Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es liegt ja meisstens nicht mal an der Anzahl der zu reparierenden bikes warums solange dauert. Gut.. ich wohne in Koblenz und jedesmal wenn ich das Rad zu Canyon gebracht hab wars am nächsten Tag fertig. Ich vermute sowieso das die Kunde bevorzugt behandelt werden. Dazu kommt sicher, dass die versendeten Bikes bestimmt durch Die Postwege,das Logistische Einlagern im Canyon_home und auspacken einpacken zurückschicken automatisch mal 1,5 Wochen länger brauchen.

Aber bei Gabel oder Dämpfer Geschichten liegts ausschließlich an den Herstellern der Teile.

Also das mit der Wartezeit… kann ich überhaupt nicht bestätigen … ich denke das ist Session bedingt, ich war einer von denen die es als erstes bekommen haben und einer der ersten der Probleme hatte ^^ und die wurden erstmal wochenlang hinausgezögert und dann immer ca. eine Woche repariert inclusive einer falschen Lieferung eines alten Nerve AM's obwohl ich mein Strive abholen wollte:rolleyes:
 
^^ Soo bei dem Thema muss ich auch nochmal meinen Senf dazu geben !

Ich Frage mich schon seitdem ich die Parts der neuen Strive's erfahren habe was sich Canyon dabei denkt die Luftkammer für 2012 von XV auf XXV zu vergrößern… damit der hinterbau noch Softer und Durschrauschiger ist?!

Und zu diesem "neuen" Luftkammerspacer, den finde ich sau interessant dadurch kann man denke ich die gesamte kennlinie nach hinten verschieben also Progressiver, da geht ja die Luft viel schneller in die äußere Luftkammer (die XV) die ja für die Endprogession zuständig ist. Also den muss ich in 2012 mal Testen oder es kommt ein DHX Air rein (Coil find ich geiler… aber ich muss in meiner gegend auch Berge hochfahren:lol:)

was sich canyon beim xxv dämpfer denkt, keine ahnung, vielleicht warens billig zu haben. in einer welt der superlative klingts marketingtechnisch einfach besser xxv anzupreisen als nix....
naja man wird sehen, was die ersten fahrten mit dem ohnehin schon soften neuen strive mit noch superflacherer linearer kennlinie bringen wird... komfort komfort komfort! reserven für harte aktionen- wahrscheinlich fehlanzeige, definierter mittlerer fw- n.v.h....

ob ein dhx air was bringt wag ich mal zu bezweifeln. der bringt doch max. bei extrem progressiven kinematiken was, neigt der doch ohnehin zum durchrauschen.....
 
Kann mal jemand erklären was durchrauschen bedeuten soll?! Wie fühlt sich denn sowas an? ;)

Ich versuchs mal auf Grund eines aktuellem Vorfalls im eigenen Fuhrpark:

Wenn ich den Sag richtig eingestellt hatte, hab ich schon im Stand den ganzen Federweg ausgenutzt, und das ohne spürbare Progression. Kennlinienmäßig ist der Verlauf also über den gesamten Federweg gesehen sehr flach gewesen, und damit der mittlere Federwg eigentlich gar nicht richtig nutzbar, da der Dämpfer bei größerer Kraft (z.B. auf den Sattel fallen lassen) gleich "druchgerauscht" ist und somit "durchgeschlagen ist.

Dann hab ich etwas Öl in die Lufttkammer, um diese damit zu verkleinern und die Progression zu erhöhen. Jetzt schlägt der Dämpfer nicht mehr durch beim "Popotest" sondern nutzt nur ca. 75% Federweg und wird schon ab der Mitte des Federwegs straffer und "rauscht nicht mehr so durch". Wohlgemerkt bei gleichem Sag und schön kleinem Losbrechmoment!

Noch mal in Zahlen: wenn du 160mm Federweg hast und mit 25% Sag fährs hast du 120mm nutzbaren Federweg (mal Stufen, Drops & Sprünge aussen vor gelassen). Wenn du auch noch mal min. 10% als Durchschlagschutz abziehst, bleiben dir 108mm (160 -10% * 75%).

Als durchrauschen würde ich bezeichnen wenn man vom Sag ausgehend den Federweg gleich mal bis zu 75% des nutzbaren Weges ausreizt bevor dann die Endprogression einsetzt.....makes sense?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mal jemand erklären was durchrauschen bedeuten soll?! Wie fühlt sich denn sowas an? ;)

Man kann es auch hören, wenn der Dämpfer durchschlägt ;-)

Bin selber noch kein Strive gefahren, habe mich aber bei meinem Nerve AM früher schon immer gewundert, warum dort die große Luftkammer verbaut war. Es war mit mehr als 20% Sag nicht fahrbar, da es heftig durchgerauscht ist.
Mit der kleinen Luftkammer ist es dann viel besser geworden.

Ist mir ein Rätsel, warum das Rad immer noch mit der XXV-Kammer ausgeliefert wird ... beim Strive scheint die Problematik ja ähnlich zu sein.
 
ob ein dhx air was bringt wag ich mal zu bezweifeln. der bringt doch max. bei extrem progressiven kinematiken was, neigt der doch ohnehin zum durchrauschen.....

