Capra AL mit Lyrik oder Capra Carbon in XL?

Registriert
14. November 2015
Reaktionspunkte
102
Moin Leute!

Bin momentan schwer mit mir am kämpfen ein Capra zu kaufen.
Allerdings hätte ich gerne die Lyrik & einen XL Rahmen für meine knappen 1,90m.
Befürchte dass mir der L Rahmen einfach zu kurz ist.

Pech gehabt, oder kommt da was?

Lyrik im Alu oder XL in Carbon?

Grüße
 
Moin Leute!

Bin momentan schwer mit mir am kämpfen ein Capra zu kaufen.
Allerdings hätte ich gerne die Lyrik & einen XL Rahmen für meine knappen 1,90m.
Befürchte dass mir der L Rahmen einfach zu kurz ist.

Pech gehabt, oder kommt da was?

Lyrik im Alu oder XL in Carbon?

Grüße

Was hast du denn für eine Schrittlänge? Ich bin genau 1,90 und hab L bestellt.
 
88-89cm .... in der Richtung.

Wenn man den englischsprachigen Tests des Capras glauben kann, sollte das XL für Personen über ~1,80m besser gehen...

Zitat:
z.b. MBR:
To put some numbers on the sizing, the reach on the XL is 15mm longer than the size L and the head tube is 10mm taller too. Looking at all of the models on YT’s website, it’s easy to see why 6ft-plus riders could be seduced by the size L carbon Capra, but having ridden both options, the XL alloy bike is definitely a better fit.It’s by no means massive, but at 6ft 2in the XL felt bob-on for me.
Read more at http://www.mbr.co.uk/reviews/27-5-f...pra-al1-2015-review-video#f1O9QBmPhZlg4XWG.99
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das alles so gelesen hab, ist es nicht die Beinlänge, sondern der Reach bzw. die Oberrohrlänge der großen Fahrern auf dem Capra zu schaffen macht. Wenn man den Reach oder die Oberrohrlänge mit anderen Bikes (Radon, Canyon usw.) vergleicht, ist das Capra eher kurz. Wäre vllt. zu wenig Spielraum für die üblichen Gewichtsverlagerungen beim Fahren.
 
So wie ich das alles so gelesen hab, ist es nicht die Beinlänge, sondern der Reach bzw. die Oberrohrlänge der großen Fahrern auf dem Capra zu schaffen macht. Wenn man den Reach oder die Oberrohrlänge mit anderen Bikes (Radon, Canyon usw.) vergleicht, ist das Capra eher kurz. Wäre vllt. zu wenig Spielraum für die üblichen Gewichtsverlagerungen beim Fahren.
Ja gut aber zur not bisschen längerer Vorbau dann wirds schon klappen
 
Das taugt zum Bergab ballern aber nicht, dacht ich zumindest.

Weiß denn niemand ob das Alu mit Lyrik kommt oder das Carbon in XL ? :(

Frag doch einfach mal bei den Jungs nach. Vielleicht können sie ja schon etwas dazu sagen, ob ein XL Carbon vorgesehen ist, bzw. eine Alu Version mit Lyrik.

Ich hab das Comb1 in L bei 188cm/91cm SL und bin begeistert. Würde größer nicht fahren wollen.
Ich habe aber auch eher lange Beine und entsprechend einen kürzeren Oberkörper.
Und neben dem persönlichen Geschmack spielen auch noch Torso-Länge und Armlänge eine Rolle.
Vielleicht hast Du ja einfach nur ein langen Hals oder großen Kopf ;-)

Bei mir hat der nachfolgende Bike-Fit Calculator eine Empfohlene Oberrohrlänge von 23,6 -24 Inch ergeben.
Das deckte sich bislang auch immer mit mein persönlichen Empfindungen. Mir passt das Capra in L perfekt!


http://www.competitivecyclist.com

Dass über 180cm ein L zu klein sein soll, halte ich für Schwachsinn.
Letztendlich entscheidet aber dein persönlicher Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch mal vermessen. Laut dem Calculator komme ich auf 24.1-24,5 inches. Macht 61,2cm - 62,2cm.
Das Capra in L hat nur 60,7cm.

