- Registriert
- 23. September 2022
- Reaktionspunkte
- 4
Hab nen Rahmenriss und da hatten welche gefragt was dabei rausgekommen istWas dauert 2 Monate?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab nen Rahmenriss und da hatten welche gefragt was dabei rausgekommen istWas dauert 2 Monate?
Ach du warst der mit dem silbernen AL-Torque, richtig? Also war es auf jeden Fall ein Riss? Und das Austauschen dauert zwei Monate?Hab nen Rahmenriss und da hatten welche gefragt was dabei rausgekommen ist
Bei mir war August angekündigt, der neue Rahmen kam aber nach 33 Tagen.Hab nen Rahmenriss und da hatten welche gefragt was dabei rausgekommen ist
Genau richtig und es ist Aufjedenfall ein Riss und die gesamte Bearbeitung wird ca 2 Monate dauern laut CanyonAch du warst der mit dem silbernen AL-Torque, richtig? Also war es auf jeden Fall ein Riss? Und das Austauschen dauert zwei Monate?
Crash-Replacement oder kriegst du den auf Garantie neu?Genau richtig und es ist Aufjedenfall ein Riss und die gesamte Bearbeitung wird ca 2 Monate dauern laut Canyon
Weis man alles nicht noch keine Antwort von Canyon bekommenCrash-Replacement oder kriegst du den auf Garantie neu?
Riss an der Schweissnaht is definitiv Gewährleistung.Crash-Replacement oder kriegst du den auf Garantie neu?
Hast du das komplette Bike eingeschickt?Weis man alles nicht noch keine Antwort von Canyon bekommen
Habe nen Ticket aufgemach letzte Woche Dienstag aber kam bisher noch keine Antwort dazuRiss an der Schweissnaht is definitiv Gewährleistung.
Hast du das komplette Bike eingeschickt?
So, ich bin jetzt soweit erstmal mit den Umbauten und dem Folieren durch. Das mit dem Steuersatzdeckel hat super funktioniert, danke dafür schonmal an @sTim!
Laufräder, Lenker und Vorbau habe ich getauscht, sowie einen Bashguard nachgerüstet. Das funktioniert in Kombination mit der verbauten Kettenführung oben ganz gut, auch wenn ich mit sehr vielen Unterlegscheiben arbeiten musste
Die Laufräder fahre ich jetzt erstmal so weiter, hatte mit denen bisher noch gar keine Probleme und nachdem ich die Lager ausgetauscht habe, laufen die wie neu.
Griffe werden irgendwann nochmal geändert aber so passt das erstmal.
Die Kiste wiegt übrigens so all in 15,7 Kilo, also exakt einen Kilo weniger als mein Capra Core 3 MX in XL, was sich schonmal echt sehen lassen kann.
Anhang anzeigen 1736037Anhang anzeigen 1736038
Anhang anzeigen 1736039
Der Rahmen wiegt glaub ich alleine fast 700g weniger und die SL.A 30 wiegen nochmal etwa 200g weniger. Ich hab das Capra ja auch umgebaut...da ist nicht mehr so viel Standard-Zeugs dran. Hab die Schwalbe-Reifen auf dem Capra nicht gewogen, kann mir aber vorstellen, dass die auch etwas mehr wiegen und schwupps biste bei 1 Kilo.Wie sparst du 1 kg ein zu einem Capra? Das geht doch nur mit dünneren Reifen und anderen Tricks. Kann ja sein, dass der Rahmen leichter ist aber der Rest der Teile ist ja fast gleich und der Dämpfer bspw. müsste ja noch schwerer sein weils ein 250er ist.
