Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also, was mir jetzt so einfällt:
jede Menge Anleitungen auf Papier und CD (Fox)
Transportsicherung für Bremssattel
Speichenschlüssel für Crossmax SX
Nabenschlüssel
Adapter für Umwerfer
(kein Lackstift, meins ist schwarz eloxiert)
Speichenmagnet (der aber nicht auf die fetten Speichen passte :mad:)
...

weiß jetzt nicht alles auswendig, schau aber heut abend mal nach, wenn ich wieder zuhause bin

das wär super! :)
 
Nachtrag:
ein paar Schrauben (für die Umwerfer-Platte)
2 schwarze Buchsen mit O-Ring auf der einen Seite (keine Ahnung, wofür die sein sollen)
und ein Canyon Drehmomentschlüssel
2x Tubeless-Adapter

PICT4504.JPG


PICT4506.JPG


Gilt des au fürs Torque ES 7 von 2009?

Das Mavic-Zubehör wird dann halt fehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das gleiche Zubehör bei meinem Torque ES9.0 dabei jedoch fehlte die Fox CD.

@Jogi
Die 2 schwarze Buchsen mit O-Ring auf der einen Seite sind die Adapter für die Vorderradnabe von 20mm auf 15mm soweit ich weiß.

Wie funtioniert das mit dem Tubeless-Adapter, bei mir war kein Ventil dabei.
 
Nachtrag:
ein paar Schrauben (für die Umwerfer-Platte)
2 schwarze Buchsen mit O-Ring auf der einen Seite (keine Ahnung, wofür die sein sollen)
und ein Canyon Drehmomentschlüssel
2x Tubeless-Adapter

PICT4504.JPG


PICT4506.JPG

perfect, vielen dank

ist ja doch einiges dabei.
Ich bin gerade dabei mir ein gebrauchtes ES zu kaufen, allerdings lässt sich die talas laut besitzer aufeinmal nicht mehr absenken . kennt jemand das problem?
wie war das bei canyon mit dem service? gut? schlecht? schnell? langsam? wie lange wird es wohl dauern bis ich das teil zurück bekomme?
die schicken die gabel wahrscheinlich auch an toxoholics, oder?
 
Die Einstellung der Absenkung man selber vornehmen, wenn sie nicht mechanisch defekt ist. Dafür benötigt man Werkzeug, das Fox Service Manual und sollte kein Grobmotoriker sein, da die Gabel beim Einstellen unter Druck steht.

perfect, vielen dank

ist ja doch einiges dabei.
Ich bin gerade dabei mir ein gebrauchtes ES zu kaufen, allerdings lässt sich die talas laut besitzer aufeinmal nicht mehr absenken . kennt jemand das problem?
wie war das bei canyon mit dem service? gut? schlecht? schnell? langsam? wie lange wird es wohl dauern bis ich das teil zurück bekomme?
die schicken die gabel wahrscheinlich auch an toxoholics, oder?
 
Hab schonmal ein Talas Problem am Nerve gehabt. Canyon bestand darauf, dass ich die Gabel ausbaue und an Canyon schicke. Die senden die dann weiter an Toxo. Von Toxo geht die Gabel an Canyon zurück und dann zu dir. Sprich: Das dauert ewig, kostet aber nix! Hatte vorher mit Toxo Kontakt aufgenommen, und die haben gesagt es sei kein großes Problem ich sollte die Gabel einfach an Toxo senden. Hab mich dann aber doch für die 0€ Variante entschieden, weil eh keine Bikesaison war.

und nein, ich hatte nicht das gleiche Problem wie du es beschrieben hast. Bei mir hat sich der Talas Hebel während der Fahrt von "allein" verstellt. Was natürlich auch nicht im Sinne des Erfinders war. Das Problem wurde von Toxo vollständig beseitigt.
 
Hatte das gleiche Zubehör bei meinem Torque ES9.0 dabei jedoch fehlte die Fox CD.

@Jogi
Die 2 schwarze Buchsen mit O-Ring auf der einen Seite sind die Adapter für die Vorderradnabe von 20mm auf 15mm soweit ich weiß.

Wie funtioniert das mit dem Tubeless-Adapter, bei mir war kein Ventil dabei.

wie das mit dem Tubeless-dingens funktioniert, weiß ich auch nicht, hab noch nicht ausprobiert. Ventil war auch nicht dabei.
 
hiho.. kann mir einer der Torque FR Modell 2008-Besitzer unter Euch evtl sagen, wie das "Schaltauge" bei euch aussieht? Meines ist gerissen - ich habe ein neues bestellt (bin leider noch nicht zum Basteln gekommen). Jetzt ist mir aufgefallen, dass die enden total unterschiedlich aussehen. Wenn ich mein gebrochenes zusammensetze und das andere darüberlege... passen weder die 3 Bohrungen, die das ganze gegen Verdrehung sicher, noch ist die Form identisch!?!?!

Deshalb die Frage: sieht Euer Schaltauge eher wie ein Haken (so sieht das mir zugeschickte Teil (Werksinterne Nummer 13), oder eher, wie eine "Acht" (das alte defekte Teil aus)?
Ich habe den Verdacht, dass das was schief gelaufen ist.. komme leider erst morgen zum testen am Rad.. würde aber halt gerne schon heute reklamieren, falls sich wirklich rausstellt, dass das Teil verkehrt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss wie eine 8 aussehen.
Ist Bestellnummer 1001667 lt. Hotline und kostet unverschämte 25 Euro incl. Versand.

