Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
is schon klar wies geht ;) aber ärgert halt td und draufstecken geht so leicht nicht, weil der zapfen abgebrochen ist ;) entlüftungskit ist aber bestellt und eine neue Leitung auch.
 
Gibt es jetzt eigentlich immer noch die Probleme mit dem Hinterbau wie bei den 2011 Modellen? Hab den Thread leider schon länger nicht mehr verfolgt.....
 
Hallo,
mein Strive ES 8 kam diese Woche pünktlich und vollständig--nur die Farbe (emergency black) hat mich überrascht--ist nämlich nicht wie erwartet rot, sonder das typische Canyon orange und das beisst sich mit dem rot der Naben und Felgen. Kennst jemand das Problem? Auf eine Stellungnahme von Canyon warte ich noch.
 

Anhänge

  • Strive Es 8 Emergancy Black 1.jpg
    Strive Es 8 Emergancy Black 1.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 308
  • Strive Es 8 Emergancy Black 2.jpg
    Strive Es 8 Emergancy Black 2.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto ist in meinem Profil hochgeladen--habs auf die schnelle nicht geschafft, das Bild in die Nachricht zu packen. Ich hoffe das geht auch so.
 
So--nun sind die beiden Bilder, die ich gestern auch an Canyon geschickt habe in meiner ersten Nachricht angefügt. :)
Bin gespannt!
 
Wow, sieht mal echt garnicht rot aus. Auf der Homepage sieht das richtig gut aus, auf deinen Bildern passt echt nichts zusammen.
 
So, erster Bericht.
Hab jetzt mein Strive Es 7.0 seit 2 Wochen. Beim Aufbau gabs gleich schon mal die erste Kritik von mir. Die Kette war nämlich dermaßen verkackt zwischen kettenblatt und umwerfer verklemmt ,dass man sie nur über eine Kurbeldemontage befreien konnte. Hatte aber das richtige Werkzeug nicht dabei. hab dann die kette geöffnet und neu vernietet.

Danke Canyon für den guten Start.
Ansonsten bin ich bis jetzt noch zufrieden, bis auf die Tatsache dass schon zum 3. mal die kette zw. hinterbaustrebe und kettenblatt gerutscht ist und den lack verkratzt hat.
Was kann ich da nur machen????
 
So, erster Bericht.
Hab jetzt mein Strive Es 7.0 seit 2 Wochen. Beim Aufbau gabs gleich schon mal die erste Kritik von mir. Die Kette war nämlich dermaßen verkackt zwischen kettenblatt und umwerfer verklemmt ,dass man sie nur über eine Kurbeldemontage befreien konnte. Hatte aber das richtige Werkzeug nicht dabei. hab dann die kette geöffnet und neu vernietet.

Danke Canyon für den guten Start.
Ansonsten bin ich bis jetzt noch zufrieden, bis auf die Tatsache dass schon zum 3. mal die kette zw. hinterbaustrebe und kettenblatt gerutscht ist und den lack verkratzt hat.
Was kann ich da nur machen????

Das was du beschreibst sind doch Kleinigkeiten ;).
Vermutlich hast du das Schaltwerk falsch eingestellt.
Es gibt zwei Schrauben, die den Weg nach oben und nach unten begrenzen. Erklärt sich von selbst bei genauem hinsehen.
 
Das was du beschreibst sind doch Kleinigkeiten ;).
Vermutlich hast du das Schaltwerk falsch eingestellt.
Es gibt zwei Schrauben, die den Weg nach oben und nach unten begrenzen. Erklärt sich von selbst bei genauem hinsehen.

Weiss wie man n schaltwerk einstellt. weiss nur nicht was das mit meinen kettenklemmer zu tun hat. bei genauerem hinsehen läuft nämlich alles rund und sauber.
na ja , ich bleib dran und beobachte das ganze mal noch ne weile.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück