Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sagt mal hat einer der gewarteten, knackenden Strive 2011 Hinterbauten von euch auch wieder angefangen zu knacken? Bei mir wurde die Lagerung ausgetauscht.. seit Mitte März, also knapp 2 Monate bin ich wieder auf Tour und seit etwa Anfang Mai knackst es wieder.. also etwa 1,5 Monate Nutzung und schon sind die Lager wieder defekt. Wenn ich das Rad jetzt einsenden würde, dann wäre es auch 1,5 Monate weg. Also immer schön 1,5 Monate Nutzung, 1,5 Monate ohne Rad. Das gibt bestimmt ne super Kondi+Fahrtechnik![]()
Auch nicht im Wiegetritt? Bei mir sollten es schon eine Ecke mehr als 400km sein, fahre mindestens 3x die Woche. (bringt im übrigen so viel mehr für die kondi als nur 2x zu fahren, merke das wie zau)
Hallo
Das Knacken kann auch von den beiden Schaltzugleitungen kommen.
Diese bewegen sich, bei großen Bewegungen im Federweg, unten im Rahmensitz. Das erzeugt auch ein Knacken was aber unbedenklich ist.
Grüße aus dem Pfälzerwald![]()
Ich wollte die Fox schon nach Canyon schicken, da viel mir meine Dose Brunox Federgabeldeo ins Auge, beide Gabelholme mit einem Spritzer versehen, gut ablüften lassen und mit einem Tuch wieder abgewischt so das nur noch ein dünner Film überbleibt.
Ich habe die Gabel nicht wieder erkannt, alles ließ sich super einstellen, ich komme gerade von meiner Hausrunde wieder und die Fox funktioniert jetzt einfach Super.
Ich weiß das der Hersteller es nicht empfiehlt solch ein Schmierstoff auf die Gabel aufzutragen.
Aber wer auch Probleme mit seiner Fox hat sollte es mal ausprobieren.
Willkommen in der wunderschönen Welt der TalasIch weiß nicht ob es den anderen Strive Besitzern auch aufgefallen ist oder nur meine Fox 36 so zickt.
Mit zickt meine ich das saumäßige Ansprechverhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten u. kleinen Bodenunebenheiten
Nein, besser nicht! Dünnflüssiges Kriechöl/Rostlöser kann NIEMALS eine intakte Schmierung kompensieren, ganz im Gegenteil. Besser die originale Schmier-Suppe gegen etwas Vernünftiges austauschen und öfters mal das Bike über Nacht (am Besten direkt vorm Fahren) auf den Kopf stellen.Ich weiß das der Hersteller es nicht empfiehlt solch ein Schmierstoff auf die Gabel aufzutragen.
Aber wer auch Probleme mit seiner Fox hat sollte es mal ausprobieren.
Das wird auch in 10 Jahren noch nicht jeder verstanden habenDie Hersteller raten mit gutem Grund davon ab! [...] Mit dem Brunox macht man sich auf Dauer mehr kaputt als es hilft!
... danach wird die Gabel von Brunox abhängig wie ne Cracknutte von ihrem Schuss, sie läuft dann nur noch gut mit Brunox
Es ist halt eine Luftgabel, noch dazu eine, die nicht bekannt für softes Ansprechen ist. Zwei Sachen: 1. der in der Tabelle für dein Gewicht angegebene Luftdruck ist VIEL zu hoch! Damit fühlt sich die Gabel an wie ein Stück Holz...! 2. gib der Gabel eine ordentliche Menge vernünftiges Schmieröl, "irgendein" Motoröl und davon ~15ml links, ~25ml rechts. Dazu evtl. das Rad ab und zu über nacht auf den Kopf stellen, wobei das bei RS Gabeln nicht so wichtig ist wie bei Fox Gabeln.hab irgendwie das gefühl das meine Lyrik nicht so sauber anspricht wie sie eigentlich sollte.
Hab vorher nur ein billiges 80mm Hardtail gefahren und daher leider keine Referenzen, aber es scheint mir etwas zu hart anzusprechen, vorallem kleine unebenheiten scheint die Gabel fast garnicht auszugleichen.
Naja, bei einer Coil Gabel ist das eigentlich schon soNaja der Einsatzbereich so einer Gabel ist auch nicht unbedingt jeden Kiesel wegzuschlucken der irgendwo aufm Trail rumliegt![]()