Carbon-Sattelstütze OHNE 'Setback'

mischuwi

Triathlet
Registriert
21. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau (bei Frankfurt am Main)
Passend zu meinem neuen SLR Carbonio will ich jetzt auch ne neue Stütze. Natürlich soll es was “carboniges“ werden! Problem dabei: Die Stütze soll keinen “Setback“ haben! Das Oberrohr ist lang genug! Somit wird die Wahl schon eng! Ich habe bis jetzt diese Kandidaten ins Auge gefasst.

FRM STM-20 Carbon:
6589.jpg


Syncros XC Carbon:
8564.jpg


Shannon Carbon (is mir eigentlich schon zu teuer, schaut aber so schick aus :) ):
7624.jpg


Das ganze soll dann an mein GMP CC-04 (mattschwarz) mit viel SRAM und FSA.
5399Seite_Komplett.JPG


Momentan ist die Kombi Roox S4.2 (400mm) und SLR montiert. Somit ist eine Gewichtsersparnis mit jeder der aufgeführten Stützen zu erwarten. Mal mehr und mal weniger. Benötigt wird eine Stütze mit 27,2er Durchmesser, die ich ab Sattelklemme mit einer “lichten Länge“ von ca. 26cm fahren kann (Somit sollte eine 350er doch eigentlich reichen, oder?).

Ich bin jedenfalls etwas ratlos, was ich mir holen soll. Also gebt mir doch bitte mal nen paar Tipps, was Haltbarkeit (vor allem bei der FRM), Gewicht und Style angeht.

Dank im Voraus, Michael

P.S.: SuFu hat mir keine befriedigenden Ergebnisse geliefert.
 
...ich fahre die shannon.
ungekürzt (370mm) wiegt das gute stück 183 gramm.
optisch und technisch gibts nichts auszusetzen :daumen:
irgendein testinstitut hat das teil mit 1,5 mio. lastwechseln positiv bewertet (...wenn ich mich da richtig entsinne...)
ich werde mich wahrscheinlich von dem guten stück trennen müssen, weil ich eine stütze mit versatz benötige :(
(...falls interesse - bitte pn)
 

Anhänge

  • shannon1.jpg
    shannon1.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 151
mauntenbeiker schrieb:
...ich fahre die shannon.
ungekürzt (370mm) wiegt das gute stück 183 gramm.
optisch und technisch gibts nichts auszusetzen :daumen:
irgendein testinstitut hat das teil mit 1,5 mio. lastwechseln positiv bewertet (...wenn ich mich da richtig entsinne...)
ich werde mich wahrscheinlich von dem guten stück trennen müssen, weil ich eine stütze mit versatz benötige :(
(...falls interesse - bitte pn)


Naja aber die Klemmung bei den Shannon ist ja etwas...ähm...gewöhnungsbedürftig.

Bei mir haben sich die Schrauben derart "verkantet", daß ich angst wegen den Scherkräften hatte.

Gruß

cluso
 
mauntenbeiker schrieb:
ich werde mich wahrscheinlich von dem guten stück trennen müssen, weil ich eine stütze mit versatz benötige :(
(...falls interesse - bitte pn)

Hast ne PM

cluso schrieb:
Naja aber die Klemmung bei den Shannon ist ja etwas...ähm...gewöhnungsbedürftig.

Bei mir haben sich die Schrauben derart "verkantet", daß ich angst wegen den Scherkräften hatte.

Die Klemmung ist die selbe, wie bei meiner Roox (wie es aussieht). Das die Schrauben verkanten können liegt natürlich maßgeblich an dem Verhältnis von Sattelneigung zu Sitzrohrwinkel. Da es bei mir jetzt aber auch passt, gehe ich mal davon aus, dass es nicht zu größeren Problemen führen wird.

Fährt denn hier niemand die FRM-Stütze? DAS wäre dann natürlich auch ne Aussage. ;)
 
mischuwi schrieb:
Hast ne PM



Die Klemmung ist die selbe, wie bei meiner Roox (wie es aussieht). Das die Schrauben verkanten können liegt natürlich maßgeblich an dem Verhältnis von Sattelneigung zu Sitzrohrwinkel. Da es bei mir jetzt aber auch passt, gehe ich mal davon aus, dass es nicht zu größeren Problemen führen wird.

Ok, dann sollte das funktionieren bei dir. :daumen:
 
wie es aussieh geht es dir eher nach der optik und bei deinem rad würde mir die frm etwas zu filigran wirken und für die anderen beiden mit den metallstücken würden ebenso passen da am rad das blankes metall nicht wiederholt

also schau dich nochmal weltweit(E) um solltest bei 27er maß schon was passenderes(optik) finden können

und als schrauben kannst dir ja linsenkopf teile nehmen;-)
 
Hola Micha,

schau Dir doch mal die USE Alien Carbon an - super schön, haltbar (siehe Felix und mich) und die Sattelklemmung ist nur ganz minimal nach hinten versetzt...

