Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du wirst _immer_ feststellen, dass ein Standbild von einem Film lauer aussieht, als wenn du den Film anschaust. Komprimierungsalgorithmen a la MPEG tun ihr uebriges dazu, dass es _ein_ Bild an sich garnicht gibt. Da werden Differenzen zwischen nachfolgenden Bildern berechnet, da wird interpoliert und gefiltert, dass dir schwindlig um die Ohren wird.
Du kannst versuchen, das Bild, das du haben willst zu capturen und dazu das vorhergehende und den Nachfolger. Mit einem anstaendigen Pixelprogramm a la Photoshop oder GIMP kannst du die Bilder uebereinanderlegen und somit das Bild etwas 'softer' machen. Ein bisschen Ahnung von der Arbeit mit Layern und Blending-Modes ist hilfreich
Ich glaube der chriz hat hier neulich mal so ´nen thread eröffnet.. da wurde auch n tool genannt mit dem das ganz gut geht... ich hab mit der Suchfunktion eben auf die Schnelle nix gefunden, aber die NWD3-screenshots auf seiner wurden damit gemacht glaub ich
Ein sehr gutes Screenshot-Programm ist HyperSnap-DX.
Gibt es z.B. bei Chip.de zum Download ( hier )
Beschreibung auf Chip.de: Wer schon einmal den aktuellen Bildschirminhalt - etwa von einem 3D-Spiel - sichern wollte, der kennt das Problem. Oft versagen einschlägige Programme gerade in dieser wichtigen Disziplin.
Hier hilft HyperSnap-DX weiter. Es ist ein bewährtes und gut gelungenes Screencapture-Programm, das auch Screenshots von Spielen, die mit DirectX / Direct3D (auch 3Dfx / Glide) laufen, schießen kann. Darüber hinaus bietet es auch DVD-Unterstützung, knipst also auch Bilder von Filmen.
Die unregistrierte Version fügt in die linke obere Ecke der erstellten Screenshots einen Stempel des Programms ein.