Im XC Bereich sollen es sogar 24,8-25,2 Inches (62.9 - 64cm) sein.

Das XL würde schon besser passen, und selbst wenn, könnte man den Vorbau verkürzen. Verlängern würde ich nicht machen wollen.
 
Ich habe mich auch mal vermessen. Laut dem Calculator komme ich auf 24.1-24,5 inches. Macht 61,2cm - 62,2cm.
Das Capra in L hat nur 60,7cm.

Im XC Bereich sollen es sogar 24,8-25,2 Inches (62.9 - 64cm) sein.

Das XL würde schon besser passen, und selbst wenn, könnte man den Vorbau verkürzen. Verlängern würde ich nicht machen wollen.

Zumindest bestätigt das Ergebnis deine Befürchtung.
Wobei auch hier dein persönlicher Geschmack letztendlich entscheidet.

Hast Du ein Specialized Händler in Deiner Nähe? Dreh dann doch mal ne Runde auf einem Enduro 650B in L. Das hat nahezu die identischen Maße.

Ich meine aber auch irgendwo gelesen zu haben, dass das Carbon auch in XL rauskommen soll. Hast du mal angefragt?
 
Bei Pinkbike sind Fotos aufgetaucht vom 2016er Capra AL. Da ist eine Rock Show Yari zu sehen.

Edit:

wenn die Fotos das zeigen, was auch in D released wird, bekommt das AL1 (1 x 11) eine Yari und das AL2 (2Fach) eine Pike....
 
Zuletzt bearbeitet:
würde den Thread nochmal wiederbeleben....

Ich habe das AL Comp 1 in XL bestellt (1,92m mit 88cm Schrittlänge und langen Armen), aber weiß wirklich nicht, ob dies vielleicht ein Fehler war. Ich bin letzte Woche in Köln bei Specialized das Enduro Comp in L probegefahren und war eigentlich gut zufrieden...(siehe Bild) das einzige was ich bemerkt habe (ähnlich wie beim probefahren des Wicked Pro in L eines Kumpels (das die gleiche Geometrie des Capra in XL hat (!), 455m Reach, 630 Oberrohr etc.) ist der Überstand des Sattels. Ändert sich das beim XL überhaupt bemerkbar? Viele empfehlen bei 1,92m pauschal XL, aber das es kein einziges Carbon in XL gibt (ähnlich wie bei Specialized), sollte ich vielleicht doch besser umbestellen?

Wer hat denn in diesem Thread was bestellt bei welcher Körpergröße und was meint ihr zu meinem "Problem"?

Danke für eure Hilfe.
MfG
Patrick
 

Anhänge

  • 3f2060cf-bac6-468e-8410-e585e161aea7.jpg
    3f2060cf-bac6-468e-8410-e585e161aea7.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 30
würde den Thread nochmal wiederbeleben....

Ich habe das AL Comp 1 in XL bestellt (1,92m mit 88cm Schrittlänge und langen Armen), aber weiß wirklich nicht, ob dies vielleicht ein Fehler war. Ich bin letzte Woche in Köln bei Specialized das Enduro Comp in L probegefahren und war eigentlich gut zufrieden...(siehe Bild) das einzige was ich bemerkt habe (ähnlich wie beim probefahren des Wicked Pro in L eines Kumpels (das die gleiche Geometrie des Capra in XL hat (!), 455m Reach, 630 Oberrohr etc.) ist der Überstand des Sattels. Ändert sich das beim XL überhaupt bemerkbar? Viele empfehlen bei 1,92m pauschal XL, aber das es kein einziges Carbon in XL gibt (ähnlich wie bei Specialized), sollte ich vielleicht doch besser umbestellen?

Wer hat denn in diesem Thread was bestellt bei welcher Körpergröße und was meint ihr zu meinem "Problem"?

Danke für eure Hilfe.
MfG
Patrick


Hallo,

ich bin 188 cm mit SL 91. wie bereits oben beschrieben. Demnach habe ich 3 cm längere Beine und bei mir fällt die Sattelüberhöhung nicht so krass aus, wie es bei dem Speci auf dem Bild aussieht.

Also bezüglich der Überhöhung würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen, wenn Deine Schrittlänge stimmt.
Sofern du Deine SL genau gemessen hast, wird das kein Problem sein. Beim Reach kannst Du nur selber entscheiden, ist Geschmacksache.
Auch nach mehreren Touren bleibe ich dabei, dass die Oberrohrlänge nicht größer sein dürfte für mein Geschmack. Das Canyon Race Strive in L wäre mit z.B. viel zu lang.

So... jetzt hab ich das extra für Dich ausgemessen und fotografiert... 5 cm bei 91 cm SL. Das finde ich nicht wirklich viel.
Tretlagermitte zum Sattel ca. 80 cm. Das passt auch mit der Formel SL x 0,885= Sattelhöhe. Obwohl ich das mit der Fersenmethode ermittelt habe.

IMG_2732.jpg IMG_2738.jpg IMG_2737.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2732.jpg
    IMG_2732.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_2738.jpg
    IMG_2738.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_2737.jpg
    IMG_2737.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 58
Denkt auch daran, dass der Lenker gekröpft ist. Die Griffe kann man also je nach Winkelstellung mehrere cm aus der Lenkermitte in Richtung Sattel bekommen oder aber weg davon (Lenker gedreht). Damit kann man längere Arme in gewissen Grenzen ausgleichen (auch wenn das irgendwann etwas komisch aussieht, wenn der Lenker nach vorne zeigt ...).

Bei mir zeigt der Lenker zum Sattel (also die klassische Lage).
Wenn ich einen Zollstock über beide Griffmitten lege, dann läuft der ziemlich genau über die Ahead-Schraube des Vorbaus. Schon durch einfaches "nach oben stellen" des Lenkers wären also runde 4-5 cm Verlängerung möglich.
Der dadurch entstehende Zugewinn an Höhe scheint mir nicht problematisch, denn das Capra hat von Hause aus einen eher niedrigen Vorbau.
Ich bin 184 cm groß mit durchschnittlicher Armlänge und habe das Capra in L. Größer/länger dürfte es für mich keinesfalls sein.
Ich würde mal vermuten, dass bei 190 (oder wohl auch 192 cm) Körpergröße das Capra in L noch gut passt.
Letztlich hilft da aber natürlich wieder nur: Selber ausprobieren :)
 
Hallo,

ich bin 188 cm mit SL 91. wie bereits oben beschrieben. Demnach habe ich 3 cm längere Beine und bei mir fällt die Sattelüberhöhung nicht so krass aus, wie es bei dem Speci auf dem Bild aussieht.

Also bezüglich der Überhöhung würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen, wenn Deine Schrittlänge stimmt.
Sofern du Deine SL genau gemessen hast, wird das kein Problem sein. Beim Reach kannst Du nur selber entscheiden, ist Geschmacksache.
Auch nach mehreren Touren bleibe ich dabei, dass die Oberrohrlänge nicht größer sein dürfte für mein Geschmack. Das Canyon Race Strive in L wäre mit z.B. viel zu lang.

So... jetzt hab ich das extra für Dich ausgemessen und fotografiert... 5 cm bei 91 cm SL. Das finde ich nicht wirklich viel.
Tretlagermitte zum Sattel ca. 80 cm. Das passt auch mit der Formel SL x 0,885= Sattelhöhe. Obwohl ich das mit der Fersenmethode ermittelt habe.

Anhang anzeigen 454400 Anhang anzeigen 454402 Anhang anzeigen 454403
Hi Portiman,

vielen Dank für deine Antwort. Werde meine SL nochmal nachmessen...wie ein Sitzriese fühle ich mich nicht gerade ...hahaha vielleicht ist die SL doch länger. Die Formel wende ich heute abend mal auf mein Tourenrädchen an...

Bezüglich Oberrohrlänge müsste man doch eigentlich noch den Vorbau addieren oder nicht? Dann ist das Specialized in L gar nicht mehr so kurz.... och mann, kann Forchheim nicht einen Laden hier in Düsseldorf aufmachen?

Capra L Capra XL
Oberrohr 608 626
Reach 443 458
Stack 606 615
Sitzrohr 480 510
Sitzwinkel 74,8 74,8
Radstand 1203 1220
Steuerrohrlänge 120 130
Vorbau 50 50

Oberrohr plus Vorbau 658 676

Specialized Enduro L
Oberrohr 609
Reach 443
Stack 606
Sitzrohr
Sitzwinkel 74,7
Radstand 1186
Steuerrohrlänge 130
Vorbau 60

Oberrohr plus Vorbau 669
 
Reach und Oberrohr sind nahezu identisch. Beim Capra darf man durchaus auch einen 60 mm Vorbau montieren, wenn man denn will ;-)

Das Capra hat 10 mm mehr Rise beim Lenker gegenüber dem Speci. Das ist wohl noch der größte Unterschied.

Und das Speci hat mit den 175er Kurbeln nur 2 mm Tretlagerabsenkung. Das Capra hat 170er Kurbeln bei 4 mm Tretlagerabsenkung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bin 185cm gross und habe eine SL von 90 cm.
Musste mich zwischen M und L entscheiden. Der M Rahmen war für meinen Geschmack etwas zu kurz, der L Rahmen ein wenig zu lang. Lange Rede kurzer Sinn, L bestellt und 40 mm Vorbau montiert, perfekt.
Mit einem 35 mm Vorbau kommst du auf den Länge des L Rahmens.
Wenn du nicht noch kürzer willst, würde ich mir keine sorgen machen.
Ansonsten gibt es nur eins, beide Grössen probefahren.
 
... schöne Tabelle, aber Du vergisst die Breite und Kröpfung des Lenkers. Das macht viel aus!
ah, stimmt....

Bin heute mittag bei Radon in Bonn die Enduros Slide Carbon in L und Xl probegefahren. L war stehend sehr agil und verspielt aber sitzend hatte ich viel zu viel Sattelüberhang mit deutlichem Druck auf Handgelenke (siehe Bilder Slide L und XL auf meine Größe eingestellt, SL ist jetzt lt. Messung im Store 93cm). Das Slide XL war nicht so agil dafür wahrscheinlich langfristig besser für Uphill und Touren. Das Capra XL liegt nach meiner Tabelle (mit Ungenauigkeit) genau in der Mitte der beiden Bikes. Vorbau verkürzen wäre noch eine Alternative falls das Rad zu lang ist....

@blende 13 - probefahren ist nach wie vor das Ziel, allerdings sind es hin und zurück schlappe 850km....puuhh

oder ich vertraue einfach Christian Fairclough, der genauso groß wie ich und schwört auf XL...
http://www.mbr.co.uk/reviews/27-5-full-suspension-bikes/yt-industries-capra-al1-2015-review-video

wenn ich mich mit meiner Zielfindung auf dem Holzweg befinde, bitte gerne Hinweise!! Es gibt nunmal um fast 3k€...das ist ne Menge Holz.
 

Anhänge

  • Slide L.JPG
    Slide L.JPG
    248,5 KB · Aufrufe: 38
  • Slide XL.JPG
    Slide XL.JPG
    292,5 KB · Aufrufe: 43
Hey, wenn ich mir den Sattelüberstand auf den Fotos so anschaue, dann musst du schon ordentlich lange Beine haben ;)

Ich würde da klar auf den Fairclough hören und das XL nehmen. Dass Portiman bei 1,88 mit dem L klar kommt, macht mir Mut es auch mit dem L zu versuchen. :) Dann kann ich auch nen lecker Carbon nehmen....
 
Zurück