Dann schick nur den Rahmen hin und bau den neuen selbst auf.Habe nen Ticket aufgemach letzte Woche Dienstag aber kam bisher noch keine Antwort dazu
Meiner war ab Werk aus Stahl, scheinbar gibts den.Hi Leute,
gibt es diesen Steuersatz-Zentrierring beim Torque auch aus Metall oder irgendeine andere schöne Lösung? Ich find das Kunstoff-Teil super schlimm und geil einstellen lässt sich das Steuersatz-Spiel damit auch irgendwie nicht. Hab das Gefühlt, dass es entweder zu locker oder zu stramm ist.
Jo ich hatte das jetzt auch hin und wieder mal gelesen. Hab dann ja bald beide Optionen und werde sehen, welche davon besser ist.Hallo zusammen,
Ich hatte in einem vorherigen Beitrag schon mal von Problemen mit furchtbarem Knacken im Steuersatz erzählt. Das Bike war nach unzähligen Werkstattterminen nun bei Canyon direkt. Dort hat man den Metallring gegen den Kunststoffring getauscht und seitdem keine Probleme mehr...
Viele Grüße
[…] und das eigentlich nur an dem Plastik-Zentrierring liegen kann.
Ich hab mir extra Shims bestellt und musst da auf jeden Fall einen nachlegen...vielleicht schau ich später auch mal ob es mit weiteren Shims besser wird.Du hast doch auch einen anderen Steuersatzdeckel drauf, war’s nicht der FSA?
Den habe ich bei mir auch montiert. Ohne Microshims werde ich das Steuersatzspiel vermutlich nie sauber eingestellt bekommen.
Da ich aktuell noch auf den neuen Vorbau warte, habe ich das Spiel entsprechend noch nicht eingestellt.
Vielleicht musst du auch noch mit den Shims spielen?
Es waren tatsächlich die ShimsDa bin ich auf jeden Fall gespannt was du berichtest! Welche hast du denn bestellt?
Wie ich schon schrieb, mein Vorbau ist noch nicht da. Aber ohne wird’s bei mir auch nicht gehen. Entweder dreht der Lenker schwer oder ich hab Spiel, ergo dürften Shims fehlen.
Also bei den verlegten Leitungen hatte ich das gleiche Problem und das lag an den intern verlegten aber leider sehr harten Führungsrohren. Habe die einzeln ausgebaut und mit Schaumstoffhüllen ummantelt und jetzt ist alles ruhig. Das ich das tun musste fand ich auch etwas blöd aber was solls.hey zusammen
gestern mein lang erwartetes Torque 23 FW erhalten.
extrem schickes Bike, nur leider knarzt das in der Mitte rund um den Dämpfer wie Sau
es ist definitiv bei den Anlenkungen um den Dämpfer- auch ein innengeführtes Kabel scheint zu lange zu sein und schlägt im Rahmen an bei voll einfederung.
Dämpferschrauben gelöst und neu angezogen - keine Veränderung
Eventuell müsste ich alles aufmachen aber das knarzen ist echt extrem und mindert den Wert extrem.
jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw beseitigen können ?
danke dir. du sagst es, ziemlich ungeil.Also bei den verlegten Leitungen hatte ich das gleiche Problem und das lag an den intern verlegten aber leider sehr harten Führungsrohren. Habe die einzeln ausgebaut und mit Schaumstoffhüllen ummantelt und jetzt ist alles ruhig. Das ich das tun musste fand ich auch etwas blöd aber was solls.
Das mit dem Knarzen im Dämpferbereich klingt aber ungeil. Vielleicht mal den Dämpfer demontieren, die Buchsen rausnehmen, alles sauber machen und dann wieder zusammenbauen?
Wann knarzt es denn? Wenn du normal fährst oder im rüppigen Gelände?danke dir. du sagst es, ziemlich ungeil.
wenns nur das Kabel wäre würde ich das machen aber die Kombo mit dem knarzen + Kabel, sehe ich irgend wie nicht ein. Vermutlich geht das Bike wieder zurück leider, obwohls optisch hammer ist.
bringt halt nichts wenn man damit ballert und ein schlechtes Gefühl hat