Carbonda CFR 505 SL als Ergänzung zum 707 für schweren Fahrer?

Registriert
30. Mai 2013
Reaktionspunkte
781
Hallo,

ich bin gedanklich mit einem neuen Projekt beschäftigt: Habe seit Februar ein Carbonda 707 XL (1x 11 mit 45 mm) und bin mit dem Bike/Rahmen sehr zufrieden, vor allem was die lateralen Steifigkeitswerte bei meinem Gewicht (~97 kg) betrifft.

Nun überlege ich, noch ein 2. Carbonda (2x 11 mit 30 mm) für die Strasse aufzubauen, von den Geowerten sieht der 505 SL passend aus (auch in XL).

Allerdings frage ich mich, ob der Rahmen nicht zu windig als SL und in XL für mein Gewicht ist? Bei 505 "fehlen" ja ca. 400 Gramm Material gegenüber dem 707 (950 <=> 1350 Gramm). Ich bin in der Vergangenheit schon mehrfach Carbonrahmen probegefahren, die mir eindeutig zu weich waren.

Um das Gleiche beim 505 SL festzustellen, ist mir die Investition in einen neuen Rahmen zu teuer. Habt Ihr Erfahrungswerte in meiner Gewichtsklasse?

Danke!!
 

Anzeige

Re: Carbonda CFR 505 SL als Ergänzung zum 707 für schweren Fahrer?
It’s true that the 505 SL frame is significantly lighter than the 707, and this difference in material weight (~400g less) can affect stiffness, especially for heavier or more powerful riders. While the 505 SL is designed for efficiency and comfort on long gravel rides, it may feel less stiff compared to the 707 — particularly under a rider weighing around 97kg.

If you’re looking for a frame that offers similar stiffness and durability to the 707, we would recommend considering the 505 standard (non-SL) version, which retains more material and therefore provides greater rigidity, especially in XL size.
 
Thank you for the useful informations. I've just ordered 2 of these frames 👍🏻

Freue mich schon, endlich ein Roadbike mit etwas mehr Reach zu fahren. Das andere bekommt mein Sohn :=)
 
Zurück