- Registriert
- 30. Mai 2013
- Reaktionspunkte
- 781
Hallo,
ich bin gedanklich mit einem neuen Projekt beschäftigt: Habe seit Februar ein Carbonda 707 XL (1x 11 mit 45 mm) und bin mit dem Bike/Rahmen sehr zufrieden, vor allem was die lateralen Steifigkeitswerte bei meinem Gewicht (~97 kg) betrifft.
Nun überlege ich, noch ein 2. Carbonda (2x 11 mit 30 mm) für die Strasse aufzubauen, von den Geowerten sieht der 505 SL passend aus (auch in XL).
Allerdings frage ich mich, ob der Rahmen nicht zu windig als SL und in XL für mein Gewicht ist? Bei 505 "fehlen" ja ca. 400 Gramm Material gegenüber dem 707 (950 <=> 1350 Gramm). Ich bin in der Vergangenheit schon mehrfach Carbonrahmen probegefahren, die mir eindeutig zu weich waren.
Um das Gleiche beim 505 SL festzustellen, ist mir die Investition in einen neuen Rahmen zu teuer. Habt Ihr Erfahrungswerte in meiner Gewichtsklasse?
Danke!!
ich bin gedanklich mit einem neuen Projekt beschäftigt: Habe seit Februar ein Carbonda 707 XL (1x 11 mit 45 mm) und bin mit dem Bike/Rahmen sehr zufrieden, vor allem was die lateralen Steifigkeitswerte bei meinem Gewicht (~97 kg) betrifft.
Nun überlege ich, noch ein 2. Carbonda (2x 11 mit 30 mm) für die Strasse aufzubauen, von den Geowerten sieht der 505 SL passend aus (auch in XL).
Allerdings frage ich mich, ob der Rahmen nicht zu windig als SL und in XL für mein Gewicht ist? Bei 505 "fehlen" ja ca. 400 Gramm Material gegenüber dem 707 (950 <=> 1350 Gramm). Ich bin in der Vergangenheit schon mehrfach Carbonrahmen probegefahren, die mir eindeutig zu weich waren.
Um das Gleiche beim 505 SL festzustellen, ist mir die Investition in einen neuen Rahmen zu teuer. Habt Ihr Erfahrungswerte in meiner Gewichtsklasse?
Danke!!