AUSEAlienInLinejpg.jpg


Kannst gern auch das nächste mal meine USE Alien Carbon (mit SLR) aus dem Commencal in Deinem GMP probefahren... :)

Bis demnächst!
 
epicrider schrieb:
Wie wärs mit einer Easten EC 90 Carbon Zero Sattelstütze? Hält, ist superleicht und sieht erst noch gut aus.
27.2 und ohne setback...
Da hast du wirklich recht! Die hatte ich auch schon gefunden. Und vor allem optisc würde sie mit dem roten dekor perfekt annähernd perfekt passen. ABER: Bei einem Preis von >200€ habe sie ganz schnell wieder von der Liste gestrichen. :eek: Für den Betrag kaufen sich andere schließlich ganze Fahrräder! :lol:
 
hast du dir mal die tricon angeschaut evtl. mit dem verschraubungs-kit von tune oder heylight kombiniert wäre sie auch intressant oder?
 
Quen schrieb:
Hola Micha,

schau Dir doch mal die USE Alien Carbon an - super schön, haltbar (siehe Felix und mich) und die Sattelklemmung ist nur ganz minimal nach hinten versetzt...

Die fahre ich auch, die Klemmung ist aber katastrophal:(
 
Die USE Stütze ist schon ein nettes Teil. Einmal richtig eingestellt brauch man die Klemmung NIE wieder zu lösen. Mit der neuen Cyclops mit nur einer Schraube sollte das noch einfacher gehen.

Ansonsten, so du schon über "NoName" Parts nachdenkst. Schau doch mal die Scud Carbon an
sp-m120-n.jpg
. Der Silberne Teil der Stütze verschwindet zwischen den Sattelstreben und das Rot sieht auch ganz nett aus (siehe meine Gallerie beim Lenker). Wobei ich finde, das einzelne silberne Akzente durchaus ans Bike passen, da ja sowohl die Afterburner, als auch das Schaltwerk und der FSA Vorbau silberne Elemente beinhalten.
 
Die Trigon Stütze von bycicles.de ist mir bei der ersten Ausfahrt gebrochen, soll aber nichts heissen, war wohl ein Materialfehler und wurde auch anstandslos zurückgenommen. Ich finde auch, dass die Amoeba Scud Stütze vom Design her sehr gut passen würde.

Grüße.
 
Carnifex schrieb:
Ansonsten, so du schon über "NoName" Parts nachdenkst. Schau doch mal die Scud Carbon an.
Die hatte ich auch schon im Auge. Aber ich stehe dann doch mehr auf die klassische Carbonstruktur und die SCUD sieht auf den Fotos mehr nach eine Art 'Wellenmuster' aus.

bekr schrieb:
so hier die adresse:
http://www.bicycles.de/epages/bicyc...duct/View/78350
und paar titanschrauben dazu mit evtl. strebendrückern solltest du immer noch unter denpreisen der namhaften konkurenz bleiben

und das schriftzug wenns stören sollte auch einfach zu entfernen sein;-)
Also der Preis ist auf jedenfall heiß! Leichter als meine momentane Roox ist sie auch. Und ganz ohne Schriftzug sieht das Ding doch richtig edel aus! :daumen:
Einheimischer schrieb:
Die Trigon Stütze von bycicles.de ist mir bei der ersten Ausfahrt gebrochen, soll aber nichts heissen, war wohl ein Materialfehler und wurde auch anstandslos zurückgenommen. Ich finde auch, dass die Amoeba Scud Stütze vom Design her sehr gut passen würde.
:eek: Oh! DAS natürlich unschön! Fährst du die Stütze denn noch? Oder hast du daraufhin gewechselt?
 
Wer USE-Klemmungen zerstört sollte sich nicht über die Konstruktion Gedanken machen sondern über die Anschaffung eines Drehmomentschlüssels. :lol:
 
mischuwi schrieb:
:eek: Oh! DAS natürlich unschön! Fährst du die Stütze denn noch? Oder hast du daraufhin gewechselt?

Nö, man soll ja sein Glück nicht übermäßig strapazieren, nochmal wollte ich die nicht haben. Geld wurde wie gesagt anstandslos erstattet.

Grüße.
 
mauntenbeiker schrieb:
...ich fahre die shannon.
ungekürzt (370mm) wiegt das gute stück 183 gramm.
optisch und technisch gibts nichts auszusetzen :daumen:
irgendein testinstitut hat das teil mit 1,5 mio. lastwechseln positiv bewertet (...wenn ich mich da richtig entsinne...)
ich werde mich wahrscheinlich von dem guten stück trennen müssen, weil ich eine stütze mit versatz benötige :(
(...falls interesse - bitte pn)
wo gibts denn die Shannon eigentlich - die Web Seite existiert ja nicht mehr ?
 
ich bin bei bike-components auf die carbon-syncros stütze gestossen (siehe post #1)

103€ ist ein fairer preis, nur weis jemand, wieviel das gute stück in 31,6/400mm wiegt?

was ist zu der stütze zu sagen?
vielleicht hat jemand ein vernünftiges foto von der stütze?
 
Zurück