carbon sättel

Registriert
27. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich hab mir vor ein paar tagen einen becker carbonmtb sattel bestellt (mit hybridgewebe) sonderauflage doch ich bin gesttern mit einem gedfahren und und bin noch nicht ganz überzeugt, könnt ihr mir deshalb ein paar alternativen (kein speedneedle, nur ohne bezug gewünscht unter 100 gramm)nennen?
lg bikemuffel:)
 
der ist schon ziemlich windig, ich bezweifle seine haltbarkeit ein bisschen... preis ist egal, mich würden blos ein paar alternativen intereessieren, falls mein becker bricht...xD
 
Wenn er dir windig vorkommt, wieso hast du ihn dann gekauft? ;)

Such dir halt einen raus bei dem du denkst daß er zu deinem Hinterteil paßt und fahr das Ding. Wenn er bequem ist, das wäre mal der erste Punkt, kannst du schaun ob er keine Probleme macht. Ein Sattel, der auf dein Gewicht laminiert wird, sollte auch problemlos halten.
Alternative (unter 100g) war für mich der AX Endurance. Bisher schlägt der sich wirklich absolut klasse, die anfängliche Angst ist gewichen und es macht nur noch Spaß, da der Sattel sehr komfortabel (Form paßt mir prima und der Flex ist halt für mein Gewicht passend).
 
Alternative (unter 100g) war für mich der AX Endurance. Bisher schlägt der sich wirklich absolut klasse, die anfängliche Angst ist gewichen und es macht nur noch Spaß, da der Sattel sehr komfortabel (Form paßt mir prima und der Flex ist halt für mein Gewicht passend).

kann ich nur bestätigen. Komme auch super zurecht mit dem Sattel. Nach sehr sehr langer Suche :)

@radical: hattest du nicht diese Sattelorgie durchgemacht, erinnere mich da ganz dunkel ;)
 
SLR C64 und Teknologica halten beide hervorragend auch bei Stürzen und "Knallen" in den Sattel, was man vom Becker nicht behaupten kann, der reißt eigentlich regelmäßig am Übergang Sitzfläche / Gestell bzw. hier gab es auch schon Bilder von gebrochenen Gestellen zu sehen.
 
@horstmann: Ganz genau, ja. Man ziert sich ja doch, so viel Geld für einen Sattel auszugeben. Hätt ich das mal direkt gemacht! :) Bisher hat er meine Erwartungen nicht nur überfüllt, sondern absolut übertroffen.
 
Ich hab auch den AX Endurance, der ist wirklich stabil und auch bequem. Wie ich letztens ordentlich in den Sattel geknallt bin hats mir Sattelaufnahme von meiner Maverickstütze zerrissen, aber dem Sattel fehlt nix. Einzig die glatte Oberfläche nervt. Erst hab ich Textilklebeband verwendet, jetzt hab ich mal Silikonlack partiell auflackiert- mal sehen obs klappt.
 
Ich hab auch den AX Endurance, der ist wirklich stabil und auch bequem. Wie ich letztens ordentlich in den Sattel geknallt bin hats mir Sattelaufnahme von meiner Maverickstütze zerrissen, aber dem Sattel fehlt nix. Einzig die glatte Oberfläche nervt. Erst hab ich Textilklebeband verwendet, jetzt hab ich mal Silikonlack partiell auflackiert- mal sehen obs klappt.

schonmal eine andere Hose probiert? Ich habe da keinerlei Probleme mit Herumrutschen.
 
Ich auch nicht, habe allerdings auch immer etwas über der Tight bzw. eine Stoffhose mit Einsatz an. Absolut keine Probleme.
 
beim tria/tt klebt man auch schon mal einen kleinen streifen feines schleifpapier mit der rauen seite nach oben auf die sattelnase gegen das rutschen. ist beim mtb wohl aber nicht so praktikabel :)
 
Hi,
gibt es irgendwelche Klemmungen, die man nicht mit Karbonstreben verwenden sollte?
Danke schonmal

Naja. Du solltest den Carbonstreben halt eine möglichst große Auflagefläche bieten. Die Wippe von Tune, Extralite, KCNC etc. sind eher Gift für die Streben, aber benutzen kannst du sie trotzdem.

Dann musst du natürlich noch auf den Durchmesser der Klemmung achten. Beispielsweise bekommst du einen Tune Speedneedle mit Kevlarummantellung nicht in eine Race Face Deus Stützenklemmung und baugleiche Varianten.
 
also die alten sättel von pop sind nicht so toll bei meinem sind drei risse entstanden .
die neuen kenne ich noch nicht da ich seit 7 wochen auf meinen ersatz warte .
es sind angeblich beide formen kaputt .
 
Habt Ihr vielleicht Erfahrungsberichte vom Bikehardest-Karbonsattel ?
Sieht optisch ziemlich geil aus finde ich und 111 Gr. bei 90 € sind ja auch nicht so schlecht :)
Fahre z.Z einen SLR und mich würde interessieren, was Ihr zum Komfort der beiden Sättel sagen könntet.
Ich weiß, dass das Thema Sattel sehr individuell ist, möchte aber trotzdem mal ein paar Meinungen hören ;)

Den meine ich:
http://www.bikehardest.net/index.ph...teile/265-Sattel/377-Carbon-Sattel-black.html
 
der Bikehardest Sattel ist mMn. fürs RR ok, am MTB ist er mir an den Seiten zu Kantig.
Kauf lieber nen Speedy, den gibts in der Bucht um 100 €.
 
Ich hatte mal den Nero, auch scharfe Kanten, damit hab ich mir meine Hosen geschlitzt, die blaue Flecken hatte ich aber nicht.
 
Blaue Flecken nicht - nein, aber die Kanten hab ich schon gemerkt, vorallem auf Trails.
ich Fahr den Speedy am RR und MTB und bei beiden hab ich nie was von Kanten gemerkt.
 
Zurück