Ich hab mal was irgendwo gesehen dass sich das Teil einfach nachbauen lässt - hat das einer schonmal gemacht? Ich könnte auch so drei-vier als Ersatzteil gebrauchen.
 
hab gerade mit toxoholics gesprochen, man kann die gabel auch direkt an die schicken. sollte nach drei bis vier tagen zurück kommen
 
Danke an CX-Fahrer

habe mit Canyon Kontakt aufgenommen.
Die haben sich entschuldigt und sofort ein neues Schaltauge rausgeschickt... also am Ende doch guter Service - Fehler passieren jedem mal :-)
 
An alle mit Crossmax SX Laufräder ich hab auch ein leichtes Spiel der Nabe, aber man braucht schon ein bisschen Kraft. Wie fest habt ihr die Nabe nachgezogen das Ihr garkein Spiel mehr habt? Ich trau mich irgendwie nicht fester, hab schon relativ fest für den Platikschlüssel zu und trotzdem noch ein bisschen Spiel. Oder muss ich da richtig mit Kraft festziehen?

genauer: Also die Bremsscheibe kommt an den Bremsbälgen an wenn ich am Rad etwas fester rüttle auch wenn man sich in die Kurve lehnt schleif die Bremse etwas.

Schnellspanner sitzt bomben fest geht auch nicht mehr fester.

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
glaubst du das wirklich? Ich hatte vor gut einem Monat ein Ersatzschaltauge für mein ehemaliges Nerve 2007 bestellt. Ging auch "sofort raus". 3 Wochen später angerufen, und natürlich war noch nix versandt. :daumen: Naja, jetzt brauch ichs nicht mehr. Pfeifen!

Ja.. das Teil war heute in der Post!! - auf den Rückholschein für die anderen warte ich noch.. aber egal.. erstmal ist Ostern gerettet :-D

Vielen Danke an Canyon :-D

Echt klasse!!
 
Hallo erst mal,

ich hab mal ne Frage an die ES Fahrer hier.
Wie macht sich denn der 4.2er Monarch so ?? Im letzten Jahr hat man ja von vielen Undichtigkeiten gehört und die Allgemeinheit war nicht so zufrieden mit dem Dämpfer....hat RS da nachgebessert ??

Gruß

Lelles
 
Bin ganz zufrieden mit dem Monarch. Spricht gut an, flood gate funktioniert auch, dass heißt man merkt einen deutlichen Unterschied (war glaub auch letztes Jahr nicht immer so) zwischen offen und geschlossen. Ist eine feine Kletterhilfe besonders auf Asphalt. Ah ja dicht ist er natürlich auch und einstellen ist kinderleicht.
Hatte auch vor dem Kauf Bedenken wegs dem Monarch bin jetzt aber wie bereits geschrieben sehr zufrieden damit.
 
Kann mich nur anschließen. Mein Monarch funtzt auch sehr gut. Nur hohe Drops verkraftet dieser Dämpfer nicht so gut. Aber die fahr ich auch nicht mit dem ES. Für unsere Gegend hier ein sehr guter Dämpfer.:D
 
habe den Monarch im 2008er Torque....funzt bei mir einwandfrei, superleicht zum einstellen, im floodgate-modus merkt man auch einen deutlichen unterschied.
Bin eig sehr zufrieden mit dem Teil. Bis jetzt auch noch keine Defekte.
 
Torque ES8 2009, rund 700 km und 12000 hm alles bestens:) auch der Monarch:), hab nicht einmal nachgepumpt, dürften gegenüber 2008 nachgebessert haben

lg
 
Moin
An alle die den Monarch gegen den Evolver getauscht haben:
Auf welcher Seite ist wer bei eurem Evolver das Piggy Back? Auf der gleichen Seite wie die Zugstufenverstellung oder um 180° verdreht?
Problem ist folgendes: Denke nicht das der Evolver wie im folgenden Link in den Torque ES Hinterbau passt. http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=21366

Bei Canyon ( http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=876 ) ist das Piggy Back auf der selben Seite wie die Zugstufenverstellung.
Wie habt ihr dieses Problem gelöst? Kann man den Dämpfer so umbauen das der Einbau funktioniert oder geht es evtl auch in dieser Einstellung?

Gruss WErn
 
Nein, der Einbau ist kein Problem, da die Kolbenstange verdreht werden kann. Habe den Monarch bei meinem TES gegen den Evolver getauscht.


Moin
An alle die den Monarch gegen den Evolver getauscht haben:
Auf welcher Seite ist wer bei eurem Evolver das Piggy Back? Auf der gleichen Seite wie die Zugstufenverstellung oder um 180° verdreht?
Problem ist folgendes: Denke nicht das der Evolver wie im folgenden Link in den Torque ES Hinterbau passt. http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=21366

Bei Canyon ( http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=876 ) ist das Piggy Back auf der selben Seite wie die Zugstufenverstellung.
Wie habt ihr dieses Problem gelöst? Kann man den Dämpfer so umbauen das der Einbau funktioniert oder geht es evtl auch in dieser Einstellung?

Gruss WErn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück