Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und eine Elixir geht ja auch nicht schlecht (wenn sie funktioniert).

Ist zwar off-Topic, aber ich muss hier mal Dampf ablassen.
Sch...teil, sag ich nur. Nach einem Jahr Einsatz:

-Ausgleichs"blase" Bladder zieht Luft
-Ausgleichs"blase" Bladder verliert Flüssigkeit
-Kolben hinten undicht
-lässt sich deshalb nur noch besc... entlüften
-kein gescheiter Druckpunkt
-Gewinde der Griffweitenverstellung (Plastikrädchen) haben sich schon "gefressen"
-Quietscht wenn's nass wird, wie blöde

Im Grunde ist die jetzt schon im A...
Wer konstruiert bitte so einen Sch... (Ist ja bei der Formula The one ganz ähnlich)

Hoffentlich konnten die das mit den 2012'er Modellen etwas beheben...
Sonst fliegt das Ding echt bald runter vom Bike und es kommt was G'scheites dran.

JS_1278_avid_taperbore.jpg
 
Sei froh!

Vielleicht ist bei mir einfach nur die Ausgleichsblase oder ne Dichtung am Kolben defekt (Dreck reingekommen, Verschleiß, Korrosion ... da erst nach dem Winter aufgetreten). Kann ja mal vorkommen.

Ärgerlich ists trotzdem. Und wenn ich sehen, wie einfach ne Shimano mit Mineralöl zum Entlüften geht, ts.
Trotzdem scheinen die Probleme bei Avid bekannt gewesen zu sein, da man ja für 2012 genau meine genannten Schwachpunkte am Geberkolben behoben hat.
 
jo da hast recht... kumpel hat shimano xt, ich elixir r und 7... ich freu mich jetzt schon wieder drauf, wenn wir zusammen entlüften... er zieht sich 20 min früher n bier rein ;-)
 
hab deinen Rat mal befolgt mit weniger Druck und mehr LS-Druckstufe. Das Öl wollte ich tauschen habs aber noch nich gemacht.
Hab das Bike auch über Nacht mal auf den Kopf gestellt und danach mal die Standrohre mit Bettbahnöl eingeschmiert, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Jetz wirds auch langsam mit dem Federweg. Ich werde das mit dem Öl auf den Standrohren mal noch ein bißchen machen
und die Gabel noch eh bissl einfahren und dann wird Öl gewechselt. Dann sollte se auch funzen:daumen: Sie fährt übrigens ganz ein wenn man die Luft ablässt. Danke für deine Tipps
Na siehste, wäre doch gelacht, wenn wir hier nicht jeder Gabel Leben eingehaucht bekämen :daumen:


Ist zwar off-Topic, aber ich muss hier mal Dampf ablassen.
Sch...teil, sag ich nur. Nach einem Jahr Einsatz:
...
Deswegen hab ich ja geschrieben, WENN sie funktioniert :D Meine Freundin fährt seit ~2 Jahren eine Elixir CR und die funktioniert absolut prächtig. Nie entlüften müssen, einzige Arbeiten daran: Beläge tauschen und 1 x Nachjustieren; super bissig und standfest, keinerlei Ausfälle, auch nicht im Bikepark. Wenn sie Mucken macht und man die Faxen mit sorgfältigem Entlüften nicht weg kriegt, ist man (wie bei den italienischen Diven) echt auf verlorenem Posten :( Deshalb schwöre ich auch auf Hope - die zicken i. d. R. selten und bei denen kriegt man ALLES wieder hin :daumen:
 
das sind noch die originalen vorne 205 hinten 185mm.
Muss morgen mal nachsehen welche genau es sind.
 
Weil sie definitiv besser bremsen wie die G3 geschweige denn die HS1.
Die HS1 habe ich von meinem AM auch runtergeschmissen, die haben durch ihr Wave-Design so unterschiedliche Auflagefläche, dass der Druckpunkt merklich hin und her "eiert".

Fahre nun die Formula :)
 
Und hier noch meine Erfahrung von meiner ersten Fahrt:

Also habe heut gut 32km hinter mir gelassen. Konnte heute sogar erst im trockenen testen dann mitten im Hagelschauer. Bergauf wie bergab bin ich vom Strive echt sowas von begeistert das ist echt der Wahnsinn. :daumen::D:D Hatte vorher das Nerve XC und der Umstieg fällt mir überhaupt nicht schwer. Würde auch glatt behaupten, man merkt kaum Unterschied bei der Auffahrt. Mit oder ohne Propedal und Absenkung der Talas gab es keine Probleme damit. Könnte sogar darauf verzichten. Auf jeden Fall macht es mir wesentlich mehr Spass mit dem Strive. Die Gabel bzw. Dämpfer arbeiten bis jetzt mal sehr sauber, aber ich denke die werden erst ihr volles Können nach dem Einfahren unter Beweis stellen.

Canyon hat wieder einmal ein gelungenes Bike für das es sich lohnt zu warten hergestellt. Ich verteile 5von 5 :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

erster Boxenstop:



hab da max. 5min. gesessen zum Redbull tanken, danach kamen pro qm ca. 1 Badewanne Wasser vom Himmel:





Miss Reh blieb sogar stehen und meinte:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Kette arg kurz bei dem ersten Bild.......







Ansonsten, das mit dem Reh ist einfach :lol: :lol: :lol:
 
Und hier noch meine Erfahrung von meiner ersten Fahrt:

Also habe heut gut 32km hinter mir gelassen. Konnte heute sogar erst im trockenen testen dann mitten im Hagelschauer. Bergauf wie bergab bin ich vom Strive echt sowas von begeistert das ist echt der Wahnsinn. :daumen::D:D Hatte vorher das Nerve XC und der Umstieg fällt mir überhaupt nicht schwer. Würde auch glatt behaupten, man merkt kaum Unterschied bei der Auffahrt. Mit oder ohne Propedal und Absenkung der Talas gab es keine Probleme damit. Könnte sogar darauf verzichten. Auf jeden Fall macht es mir wesentlich mehr Spass mit dem Strive. Die Gabel bzw. Dämpfer arbeiten bis jetzt mal sehr sauber, aber ich denke die werden erst ihr volles Können nach dem Einfahren unter Beweis stellen.

Canyon hat wieder einmal ein gelungenes Bike für das es sich lohnt zu warten hergestellt. Ich verteile 5von 5 :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

http://www.abload.de/image.php?img=img_0283fake787bh.jpg

super!!
das solltest du hier auch noch mal erwähnen! Signatur :
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück