Das hier mal bewusst als einzelnes Posting...
Stichwort: Kettenführungsrolle
Ich hatte mitbekommen, dass sich hier manche Gedanken über eine anderen Kettenführung oder zumindest eine andere Rolle gemacht haben, daher hier mal mein Bericht zu diesem Thema. Ich habe Folgendes zwar an meinem FRX durchgeführt, es sollte aber wegen der gleichen Tretlagerbreite und der identischen Aufnahme am Rahmen alles 1:1 aufs Strive übertragbar sein.
Ich habe mein FRX direkt auf 2-fach umgebaut und den Canyon Chainguide verwendet, da ich dieses Mal die Plug & Play Lösung haben wollte (am alten Torque hatte ich den Umwerfer-Adapter so bearbeitet, dass ich eine Blackspire Stinger Führung an der ISCG-Aufnahme fahren konnte). Direkt auf den ersten Metern mit dem FRX ist mir aufgefallen, dass die Canyon Rolle sehr laut ist - logisch, da sie aus Plastik ist. Aber ich dachte mir, so lange sie gut führt, soll mich das erstmal nicht stören. Dann kam allerdings noch etwas dazu, was mich echt genervt hat: bei jeder kleinsten Rückwärtsbewegung der Kurbel auf dem kleinen Kettenblatt, hat es die Kette aufs große Blatt hoch gezogen

Ok, das ist jetzt etwas, was man nicht unbedingt machen muss, aber nach mehreren Jahren mit Stinger an diversen Bikes ohne dieses Phänomen war mir klar, dass das besser geht. Zuerst dachte ich, es liegt daran, dass die Führung etwas weiter nach außen muss, die Rolle lief auch wirklich nicht 100%ig in der Flucht zu den Kettenblättern und hing schon ab mitte der Kassette nur noch gerade so auf dem dicken Teil der Rolle. Also: dicke U-Scheiben unter die Verschraubung. Danach passte die Flucht zwar perfekt, aber das Hochziehen der Kette war keinen Deut besser... grrrrr!!! Ich also meine Stinger-Reserve-Rolle aus der Teilekiste geholt, die an den Canyon-Arm gebaut und siehe da: die Welt ist in Ordnung

Die Kette bleibt auch beim rückwärts kurbeln da wo sie sein soll, die Führung ist mindestens identisch gut (das weiß ich aus Erfahrung), Wechsel der Stufen der Rolle beim Schalten funktioniert astrein und das rasselnde Geräusch der Kette auf der Rolle ist weg, da die Stinger Rolle aus Hartgummi ist. Ich kann also jedem mit Canyon Chainguide nur empfehlen, sich eine Stinger Rolle zu holen, die Teile gibt es i. d. R. einzeln für kleines Geld. Der einzige "Nachteil" ist übrigens das Gewicht... die Stinger Rolle ist mit 41g (inkl. Schraube) fast doppelt so schwer wie die Canyon Rolle mit 22g (inkl. Mutter), aber drauf geschissen!
Hier noch die Vergleichs-Fotos auf denen man die Gründe für die Probleme bei der Canyon Rolle sieht...
Der Teil mit dem größeren Durchmesser ist bei der Canyon Rolle zu schmal um den Winkel ber unterschiedlichen Gängen hinten abzudecken:
Die Canyon Rolle hat insgesamt einen geringeren Durchmesser - das ist der Grund für das Problem beim rückwärts kurbeln:
Hier sieht man den Schräglauf mit der Stinger Rolle beim zweitkleinsten Ritzel hinten (das Vergleichsbild mit der Canyon Rolle habe ich leider vergessen, aber bei der hing die Kette da gerade noch so halbwegs auf der Kante und ist teilweise sogar schon runter gerutscht) :
Und so sieht das Ganze in der Draufsicht aus... naja, 2-fach Kurbel mit Bash und Stinger eben
