Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Nicht überall wo FOX draufsteht ist es auch was gescheites :D! Bin froh dass ich die Lyrik habe. Die läuft zwar richtig geil (im Vergleich zur Fox Float oder Talas), aber ich denk um das letzte Bisschen an Performance rauszuquetschen werde ich auch irgendwann noch auf Coil umbauen :)
 
Chriz was bedeutet:
"GO BIG - OR GO WAFFEL!!"

Frag ich mich scho länger jetzt.. ;)

:lol: lange Geschichte:
An nem GranFondo vor 2 Jahren waren wir mit dem Tibor unterwegs, der am Ende noch eine Autogrammstunde gab.
Da es zum Schluss bei Canyon noch Waffeln gab und hier und da ein wenig gelacht wurde, gabs noch nen netten Spruch von ihm aufs Poster.
Vielleicht war ich etwas zu engagiert als es um die Waffeln ging! :D


TheBeetle schrieb:
AW: Canyon Strive
Wieviel Druck fahrt ihr im 2012er RP2?

Gestern 1. Tour mit 200 psi angefangen. Durchschläge ohne Ende. Also auf 225 psi, dito. 80 kg fahrfertig, nix wildes gefahren..
Jetzt habe ich die große Kammer um 2/3 verkleinert, mal schauen was das wird. Bei 220 psi ist nämlich nur noch ein SAG von 15% vorhanden.

Außerdem hat das Nadellager nach der ersten Ausfahrt merkliches Spiel. Im Neuzustand war das nicht der Fall.
Wenn es so bleibt ist es noch okay, weil man es beim Fahren nicht merkt (da wackelt die Reverb viel mehr
wink.gif
).

So war es bei mir anfangs auch, die arbeiten im AM schon an ihrer Grenze wenn es etwas "grober" wird.
Mit 220-230Psi bin ich gerade noch am testen. Werde wohl aber eher Richtung 240-250 gehen.
Bin halt auch sicherlich eher bei 95-100kg mit Sack und Pack. Mit beladenem AlpenRucksack eher drüber.

SAG beim Dämpfer wird auch überbewertet. 15% sind OK.
 
Hi!

Also Ich kann SmuBob nur zustimmen.

Mein Bike steht vor jeder Tour über Nacht auf dem Kopf, damit sich das Öl im inneren schön verteilen kann.
Nach jeder Tour wische ich mit einem feuchten Lappen die Gabel ab und gönne den Staubabstreifern je einen KLEINEN Tropfen Motoröl. Hat sich dieser gut verteilt, drücke ich die Gabel ein paar mal zusammen und wische das überschüssige Öl ab, damit kein Dreck daran haften bleibt.

..und meine Gabel läuft sehr geschmeidig! :daumen:
 
Hm bei meinem ES 9 bin ich auch nicht so zufrieden mit der talas... ich werd auch mal bisschen rumprobieren. mal sehn ob se sich fängt :)
 
Da ich hier des öfteren fast nur ungutes über die Talas gelesen habe, bekomm ich so langsam Zweifel und würde gerne mal wissen welcher Ersatz besser geeignet wäre. Würdet ihr eher zu ner Lyrik raten oder ner Marzocchi? Nächste Woche müsste ich meins bekommen und mache mir schon Gedanken ne andere zu nehmen.
 
Ich komme mit meiner 32er und 36er talas eigendlich ganz gut parat! klar ist das keine koil aber sie tut was sie soll, und nachdem ich von nem kollegen hier ausm forum nen service (die neuen skf dichtungen und dünneres öl) hab machen lassen ist das ansprechverhalten auch gaaaaaaaaaaanz anders! geht dann echt viel besser!
auf den kopf stellen muss man sie trotzdem noch ab und zu!
 
öl ist flüssig, läuft also nach unten, sammelt sich unten und die staubabstreifer oben (schaumstoffringe) laufen trocken.
umdrehen sorgt dafür, dass das öl wieder alles schmiert. vorallem da fox die gabeln mit extrem wenig öl befüllt...
 
ok. also doch erstmal abwarten und ausprobieren.

Wie lange muss man so ne Gabel genau einfahren bis man die volle Leistung bemerkt?
 
Moin, kann mir jemand sagen, ob sich der Aufpreis des Strive 8.0 zum 7.0 wirklich lohnt? Mir geht es vor allem um die Räder und die Gabel. die schlechtere Kurbel kann ich verschmerzen (was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen :D), SLX genügt und als Bremse würde ich eh auf eine XT M-785 wechseln wollen, sollte mich die Avid nicht noch nachträglich überzeugen.

Das Strive ist übrigens das erste Canyon was mir gefällt und besonders das 7.0 in glacier (weiß-blau). Würde es das 8.0 in dieser Farbe geben, würde ich es evtl. vorziehen, so kann ich mir vorstellen, die gesparten 400 € in einige Updates zu stecken und damit weniger Kompromisse am Rad zu haben, solange die verbleibenden Kompromisse (Gabel, Räder) das nicht zur Milchmädchenrechnung werden lassen.

Ach ja, ich würde das Rad für Trail-Touren mit entsprechend technischen Passagen nutzen wollen. Hoch ist also genauso wichtig wie runter. Ab und zu leichte Bikepark-Strecken sollten auch sein.
 
Moin, kann mir jemand sagen, ob sich der Aufpreis des Strive 8.0 zum 7.0 wirklich lohnt? Mir geht es vor allem um die Räder und die Gabel.
....
Ach ja, ich würde das Rad für Trail-Touren mit entsprechend technischen Passagen nutzen wollen. Hoch ist also genauso wichtig wie runter. Ab und zu leichte Bikepark-Strecken sollten auch sein.

Ich stand mit den selben Gedanken vor der selben Entscheidung. Habe mir dann (vor allem) wegen dem Lockout an der Gabel das 8er bestellt. (wenn's mal wieder länger hoch geht...)

Ob das 400.- wert ist, bzw. ob sich das 8er für dich lohnt kannst aber nur du entscheiden ;)
 
ja!
wenn das bei dir nicht der fall ist würd ich mla bei canyon/toxo nachhaken!
 
Meine nutzt die letzten 45mm nich aus, selbst wenn ich ne Kante von nem halben Meter ins Flat spring. Hab gestern bei Toxo angerufen und der meinte das wär der hydraulische Endanschlag, ich sag aber doch keine 45mm und da sagte er ja das ist ein bißchen viel. Darauf hin hab ich bei Canyon angerufen aber der Techniker der innerhalb von 24h bei mir anrufen sollte hat sich auch noch nich gemeldet. Will die Gabel nich ohne Rücksprache mit Canyon zu Toxo schicken am Ende kommt bei ner neuen 1200€ Gabel noch ne Rechnung von denen wo ich garnichts dafür kann. Hab noch keine Erfahrung mit Toxo wie die so ticken weil is ja eigentlich ein reiner Garantiefall in meinen Augen.
 
Das wollte ich eigentlich umgehen weil die können es doch auch nich beheben. Canyon schickt die doch bestimmt auch nur zu Toxo. Wenn das über Canyon läuft dauert das ja wieder vier Wochen, deswegen gleich zu Toxo.
 
Ich stand mit den selben Gedanken vor der selben Entscheidung. Habe mir dann (vor allem) wegen dem Lockout an der Gabel das 8er bestellt. (wenn's mal wieder länger hoch geht...)

Ob das 400.- wert ist, bzw. ob sich das 8er für dich lohnt kannst aber nur du entscheiden ;)

Wirklich? Also Lockout habe ich an meiner 140er Talas (O/B RL) nur mal aus Neugierde genutzt.

Wie sieht es aber mit der anderen Ausstattung aus? Die Gabel allein kostet erstmal keine 400€ Aufpreis und ist sie auch nicht wert. Die Frage ist, muss ich damit rechnen, nach kurzer Zeit neue Laufräder zu kaufen oder festzustellen, dass die Bremsen eben doch nur Mittelmaß sind?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück