carbon rahmen

Registriert
10. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
HI,

bin gerade am zusammenstellen eines mtb für den bereich crosscountry und suche noch nach einem passenden rahmen. ist ein carbon rahmen zu empfehlen ( bsp ir com3.1) bin mir nämlich unsicher bezüglich der anfälligkeit?
und wenn ja welchen rahmen würdet ihr empfehlen?

(Preis open end)
 
Hmmm...
Kommt drauf an was Du erwartest.
Was ist wichtig? Gewicht, Optik, STW, Prestige?
Scandiumrahmen können mmn. alles was nötig ist. Sind aber beulenanfällig. Carbonrahmen können sehr steif sein, können aber auch Probleme machen. Scale hatte z.B. Kein austauschbares Schaltauge.
Carbon ist nicht nötig, kann aber Spass machen. Man fühlt sich evtl schneller und wirds dann auch...

Carbon vs. Alu/Scandium ist meiner Meinung nach eher ne Gefühls/Portmonee-Entscheidung. Kannst also eigentlich nur Du selber für Dich entscheiden.

Bener
 
Ein Carbon-Rahmen macht eigentlich nur Sinn, wenn beim Rest auch konsequent aufs Gewicht geachtet wird.
Ein Carbon-Rahmen kostet mind. 500 Euro mehr als ein sehr guter Alu-Rahmen.
Mir persönlich wäre das zuviel.

Gruss
 
Der springende Punkt ist jener:

Ein Carbon-Rahmen, der gewichtsmäßig wirklich interessant ist (< 1,3 Kilo) ist schweineteuer. Wenn, dann müsste man Scott Scale, Giant XTC oder sowas nehmen.

Die anderen "Hausmarken" Carbon-Rahmen haben alle trotz Composite-Bauweise im Bereich von 1,4 - 1,5 Kilo und kosten fast einen 1000er.

Bevor ich mir aber - ungeachtet der Für und Wider - um so viel Geld einen Carbonrahmen hole, kaufe ich mir um 450 Euro einen leichten Marken-Alu-Rahmen, weil selbst, wenn beim Alu was sein sollte, kann ich mir um das Geld eines Carbon-Rahmens 2 Alu´s kaufen.

Carbon ist an sich als Rahmenwerkstoff keine schlechte Wahl, ist aber genaus anfällig auf Kerbbeschädigungen und Abschürfungen wie Aluminium.

Puncto Steiffigkeit gabs schon einige Vergleichstests, wo die Carbondinger den Alu´s eigentlich nicht wirklich überlegen waren.

Mein Fazit: Für Biker wie dich und mich tut´s Alu auch. Wenn du die Kohle locker hast, spricht aber - wie so oft - nix dagegen, sich was Teures zu holen.
 
Zurück