Carbonrahmen leicht lädiert, was nun?

Registriert
18. Juni 2007
Reaktionspunkte
53
Ort
35713
Schaden.jpg


ein schief eingebautes Hinterrad hat Böses getan. :-(
Wie es aussieht sind Lack und Grundierung weg, die Carbonstruktur aber in Ordnung.
Da ich keine Erfahrung mit Carbonteilen habe möchte ich gern eure Meinung zu dem Thema einholen.
 

Anhänge

  • Schaden.jpg
    Schaden.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 1.631
es gibt leute, die ihre rahmen sogar durch schleifen entlacken, um gewicht zu sparen. solang die carbonstruktur ok ist sehe ich da kein risiko
 
Das sollte kein Problem sein - kannst beruhigt weiter fahren.

Edit: du solltest evtl. mit Klarlack drüber lackieren, da manche Harze die beim verkleben von Carbon verwendet werden wasserlöslich sein können.
 
Kleb die Stelle mit Lackschutzfolie ab. Auf der Gegenseite am Besten auch gleich. Falls es dir nochmal passieren sollte hast du dadurch etwas Schutz.
 
Das sollte kein Problem sein - kannst beruhigt weiter fahren.

Edit: du solltest evtl. mit Klarlack drüber lackieren, da manche Harze die beim verkleben von Carbon verwendet werden wasserlöslich sein können.

Das sind Mythen und Legenden. Wasserlöslich ist da nix und es muss auch nix versiegelt werden.

Ein Stück Rahmenschutzfolie auf beiden Seiten als Opfermaterial ist allerdings vernünftig.

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Anhang anzeigen 294883

ein schief eingebautes Hinterrad hat Böses getan. :-(
Wie es aussieht sind Lack und Grundierung weg, die Carbonstruktur aber in Ordnung.
Da ich keine Erfahrung mit Carbonteilen habe möchte ich gern eure Meinung zu dem Thema einholen.
Der Schaden hält sich wohl engen Grenzen.

Aber wie kann man denn ein Hinterrad so schief einbauen, daß das so schleift? Hast Du flexible Einbaumöglichkeiten für's Hinterrad?
 
Zurück