Ich habs erst 2 Wochen. Ansonsten gewährt Canyon ein 30 tägiges Rückgaberecht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich saß auch schon mal auf dem V.SX und muss sagen, dass mir das zu schaukelstuhlmäßig war. das strive ist da im uphill denke ich deutlich besser.
wenn ich mir das 8.0 anschaue, bin ich froh, dass ich das 2011er gekauft habe. die parts werden immer günstiger, der preis bleibt ?
Bei meinem vor etwas über 2 Wochen versendetem Rahmen war das aber offensichtlich nicht der Fall.Wir haben alle aufgebauten Räder/Rahmen überprüft und bei zuviel Spiel das Nadellager gegen qualitativ höherwertige, das heißt mit weniger Toleranz, getauscht.
Da man nicht mal den Vorbau variieren kann, erübrigt sich die Frage wohl. Die Teile wirst du wohl selbst tauschen müssen. Überhaupt: Kauf dir halt einen zweiten Satz Reifen und nutz die 2,4er wenns ans Eingemachte geht.
Generell kann man ja die Parts nicht austauschen. Wie schauts aus mit dem kleineren Zeugs?
2,4 Zoll Reifen sind "way too much" für mich. Will ja auch ein wenig Speed draufbekommen auf Trails. Da eher 2,2 Zoll Reifen.
Und ne 203 Scheibe brauch ich auch nicht, da ich kein Schleifbremser bin und die Dinger so schnell unrund laufen. Hier würds ne 180er tun.
Natürlich könnt ich das Zeug auch selber tauschen aber ist halt schon ärgerlich ein Bike für mehrere tausend Öcken zu holen und dann direkt wieder Geld reinzustecken.
Jetzt mal ganz blöd gefragt, in welchem Gelände brauch man denn überhaupt 2,4 Zoll Reifen (als technisch guter Fahrer)?
Jetzt mal ganz blöd gefragt, in welchem Gelände brauch man denn überhaupt 2,4 Zoll Reifen (als technisch guter Fahrer)?
War dieses Jahr in Alp d'huez da jedenfalls nicht. Da find ich die Übersee Bikes wesentlich stimmiger nicht alles so überdimensioniert, auch wenn es Specialized teilweise schon wieder übertreibt..
Naja, lange Rede kurzer Sinn falls so minimal Änderungen nicht möglich sind muss ich das ganze nochmal überdenken.
Hallo Robert. Entschuldigung angenommen, aber es ist eben ärgerlich wenn man schon mal mit einem anderen Rahmen (Nerve AM) Probleme hatte. Irgendwann fragt man sich ob es denn normal ist, dass man nur Rahmen bekommt, die einen Defekt aufweisen. Ich weiß, ihr könnt nicht alles an den Testbikes feststellen, aber bei den Nadellagern hätte das doch irgendwann auffallen müssen.Wir haben alle aufgebauten Räder/Rahmen überprüft und bei zuviel Spiel das Nadellager gegen qualitativ höherwertige, das heißt mit weniger Toleranz, getauscht.