Carbonrahmen PM Bremsaufnahme

Registriert
1. Dezember 2011
Reaktionspunkte
36
Ort
Karlsruhe
Hi,

hab nen neuen Carbonrahmen und möchte meine HR Bremse montieren. Hatte am alten Rahmen den IS Standard und der neue hat PM.

Kann ich jetzt einfach die Bremse (160mm Scheibe) an den Rahmen montieren oder gehört da ne Unterlegscheibe oder sowas in der Art zwischen Bremssattel und Rahmen? Möchte das Carbon nicht gleich am Anfang verheizen :D

Radon gibt an 9Nm Drehmomtent an der Bremsaufnahme, kann das bei Carbon stimmen?


Grüße
 
Scheiben gehören da rein um den Abstand einzustellen. Wenn der Abstand ohne passt werden natürlich keine montiert. Wenn Radon als Hersteller des Rahmens 9Nm für die Montage angibt wird es schon stimmen. Denn der Hersteller sollte das ja am besten Wissen.
 
Antwort von Radon
vielen Dank für Ihre Entscheidung zu dem Black Sin-Rahmen. Zur Montage der HR-Bremse für eine 160mm-Scheibe benötigen Sie keinen Adapter. Es sei denn der Bremssattel hat noch eine IS2000 Aufnahme. Die ovalisierten Unterlegscheiben sind zum Zentrieren und Positionieren der Bremse unverzichtbar. Das Drehmoment von 9NM ist korrekt. Die Imbussverbindung ist als Gewindehülse in den Rahmen einlaminiert und muss diesen Zug aushalten, da hier durch den Bremsvorgang sehr große Kräfte wirken.
 
Ich meine, die 9 Nm sind für Alurahmen gedacht. Für Carbonrahmen genügen besser nur 5 Nm.

Weil die Bremsen beim Carbonrahmen nicht so gut bremsen und weniger Kräfte auftreten? Ah, vielleicht, weil Carbon ja so weich ist und sich um die Schrauben herum anschmiegt wie ein Faserschmeichler. Oder worauf beziehst du deine Aussage. Die Angaben der Bremsenhersteller beziehen sich nicht auf unterschiedliche Rahmenmaterialien.

Die Unterlegscheiben würde ich aber erstmal nicht montieren.
Es gibt tatsächlich Bremsen, die benötigen diesen Quatsch nicht. :D

Sieht man auch gleich, wenn man den Sattel montieren will, ob der mittig sitzt oder nicht. Aber eine IS-Bremse OHNE Unterlegscheiben habe ich persönlich noch nicht gesehen, gibts das wirklich?

PS: und wie kommst du darauf, dass diese Scheiben Quatsch sind? Bei PM hast du zum zentrieren die Langlochaufnahme, bei IS eben die Unterlegscheiben. Dient dem gleichen Zweck, also kein Quatsch.
 
bei IS eben die Unterlegscheiben. Dient dem gleichen Zweck,
342_7_magura_ausgleichsspace.jpg
Die ?
oder
14420_2_Avid_Befestigungsschrauben-SetfUerDiscZange.jpg


Mfg 35
 
Meine Aussage bezieht sich auf diese "ovalisierten" :)

Habe ich bei mir einmal an der Gabel: PM Aufnahme, Bremssattel ohne Adapter und den richtigen Abstand über normale Unterlegscheiben hergestellt.
Am Rahmen PM Adapter auf IS2000 und auch nur normale Unterlegscheiben für den passenden Abstand.
 
Weil die Bremsen beim Carbonrahmen nicht so gut bremsen und weniger Kräfte auftreten? Ah, vielleicht, weil Carbon ja so weich ist und sich um die Schrauben herum anschmiegt wie ein Faserschmeichler. Oder worauf beziehst du deine Aussage. Die Angaben der Bremsenhersteller beziehen sich nicht auf unterschiedliche Rahmenmaterialien.
Das wurde mir so für meinen Carbonrahmen gesagt. Da sind auch Aluhülsen zu Einschrauben einlaminiert. Bei meinem ist auch kein Adapter zwischen Bremssattel und Rahmen.
Da der Bremssattel zum Einstellen im Laufe der Zeit öfter mal neu justiert werden muss, ist das wohl als kleine Abnutzungssicherheit für den Carbonrahmen gedacht.
 
Zurück