Also das, was Magazine so schreiben, sollte man zunächst nicht für bare Münze nehmen. Geben eine gewisse Einschätzung vor, mehr aber eigentlich nicht. Aber das die Ausstattung bei Speci oft (immer

) unter Klassenniveau, bei Canoyn über Klassenniveau ist, das ist unbestritten und Fakt.
Am besten und ehrlichsten ist aber immer noch eine eigene ausgiebige Probefahrt. Diese dürfte bei Canyon zwar sehr beschränkt sein

, ein Speci kann man da schon eher Probefahren.
Ich selbst kann nur zum Speci (habe genau das) eigene Erfahrungen beisteuern:
+ toller Rahmen, anodisiert!
+ super wendig und quirlig (hab Größe L bei 186cm)
+ tolle Gabel (Fox F 100RL) wenn sie mal eingefahren ist
+ toller Dämpfer (Fox Float Triad PP), wenn mal eingefahren
+ sportliche, aber nicht zu gestreckte Sitzposition
+ recht guter Vortrieb, aber die Gabel fängt ohne Lockout doch zum Wippen an (nervt etwas, ob es mehr Körner kostet, da ist sich die Wissenschaft scheinbar noch net ganz einig?!)
- die Speci
Reifen sind aber acht bescheiden, rollen extrem schlecht ab und geben meiner Meinung nach wenig Halt und Grip (hätte ich besser gleich tauschen sollen

)
Ausstattung unter Niveau, v.a. Naben, Kurbel etwas armselig bei dem Preis. Aber das Gesamtkonzept hat mich eben überzeugt. Und außerdem fahr ich die verbauten Parts am Anfang erst mal runter, und werden dann gegen höherwertige und v.a. leichtere getauscht.
FAZIT:
Ein echt tolles Bike für (fast) alle Gelegenheiten. Hohe Reserven trotz nur 100mm vorne und hinten, ideales Trailbike, auch für lange Touren/ Alpencross oder nen gelegentlichen Marathon sicher sehr gut geeignet. Dann sollte man aber das Gewicht noch etwas senken, was ich im Laufe der Zeit auch machen werde (s.o.).
Gruß Jumpstumper