Capra - Virtual Four Link Lager austreiben

Registriert
9. März 2015
Reaktionspunkte
52
Liebe Leute,

habe bei meiner Ziege die Rahmenlager getauscht, soll heißen, 6 von 8.

Beim V4L stehe ich aber im Moment ein wenig an ...

1.) wie bekomm ich die schwarzen 6-eckigen Einsätze raus und
2.) wie bekomm ich danach die Lager raus?

Könnte mir nur vorstellen analog zu PF30 so ein Teil das innen aufspreizt beim Reinschieben ...

Da die Lager sowieso getauscht werden gelten ruhig auch (für das Lager) zerstörende Methoden :D
Bitte um Links für das passende Werkzeug, danke. :bier:

2zScijpIJOQWb6TVMMFlGsty1r3jambTveOppJzOWlz0EmEmikfjPbn4QVNLKq8VIvhOeR4QdtmXSQ=w1236-h1647-no
 
Die Lager sind wahrscheinlich nicht so breit wie das schwarze 6 eckige Ding :D
Probier mal vorsichtiges raushebeln.

Vorher Kriechöl oder WD40 rein.

Das wäre jetzt mein erster Ansatz.
 
Ja das hab ich natürlich probiert, aber die schwarzen Hülsen sind sehr passend eingepresst.

Auch schwarze Hülse in den Schraubstock und dann nach oben anheben tut nicht.

Aber das ist ja auch nur 50% des Problems :D
 
Ich weiß jetzt nicht was an dem Bild schlecht ist, aber wenn es hilft...

Das Teil ist um die Längsachse symmetrisch, sprich, die andere Seite sieht genauso aus.
TAKynsCnKAk0sV6ROOELKHFezu51S13XRWQOzE2h1vKfV2Kjp8iO9m8FT3pYmi98pnwlBfaB2g1_YARv3zuGXEfZLQbUPJdA8j3B4E7Svb5ITwyxls-hHIboqM2rEdBr5sQHkGOlJoyr0rwrfqs5fcRskDIyzdzSgvNsjLQCNDwGu263oT3qvZHajNm4Kyo66qNJOCvrxhJieGMhh5_mt2GLihY97MlcYtjVx1nfx85NOsJJI1zsMOVORqE4A9bDp2lla8oE990-TrAnHRCOiBJojVaYCFgsj0DKg7tADTMNGr7tX4bCkWTV4ugr5VWSOa6eQhMmSfeSRt6CndLBg9cjdf2v-o3-RqcoLBcPca7wpuqawyeaeLcTNlqHqAlNZA1anY-ZvPnNAZqUm9hp0mfgENM_PigDUUoswYGD3SXePOU1FMQKeKOH91SwShK6v4hAXnqqmGeyBtZ_EqHrqYJeg-DFaqs5C48CN7Q33hoMESdYOy2sLiAuVUUNge5A2UXqWRiplI8lwu9qJsov49ti-vhnx8YXj7H6zzqQopFM6Fm_OteiCaNHdT0E2jcDqNi2uWEYsXtvbE0W_l9i0-F7c-rC3Xsj=w1161-h1547-no
 
Schonmal gesehen wie man ein Kugellager aus einer Skateboardrolle rausholt ?
Das könnte vielleicht auch klappen :D
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    238,1 KB · Aufrufe: 398
Versteh's nicht. Normal würd ich das Lager auspressen, aber hier kann ich weder von links noch von rechts pressen, weil in der Mitte ein Steg ist, also presse ich immer gegen den Lagersitz, egal wo ich anfange.
 
Schwarzer Hebel ist aus Alu?
Dann alles mit Heissluftfön erwärmen, schwarzen Sechskant in Schraubstock klemmen(Schutzbacken) und dann leicht gegen den schwarzen Hebel klopfen.
Die Lagersitze in Alu weiten sich dann mehr als Stahl und die Lager kommen raus.
 
verstehs noch immer nicht, sorry. hab jetzt 4 videos angesehen und was die gemacht haben ist das lager verkantet gegen die gummirolle und dann rausgekippt. klar dass das geht wenn mein lagersitz elastisch ist. nur alu verformt halt eher plastisch als elastisch :)
 
Probier mal vorsichtiges raushebeln.
Bei solchen Tipps kann man echt nur den Kopf schütteln. Mann, mann, mann.....was willst du da hebeln ohne etwas zu zerstören? Das ist alles aus Metall.

verstehs noch immer nicht, sorry. hab jetzt 4 videos angesehen und was die gemacht haben ist das lager verkantet gegen die gummirolle und dann rausgekippt. klar dass das geht wenn mein lagersitz elastisch ist. nur alu verformt halt eher plastisch als elastisch :)

Mach das bloß nicht.

Leg den Hebel irgendwo auf (Kantholz o.ä.). Die schwarze 6Kant-Schraubhülse darf dabei NICHT aufliegen. Jetzt klopfst du mit einem Kunststoffdorn oder Kunststoffstab an die innere Kante (gut zu sehen auf deinem Foto). Die 6Kant-Schraubhülse sollte sich auf diese Weise nach unten herausklopfen lassen. Vorher solltest du natürlich die Schraubverbindung lösen. Die 6Kant-Schraubhülsen und die Hülse in der Mitte sind miteinander verschraubt. Und eigentlich sollten sie sich schon teilweise von alleine herauspressen wenn du die Schraubverbindung löst.

Sechskantschraubhülsen sind Teil#2, die Hülse ist Teil#4 auf der Explosionszeichnung.

00170020000_720x600.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe dir recht!
Verschraubungen sollte man natürlich NICHT raushebeln.
Mein Fehler!

Sah so aus als wären die Dinger nicht mit Werkzeug greifbar.
 
Hat problemlos funktioniert.

Hab das V4L vorher 40 Minuten bei 200° im Ofen "gebacken".

Danke für die Hilfe! :daumen:
 
Zurück