Tja … das muss man testen ! Ich habs noch nicht getestet und wenn dieser Spacer da nix bringt kauf ich halt einen DHX Air und versuch mein bestes die Kennlinie zu verbessern:D Hier gibt's ja jetzt schon mindestens einen mit DHX und einen mit DHX Air> Bei dem weiß ich das er geschrieben hatte das sein Strive jetzt nicht mehr so durchrauscht (beim DHX ist's ja klar die Feder hat ja sozusagen eine eigene Kennlinie)

Edit: …Ich habe den DHX Air dieses Jahr nur noch nicht eingebaut, damit falls bei mir noch ein "270° Box Problem" auftritt dieses nicht auf meinen Einbau zu schieben ist. Außerdem traue ich mich noch nicht so ganz an die Nadellager...
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jemand von euch ab wann die strives bei canyon im showroom stehn .... wollt nämlich anfand januar mal hinfahren und mir das 8 anschauen

^^ Die sind schon lange da … aber ob ein 8er da ist kann ich dir nicht sagen letztes Jahr war nur das ES9 und das ESX LTD im Showroom


ach ja… Ich habe mir mal diese Fox Volume Spacer gekauft (3er Kit, gibt's anscheinend noch nicht einzeln) Bei Toxo gibts die für 40€ (ziemlich viel für 3 Plastikteile und das überteuerte 5ccm Fox Fluid zeugs) aber evtl. kann ich dadurch ja einen DHX Air und ne ecke Gewicht einsparen mal sehen … ich berichte!
 
weiß jemand von euch ab wann die strives bei canyon im showroom stehn .... wollt nämlich anfand januar mal hinfahren und mir das 8 anschauen

Geh auf canyon.de dann oben Links auf bike Shop und dann auf Expressbikes und dann auf showroomtestbikes da kannst du sehn ob dein Modell testbereit ist. Oder du rufst einfach mal im showroom an.
 
hallo zusammen

interessiere mich für das Strive 7.0! Was meint ihr lohnt es sich für das Rad fast 4 Monate zu warten?Da andere Räder mit einer nicht ganz so guten Ausstattung sofort zu haben sind!! Wie siehts mit Störungsanfälligkeit/Problemen aus? Hab mich hier ein wenig eingelesen und festgstellt das viele von einem sehr soften Hinterbau sprechen?! Ich bringe fast 95kg auf die waage? Danke für eure Antworten

MFG
 
hallo zusammen

interessiere mich für das Strive 7.0! Was meint ihr lohnt es sich für das Rad fast 4 Monate zu warten?Da andere Räder mit einer nicht ganz so guten Ausstattung sofort zu haben sind!! Wie siehts mit Störungsanfälligkeit/Problemen aus? Hab mich hier ein wenig eingelesen und festgstellt das viele von einem sehr soften Hinterbau sprechen?! Ich bringe fast 95kg auf die waage? Danke für eure Antworten

MFG

Falls du dich hier richtig eingelesen hättest wüsstest du jetzt das man all das auch weg bekommt und die Probleme vom 1. Strive behoben wurden (270°Box+Nadellager-schäden) Aber ich bin der Meinung das man wenn man ein besonders Bike haben will auch mal nen halbes Jahr warten kann (wenn man schon ein Bike hat geht's natürlich viel leichter)
zum Hinterbau (da hat dein Körpergewicht recht wenig mit zu tun), weil das "Problem"(Geschmacksache) an der Kennlinie und der Dämpferauswahl liegt …wie angesprochen die neuen Fox Volume Spacer müssten da Abhilfe schaffen aber die hat wohl noch keiner eingebaut (ich bekomme sie Anfang Januar und werde hier dann Berichten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wie sind denn eure Erfahrungen mit den Easton Haven Laufrädern. Habe nun am Hinterrad des Strive den 3. Speichenbruch. Die Speiche ist dabei immer im Nippel abgebrochen. Finde das nicht mehr normal und frage mich, ob andere auch dieses Problem haben.

Edit: Bin nicht schwer (< 70) und fahre auch nicht im Bikepark usw.

Danke und Gruss,

Karsten.

Hallo,

fahre die Haven seit 4 Monaten ca. 1600km auf den Trails im Bergischen Land. Bisher hatte ich keine Probleme!

Lass mal deine Speichenspannung ueberpruefen!

Gruss
Benny
 
Ne ist schon an 2011. Mir gefällt die Farbgebung 2012 besser wie das einfarbige schwarz.Geschützt wirds Oberrohr auch von dem her passt scho. Ja die Box ist noch original. Hatte noch keine Probleme mit dem Rad, ausser das eins der Lager an der Wippe zum Unterrohr leicht rau läuft sonst alles gut.
 
Ne ist schon an 2011. Mir gefällt die Farbgebung 2012 besser wie das einfarbige schwarz.Geschützt wirds Oberrohr auch von dem her passt scho. Ja die Box ist noch original. Hatte noch keine Probleme mit dem Rad, ausser das eins der Lager an der Wippe zum Unterrohr leicht rau läuft sonst alles gut.

Naja … so war das nicht gemeint, weil ich glaube auch kaum das die 2012er 270°Box bei dir passt ^^ die ist en gutes stück breiter an der Aufnahme.
Aber auch eine gute Variante das Oberrohr zu schützen… wenn's bei mir mal zu großen schaden nehmen sollte mache ich vllt. mal ne Folie im ES9-Gold drauf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück