiede merke. Allerdings eine Variostütze sollte es schon sein, genauso wie ne absenkbare Gabel. Und vorn 2 Kranzln und ne Bashguard oder ne kettenführung wär mir auch wichtig, da ich Bodenfreiheit brauch und wenn ich mit meinem derzeitigen Hardtail meine Strecken düse, hauts mir jedesmal die Ketten raus = MÜHSAM!!!!

Der Kopf sagt Nerv AM, Radon Slide AM, -ED, aber das Herzerl verzehrt sich nach Remedy (nicht akzeptables, leistbares P/S Verhältnis), Strive (wahrsch. etwas zu endurolastig, glaub ich halt), Wicked (nicht probegefahren, Ausstattung: keine Variostütze, kein Bashguard, kein Chainguide), Rotwild (nicht leistbar)

was denkt ihr? wem sprech ich aus der seele, wer hat was beizutragen, ....
 
Hallo Leute!

Hab jetzt mal die ganze Beiträge überflogen, weil ich selber auf der suche nach nem allduro-tourer-den-ich-vielleicht-auch-mal-im-park-einsetzen-will-aber-wenn-dann-keinen-grösseren-drops-aber-eher-für-nen-Alpencross-missbrauchen-würde, kurz die eierlegende Wollmilchsau mit geilen Titten (denn man will ja auch was fürs Augen) (sorry für die sexistische bemerkung aber die passt grad so schön).

die geilsten Titten haben übrigens das Strive und das Wicked!!!

Die Kosten darf man ja auch nicht außer Acht lassen. (da kommt noch das Wicked von YT ins Spiel)

war übrigens schon in Koblenz um die Dinger mal zu vergleichen (Torque, Strive, Nerve AM). Das mit dem Einlenken, wie am Anfang der Diskussion erwähnt worden ist kann ich nur bestätigen, glaub aber dass man sich daran schnell gewöhnt.
Was ich noch dazu beitragen kann ist folgendes Gefühl das ich beim testen hatte: Ich fand das Strive massiger als das Torque, es verlieh mir ein höheres sicherheitsgefühl für Abfahrten. (ich fands ähnlich dem Remedy)

Und was die Ausstattung betrifft: ich weiß ja nicht wies bei euch ist, aber ich bin eher Amateur und ich glaub kaum dass ich die kleinen Unterschiede merke. Allerdings eine Variostütze sollte es schon sein, genauso wie ne absenkbare Gabel. Und vorn 2 Kranzln und ne Bashguard oder ne kettenführung wär mir auch wichtig, da ich Bodenfreiheit brauch und wenn ich mit meinem derzeitigen Hardtail meine Strecken düse, hauts mir jedesmal die Ketten raus = MÜHSAM!!!!

Der Kopf sagt Nerv AM, Radon Slide AM, -ED, aber das Herzerl verzehrt sich nach Remedy (nicht akzeptables, leistbares P/S Verhältnis), Strive (wahrsch. etwas zu endurolastig, glaub ich halt), Wicked (nicht probegefahren, Ausstattung: keine Variostütze, kein Bashguard, kein Chainguide), Rotwild (nicht leistbar)

was denkt ihr? wem sprech ich aus der seele, wer hat was beizutragen, ....

also ganz kurz:
meine freundin hat seit 6 wochen des nerve am 8er
top allmountain bergauf wie bergab ! kann ich weiterempfehlen...
remedy wollte ich auch,aber für 8.0 3teuro mit mäßiger ausstattung - no chance !
mal schaun was das strive so taugt, aber wenn du dieses jahr noch eins haben willst musst du dich beeilen..

wenn du auf park verzichten kannst, würde ich mich in der AM-kategorie weiter umschauen - 150mm stecken die kleineren drops schon weg :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück