Carbon Rahmen Hardtail bis 800€

Registriert
15. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Pulheim
Hallo zusammen

ich wollte mir in nächster Zeit ein neues Hardtail aufbauen.
Mir gefallen Carbonrahmen von der Optik her sehr gut, also hab ich mal ein wenig rumgesucht.
Ich möchte auf keinen Fall mehr als 800€ für den rahmen ausgeben.
Die folgenden Rahmen sind mir aufgefallen:

Poison Mescalin
NoSaint MaxAri
Fusion Slash Carbon

Hat jemand selbst einen dieser Rahmen?
Seid Ihr damit zufrieden?
Wie ist die Qualität?
Gibt es noch Alternativen?

Natürlich gibt es am Markt noch bessere und wesentlich teurere Rahmen, aber ich bin nicht bereit mehr auszugeben.

Der leichteste bin ich auch nicht (85kg) und das Rad soll auch keinen Weltrekord im Leichtbau brechen.
Ich brauch ein vernüftiges, haltbares Bike mit einem sinnvollen Preis/leistungsverhältnis.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
in einem mtb-zeitschrift hatte die NoSaint MaxAri sehr gute laborergebnisse. da ich aus kassel komme,habe ich die Rahmen schon "live" gesehen - super verarbeitung:daumen:
 
No Saint dürfte so ziemlich der Knüller unter den Carbonrahmen sein:
Steif, leicht und billig. Hier gibt es ein Lobgesangsthread über diesen Rahmen, einfach mal suchen.
 
Guck doch mal auf der HP von Kuota, die haben ein tolles Carbon HT. Du wirst die Optik toll finden oder hassen. Wäre auf jeden Fall was , was nicht jeder hat. Und Kuota hat schon jahrelange Erfahrung mit Carbon.
 
OK, günstig is es leider nicht.
Dann würde mir noch ein Centurion Backfire Carbon einfallen. Hatte mal das LRS Carbon, war ein super Teil.
Der Rahmen ist zwar eher schwer, aber du hast ja gesagt du suchst was vernünftiges, haltbares.
Und das gibt es glaube ich in 3 Farbvarianten, ist ja auch nicht verkehrt.
 
der Centurion Rahmen sieht auch sehr gut aus.

mir ist allerdings noch der Carbonrahmen von C14 (Peaceberg)
ans Herz gelegt worden.
der kostet allerdings wieder 999€. eigentlich zu teuer!!:(

ich muß das Thema noch weiter ausknobeln.:D

Gruß Bernd
 
Dann viel Spass beim knobeln.
Centurion soll wohl übrigens auch guten Service haben und recht kulant im Garantiefall, wie man so liest. Ich selbst mußte das zum Glück nicht in Anspruch nehmen. Man kann sich da im Baukasten auch was zusammenstellen .
Auch wenn man dann selber aufbauen will eine nette Spielerei.
 
Zurück