carbon-sattelstütze, aber welche?? :confused:

Registriert
25. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neu-Anspach/Hessen
hallo,

ich bin auf der suche nach einer guten carbon-sattelstütze, die gleichzeitig nicht sooooo teuer sein sollte.
da ich mich erst seit kurzem mit leichtbau befasse, hab ich überhaupt keine ahnung was es da so an auswahl gibt.
wär über vorschläge sehr happy.

gruß

babu
 
Hi babu,

Carbon Sattelstütze und nicht soooo teuer ist ja eigentlich schon ein Widerspruch,oder ? :D

Welche mir auf Anhieb einfallen:

Use Alien Carbon

Easton CT2

Ritchey WCS Carbon
 
Hi, bevor man Dir da richtig helfen kann, solltest Du mal sagen welches Maß und welche Länge Du brauchst!
Willste ne Carbon-Stütze aus Optik- oder aus Gewichtsgründen?
Die allermeißten Carbonstützen bringen übrigens nur minimale Gewichtsvorteile gegenüber ner guten Alustütze und die richtig leichten Carbonstützen sind dann halt richtig teuer :heul:

Gruß Peter
 
hi
wenn du ne carbonstütze aus gewichtsgründen haben möchtest gehts halt nicht billig denn da gibts nur zwei anbieter:
1. ax-lightness
2. schmolke

wenn du andere carbonstützen nimmst sind diese nicht leicht und du bekommst leichtere alu-stützen als diese vorher genannten carbondinger wie easten, ritchey und konsorten!!

grusz
michael

Babu schrieb:
natürlich aus gewichtsgründen!
sie muss über 320mm lang sein.
 
wenn du eine leichte satellstütze suchst, schau doch mal bei extralite.
ich glaub das das für den preis die leichtesten sind. werden zwar aus alu gefertigt und nicht aus carbon, aber carbon ist nicht immer eine garantie für geringes gewicht.

ich glaube leichter als the post ul sind wohl echt nur schmolke oder ax-lightness



gruß michi
 
ist ja mein reden wenn leicht und aus carbon sein soll gibts nur die beiden!!!

grusz
michael

tune schrieb:
wenn du eine leichte satellstütze suchst, schau doch mal bei extralite.
ich glaub das das für den preis die leichtesten sind. werden zwar aus alu gefertigt und nicht aus carbon, aber carbon ist nicht immer eine garantie für geringes gewicht.

ich glaube leichter als the post ul sind wohl echt nur schmolke oder ax-lightness



gruß michi
 
Von Post Moderne gibts auch ne Carbon Stütze, weiss aber nicht wie die Qualität ist, wiegt laut Anzeige 170 g bei 350mm Länge
 
BEAVER schrieb:
Von Post Moderne gibts auch ne Carbon Stütze, weiss aber nicht wie die Qualität ist, wiegt laut Anzeige 170 g bei 350mm Länge

Nachdem das Gewicht der Hörnchen ja wohl stimmt, klingt das auch realistisch.

Ist aber offenbar nur in 27,2mm erhältlich, und leicht gekröpft!

Gruß Peter
 
schau mal bei FRM nach!
www.frmbike.com
da gibts die st-m20 mit jochklemmung mit 160gr. und die st-m21 mit offset-klemmung mit 185gr. allerdings nur in 27,2mm durchmesser.
achtung! am bild sind zwar beide drauf aber die st-m20 als solche nicht bezeichnet. genaueres siehst du dann unter dem link "seatpost spec."
kaufen kannst du sie bei cicli-corsa.
 
Hi,

also ich kann Dir die Shannon Carbon empfehlen. Die gibts in 370er Länge und verschiedenen Standardgrößen. Wiegt recht wenig und ist am Kopf mit einer Edelstahlhülse verstärkt um die Haltbarkeit zu erhöhen. Die Kosten belaufen sich glaube ich auf etwa 150 Euronen.

Wast
 
von der extralight würde ich die finger lassen. der klemmkopf hat nicht wirklich die option, die sattelneigung einzustellen. eigentlich bist du mit der stütze auf einen winkel festgelegt, alles andere führt zu verspannungen im klemmbereich.
aber wie gesagt, die alustützen können weitenteils durchaus mit den carbon-teilen mithalten. meine thomson elite hat bei 31,6mm durchmesser und 410mm länge nen gewicht von grad mal 228g (gewogen). und mit nen bisschen mühe und titan sind sicher noch ein paar gramm drin. steif und haltbar ist sie dabei dann auch noch. vielleicht gehts mit titan noch leichter? frag mal bei moots nach, aber dann musste wahrscheinlich noch nen kleinkredit aufnehmen und dein rad als sicherheit der bank überschreiben :).

ingo
 
naja, ist ja auch wieder geschmackssache. zumal sich dann auch noch andere randbedingungen einstellen: wie ist das sattelrohr beschaffen, ist die klemmung für carbon geeignet etc. und meines wissens wiegt die use in 31,6mm und 350mm auch 205g - der gewichtsgewinn ist also nicht sooo groß. und wenn du mit hülsen arbeitest, kommt das gewicht der hülse noch drauf. ergo: wenns ums gewicht < als ne gute alustütze sein soll, wirds teuer. und ob das dann alles noch so richtig haltbar ist?

@babu
nettes voitl - aber bevor du anfängst, teile zu tauschen, die 20-30 gramm bringen, willst du nicht die großen brocken rauswerfen/tauschen, die richtig gewicht machen? denke da mal an nen luftdämpfer, anderen laufradsatz, leichtere gabel (da würd ich aber bei votec bleiben :) )? klar, alles teurer usw. aber soll doch auch alles sinn machen, oder? ich mein, was bringt's nen freerider mit 16kg um 30g zu erleichtern (nur als beispiel und nicht als stänkern gemeint)?

ingo

ps: unter Weight Weenies kann auch erfahren, dass die use alu mit den gleichen abmaßen wie die carbon um 8g leichter ist :) das ist doch was, oder?
 
Zurück